SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Firmware-Wünsche für die Alpha 700 ??? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=44790)

klaeuser 11.11.2007 12:30

Firmware-Wünsche für die Alpha 700 ???
 
Hallo Leute,

ich hab zwar noch keine A700 (leider, aber ich brauch sie ja eigentlich nicht wirklich) aber da ja schon viele Erfahrungen mit der Kiste gemacht haben, könnte man ja mal einen Firmware-Fred aufmachen. Ich probiers dann mal.

Was mir als kleiner IT-Security-Fetischist (berufsbedingt ;)) direkt mal einfällt ohne das Teil in der Hand gehabt zu haben:

- paralleles abspeichern der Daten auf beide Slots (CF und MS) und alternativ speichern der Raws auf CF und der JPEG's auf MS (bei Raw+JPEG) (PeterHadTrapp)
- ändern der Motivprogramme mit eigenen Einstellungen
- Auto-ISO-Programm anpassen (frame)
- echte Spiegelvorauslösung: 1te Auslösen Spiegel klappt hoch, 2te Auslösung Verschluss läuft ab. (Und eventuell 3te Auslösung klappt Spiegel erst wieder runter, dann kann man die Geräusche besser steuern. Manche Tiere sind empfindlich.) (gnupublic)
- Möglichkeit das Display ganz abzuschalten. Ich halte es für einen Bug, daß das Display durch Druck auf die oberen Tasten (z.B.: ISO) immer angeht, obwohl die Information im Sucher zu sehen ist. Hintergrund: Im Vogelversteck macht sich das nicht gut wenn das Display das Gesicht beleuchtet! (gnupublic)
- AF Funktionswahl vom Drehknopf lösen und in das Bedienschema eingliedern. Schliesslich wird der Zustand im Display angezeigt, aber nach drücken von FN ist der Wert nicht zu verändern. (gnupublic)
- Manuelle Eingabe einer Brennweite ermöglichen um den SSS auch für die Benutzung von M42-Linsen zu ermöglichen, oder um Konverter zu korrigieren. (gnupublic)
- umschalten des Speichermediums über das quick-navi (geht mir nicht in den Kopp, warum das auf dem Navi angezeigt wird, aber nicht ausgewählt werden kann, dazu kommt, dass der Menueeintrag viel zu tief vergraben ist, gehört m.E ins Aufnahmemenu (PeterHadTrapp)
- Schärfebestätigung im Sucher bei manuellen Objektiven (STF, M42, etc) (RainerV)
- besser noch: Fokusfallenfunktion zusätzlich zu Auslöse- und Schärfepriorität (RainerV)
- Automatisches umschalten von CF auf MS wenn CF voll. (TA152)


So, sonst noch wer ?

Ditmar 11.11.2007 12:34

Zitat:

Zitat von klaeuser (Beitrag 559825)
Hallo Leute,
- ändern der Motivprogramme mit eigenen Einstellungen

So, sonst noch wer ?


Du hast doch an der A700 schon Speicherplätze, um eigene "Motivprogramme" abzuspeichern.
Und auf das parallele abspeichern kann ich verzichten, vor allem bei den Preisen für den Memorystick.;)

frame 11.11.2007 12:50

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 559829)
Du hast doch an der A700 schon Speicherplätze, um eigene "Motivprogramme" abzuspeichern.
Und auf das parallele abspeichern kann ich verzichten, vor allem bei den Preisen für den Memorystick.;)

naja, ein MS mit 2GB ist nicht absurd teuer (habe ich mir auch bestellt), eine CF mit 4 oder 8GB, JPGs auf den MS, RAWs auf die CF. das wäre mein Wunsch. Den MS muss man ja nichtmal benutzen, wenn man die RAWs sicher auf dem Rechner hat kann man ihn direkt löschen und weitermachen.
Aber wenn mal was nicht stimmt mit der CF hat man wenigstens noch die JPGs.

Motivprogramme verändern fände ich auch nett, wenn man die Speicherplätze nicht so oft nutzt vergisst man doch gerne ob die eigenen Portrait-Einstellungen jetzt auf Platz 2 oder 3 waren.

