SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Af-Hilfslicht bei Dimage A2 ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=4482)

Lubo 14.02.2004 13:38

Af-Hilfslicht bei Dimage A2 ?
 
Hallo Freunde,
zuerst ein :) Gruß aus Wien. Als jahrelager 7i-Benutzer würde ich mich mal gern "erneuern". Inzwischen sind bereits mehrere Modelle - 7Hi, A1 und nun die A2 ins Land gekommen, und ich liebäugle bereits mit ihr. Was mir jedoch generell abgeht ist ein AF-Hilfslicht, oder zumindest eine Aktivierung über HS5600(D). Dies wird möglicherweise der "Knackpunkt" werden.
:?: Weiß da jemand mehr oder einen guten Tipp für mich ?
8)

Basti 14.02.2004 13:46

Hallo Lubo,
ich persönlich kann mir nicht vorstellen das in der A2 das AF Licht zur Fokussierung verwendet wird, lasse mich aber gerne überzeugen. Die A2 stellt wie alle ihre Vorgänger per Kontrastmessung über den CCD schard, ein sogenannter Videoautofokus. Damit ist die Bauart gänzlich anders als bei herkömmlichen Spiegelreflexkameras. Aus diesem Grund wurde das AF Licht bis jetzt nicht integriert, aber vielleicht besteht ja Hoffung ;-)

Basti

Dat Ei 14.02.2004 13:46

Hey Lubo,

ein herzliches Willkommen an Board. Die Dimage D7x als auch die Dimage Ax verfügt nicht über ein AF-Hilfslicht. Zudem kann auch das AF-Hilfslicht des Blitzes nicht aktiviert werden. Ursache ist ein zur SLR-Welt anders aufgebauter AF (nicht Phasen, sondern Kontrast basiert). Für die Ax gibt es aber im Board eine Aktion, den optionalen Handgriff BP-400 mit superhellen LEDs umzurüsten, so daß man im absoluten Dunkel noch auf ca. 8m fokussieren kann. Schau mal im Brett "Zubehör" borbei.

Dat Ei

Basti 14.02.2004 13:47

YES STRIKE! Nicht viel aber immerhin vor Dat.Ei! DAS wird heute gefeiert!
Basti

tgroesschen 14.02.2004 14:30

@Baschtl

:lol: :lol: :lol:

Sunny 14.02.2004 15:12

Hallo Lubo,

ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns im Forum,

für den Handgriff BP-400 der A1 und A2 gibt es ja eine Lösung.

JakobH 14.02.2004 15:27

Baschtl hat das Unmögliche möglich gemacht!

Lubo 14.02.2004 20:09

Hallo Freunde,
die rege Teilnahme zu meiner Frage überrascht mich nicht, bin seit ca. 1,5 J. intensiver Leser im Forum, aber Ihr sagt mir nicht viel neues :( .
Ich wollte eigentlich wissen wieso es MINOLTA in der 3. Generation nicht schafft einen auch bei wenig Licht sicher funktionierenden AF zu entwickeln. Das dies aufgrund bestimmter techn. Voraussetzungen nicht geht mag ja stimmen, aber das hilft uns wenig. Wieso kann´s SONY, NIKON o. CANON in der neuen Pro1?
:idea: Vielleicht sollten wir´s bei MINOLTA einfordern!
Jedenfalls danke ich für Eure Beiträge.

Dat Ei 14.02.2004 20:13

Zitat:

Zitat von Lubo
Wieso kann´s SONY, NIKON o. CANON in der neuen Pro1?
:idea:

Hey Lubo,

wie soll ich die Frage denn jetzt verstehen? Nikons Topmodell in der Prosumerklasse, die Coolpix 5700, war wahrlich kein AF-Künstler. Ob's die 8700 besser kann, wird sich zeigen. Wie Du bereits die Leistungen der Pro 1 beurteilen kannst, wundert mich auch - sie wurde gerade mal am Montag angekündigt. Und Sonys vermeindliche Wunderwaffen funktionieren nur bis 5m.

Dat Ei


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:43 Uhr.