![]() |
Sigma & A700, zwei Linsen und Kompatibilität
Zwei Sigma Objektive sind mir and der D7D voll zerschossen.
Bevor ich es teste und nochmals zweimal Schrott produziere - hat jemand diese zwei Objektive schon mal mit der A700 getestet? Ich habe sie nicht in der Objektivdatenbank gesehen (oder habe ich sie übersehen?): Sigma 28-70/2.8 EX Aspherical DG Sigma 70-300/4-5.6 Macro APO DG Für Hinweise oder Erfahrung wäre ich sehr dankbar! Nach Aussage von Sigma sollten die voll funktionsfähig und kompatibel sein. |
Was heisst bitte "voll zerschossen" ????
|
Ich meine, hier schon gelesen zu haben, dass es mit dem 70-300 in der Tat schon Zahnradgeraspel gab.
Ich habe mit meinem an der D7D aber noch keine Probleme gehabt (allerdings das Super II), setze es aber nicht so oft ein. |
Ich hab oben das Tele geändert. Das ist die neue DG Version dieser Linse.
Das besagte Tele kam nicht mit dem AF der D7D mit und hat nach ca 100 Bildern den AF ganz simple abgestellt. Da waren dann wohl die Zahnräder voll blockiert. Dies war die alte Version OHNE DG. Das andere Objektiv war das 28-70/2.8 AF (alt). Da hat sich der untere Ring nach einiger Zeit mit lautem Sirren von seinem Oberteil getrennt. War wohl etwas überlastet vom schnellen AF? Ich muß jetzt fairer-weise eine Lanze für Sigma brechen. Das ist mir vor fast 3 Jahren passiert, als ich noch in der Slowakei lebte. Alle Garantieansprüche waren längst verfallen. Sigma hat mir LETZTE WOCHE (!) die o.g. alten Linsen (gegen Reparaturaufpreis) komplett gegen die neuen Versionen getauscht. Hut ab vor diesem Service!!! Da ich diese Objektive nicht in der Datenbank finde, jedoch hier vielleicht jemand diese in Gebrauch hat, wollte ich Erfahrungswerte sammeln. Danke für jeden Hinweis. |
Zitat:
beim 28-70/2,8n EX habe ich noch nie gehört, dass die D7d eins zerlegt hätte. Das Tele 70-300 hat unsere Teamerin Hella, da hat die d7d schon zweimal das AF-Getriebe zerstört. Ich glaube nicht, dass sich die DG und die Non-DG-Varianten mechanisch unterscheiden, meines Wissens ist da nur die Vergütung der LInsen geändert worden. Gruß Peter |
es scheinen einzelfälle zu sein, bei anderen laufen die objektive ohne Prob.
|
Zitat:
|
Hi!
das Sigma tele (alllerdings die alte Version) hat es uns auch schon 2x zerlegt. Des wegen haben wir es geupgaded zum Forumstele. Antje |
Nach Aussage von Sigama sollen die neuen Versionen ALLE an der A700 funktionieren. Bedauerlicherweise werden alle HSM Versionen nur für C und N produziert, nicht aber für Sony/Minolta. Schade. Antwort: die Nachfrage nach Sony/Minolta Objektiven sei einfach zu gering, um ein Vielfaches weniger als für andere Systeme. Der Aufwand lohne sich nicht. Nochmals schade.
|
Arnik, das wird noch! Da bin ich mir sicher!
Sobald Sony genug Alpha 700 (und 900?) ausgeliefert hat wird das auch für die Dritthersteller interessant genug! War heute ja bei Media Markt Oldenburg und da wurde schon viel die neue Alpha nachgefragt, nicht zuletzt aufgrund der Tests (von wegen, die machen nix aus), das hat es für die Alpha 100 so nie gegeben! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:05 Uhr. |