Mir wäre noch wichtig das Auto-ISO-Programm anpassen zu können wie im anderen Thread diskutiert.

ciao
Frank

TorstenG 11.11.2007 13:02

Zitat:

Zitat von klaeuser (Beitrag 559825)
Was mir als kleiner IT-Security-Fetischist (berufsbedingt ;)) direkt mal einfällt ohen das Teil in der Hand gehabt zu haben:

- paralleles abspeicern der Daten auf beide Slots (CF und MS) und alternativ speichern der Raws auf CF und der JPEG's auf MS (bei Raw+JPEG)
- ändern der Motivprogramme mit eigenen Einstellungen

Möchte Dir ja nicht zu nahe treten, aber das hatte seinerzeit PeterHadTrapp schon als Verbesserungsvorschläge in seinem Review genannt! ;) Aber sowas mal zu sammeln ist sicherlich nicht schlecht!

gnupublic 11.11.2007 13:57

Wünsche:

- echte Spiegelvorauslösung: 1te Auslösen Spiegel klappt hoch, 2te Auslösung Verschluss läuft ab. (Und eventuell 3te Auslösung klappt Spiegel erst wieder runter, dann kann man die Geräusche besser steuern. Manche Tiere sind empfindlich.)

- Möglichkeit das Display ganz abzuschalten. Ich halte es für einen Bug, daß das Display durch Druck auf die oberen Tasten (z.B.: ISO) immer angeht, obwohl die Information im Sucher zu sehen ist. Hintergrund: Im Vogelversteck macht sich das nicht gut wenn das Display das Gesicht beleuchtet!

- AF Funktionswahl vom Drehknopf lösen und in das Bedienschema eingliedern. Schliesslich wird der Zustand im Display angezeigt, aber nach drücken von FN ist der Wert nicht zu verändern.

- Manuelle Eingabe einer Brennweite ermöglichen um den SSS auch für die Benutzung von M42-Linsen zu ermöglichen, oder um Konverter zu korrigieren.

Soweit meine Wünsche
gnupublic

PeterHadTrapp 11.11.2007 14:03

schließe mich dem meisten an und füge noch hinzu:

- umschalten des Speichermediums über das quick-navi (geht mir nicht in den Kopp, warum das auf dem Navi angezeigt wird, aber nicht ausgewählt werden kann, dazu kommt, dass der Menueeintrag viel zu tief vergraben ist, gehört m.E ins Aufnahmemenu

RainerV 11.11.2007 14:10

Zitat:

Zitat von gnupublic (Beitrag 559857)
- Manuelle Eingabe einer Brennweite ermöglichen um den SSS auch für die Benutzung von M42-Linsen zu ermöglichen, oder um Konverter zu korrigieren.

Ich dachte der SSS funktioniert auch bei M42-Objektiven. Ich mag mich irren.

- Schärfebestätigung im Sucher bei manuellen Objektiven (STF, M42, etc)
- besser noch: Fokusfallenfunktion zusätzlich zu Auslöse- und Schärfepriorität

Rainer

frame 11.11.2007 14:23

Zitat:

Zitat von TorstenG (Beitrag 559838)
Möchte Dir ja nicht zu nahe treten, aber das hatte seinerzeit PeterHadTrapp schon als Verbesserungsvorschläge in seinem Review genannt! ;) Aber sowas mal zu sammeln ist sicherlich nicht schlecht!

ähm - ich möchte mir auch nicht zu nahe treten, aber im letzten Thread ging es darum dass der ISO-Sprung, d.h. die Verschlusszeit ab der auf das nächste ISO gesprungen wird, eigentlich brennweitenabhänig zu definieren sein sollte.
Ich lese zur Zeit soviel Foren gleichzeitig dass mir was durch die Lappen gegangen sein kann, aber ich erinnere mich beim besten Willen nicht dass das schon lange gefordert wurde. Vielleicht ist es ja sogar eine Schnappsidee, sagt es mir ruhig :?

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 559867)
Ich dachte der SSS funktioniert auch bei M42-Objektiven. Ich mag mich irren.

es funktioniert, aber da der SSS die Brennweite und Entfernung nicht kennt ist er nicht so effektiv (ich plappere nur nach was ich anderswo aufgeschnappt habe).
ciao
Frank

RainerV 11.11.2007 14:35

Frank, m.E. wäre das was sehr sinnvolles.

Ich würde es vielleicht etwas anders machen wie Du es vorgeschlagen hattest.

ISO hochdrehen, wenn die Verschlußzeit eine einstellbaren Blendenwert die Zeit von 1/Brennweite übersteigen würde. Hmm, war jetzt vielleicht etwas kompliziert ausgedrückt.

Also ein Beispiel: Brennweite 300 mm, eingestellter Begrenzungswert 2 Blenden -> Verschlußzeit auf 1/300 * 2^2 = 1/75 Sekunden beschränken. Bei schlechteren Bedingungen kann man dann z.B. den Wert 1 Blenden einstellen und die Kamera regelt ab 1/300 *2^1 = 1/150 Sekunden die ISO hoch.

Rainer

ArnikFFM 11.11.2007 17:05

Bei dyxum.com gibt es eine ausführliche Liste zur Firmware-Verbesserung! Mal gucken - wenn Englisch kein Problem ist!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:17 Uhr.