SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Netzwerkprobleme [gelöst :-)] (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=44458)

come_paglia 04.11.2007 14:30

Netzwerkprobleme [gelöst :-)]
 
Mahlzeit miteinander!

Wir haben bei uns im Haus zwei Rechner (XP, SP2), die wir über einen Router von D-Link (DI-304) untereinander bzw. mit dem Internet verbunden haben.
Bis jetzt hat das auch einwandfrei funktioniert.

Seit heute Morgen hat der Rechner meines Mannes einfach keine Netzverbindung mehr: er behauptet, vom Netzwerk keine IP-Adresse zugewiesen bekommen zu haben, und man kann von dem Rechner auch nicht auf den Router zugreifen.
Kabelverbindungen sind alle geprüft, Rechner, und Router sind neu gestartet, keine Änderung.

Wat nu? :shock:

Hat jemand eine Idee?

LG, Hella

A1-Chris 04.11.2007 14:33

Irgendeine Firewall oder ähnliches neu installiert?

Backbone 04.11.2007 14:34

Wenn etwas von jetzt auf gleich nicht mehr geht muss logischerweise irgendwas anders sein. Dass sich irgendwelche Einstellungen verändern kommt zwar vor, ist aber eher die Ausnehme (Es sei denn jemand hat irgendwo rumgefummelt).

Ich würde als ersten Schritt mal prüfen, ob nicht eine Firewall dazwischen funkt.

Backbone

BadMan 04.11.2007 14:37

Sowas hatte ich mit meinem Netgear-Router schon ein paar mal, in letzter Zeit zum Glück nicht mehr, und dies, ohne irgendwas am System verändert zu haben.
Das einzige, was bei mir geholfen hatte, war eine Systemwiederherstellung auf einen früheren Zeitpunkt. Keine Ahnung, was da passierte, aber danach ging es dann wieder.

come_paglia 04.11.2007 14:42

Zitat:

Zitat von A1-Chris (Beitrag 556670)
Irgendeine Firewall oder ähnliches neu installiert?

Hmm, eigentlich nicht. Das schau ich noch mal an...

Ditmar 04.11.2007 14:45

Einfach mal versuchen auf einen früheren Wiederherstellungspunkt zurück setzen, zum Beispiel auf den Vortag wo ja noch alles gelaufen ist.

War ich wohl zu langsam.:oops:

pansono 04.11.2007 14:52

Nur mal so eine ganz abwegige Idee. Wenn am Rechner nichts geändert wurde und er vom DHCP Server des Routers keine neue IP bekommt, dann könnte es doch am Router liegen. Ich hab schon häufiger gesehen, das die Dinger sich mal aufgehängt haben.
Das der andere Rechner noch läuft könnte ja auch daran liegen, daß er noch eine gültige Adresse hat (Lease Zeit) und sie bei dem Rechner der Probleme macht grade abgelaufen ist und er jetzt keine neue mehr bekommt.
Also einfach mal in die Log Daten des Routers schauen oder den auch einfach mal neu starten.

Franzi W. 04.11.2007 15:04

Falls die bisherigen Tipps nichts gebracht habe: Ich hatte ähnliche Probleme beim Rechner meiner Eltern nach einem (automatischen(!)) Virenscannerupdate. Letztlich hat nur geholfen, die Netzwerkadressen fest zu vergeben,seitdem läuft es...

come_paglia 04.11.2007 15:34

Zitat:

Zitat von BadMan (Beitrag 556672)
Das einzige, was bei mir geholfen hatte, war eine Systemwiederherstellung auf einen früheren Zeitpunkt. Keine Ahnung, was da passierte, aber danach ging es dann wieder.

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 556676)
Einfach mal versuchen auf einen früheren Wiederherstellungspunkt zurück setzen, zum Beispiel auf den Vortag wo ja noch alles gelaufen ist.

Wie funktioniert sowas?

BadMan 04.11.2007 15:49

Ganz einfach:

Start - Hilfe und Support - Computeränderungen mit der Systemwiederherstellung rückgängig machen - Computer zu einem früheren Zeitpunkt wiederherstellen - Ein Datum auswählen (z.B. gestern) - den weiteren Anweisungen folgen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:17 Uhr.