![]() |
Ein bisschen Leica und ein bisschen Epson
Hallo zusammen,
Leica hat die Entwicklung einer M-Serie in digital auf ihrer Home Page angekündigt und nun hat sie Epson schon da oder was läuft hier :shock: http://babelfish.altavista.com/babel...p=ja_en&tt=url |
Na ja, solche Träume hegen viele Leica-M-Enthusiasten (siehe Leica-Forum)...
Nur hapert ist mit der knallharten Realität. Welcher gegenwärtige Sensor ist in der Lage, die sehr schräg einfallenden Randstrahlen der ganz dicht vor dem Chip sitzenden Hinterlinse von Super-Weitwinkelobjektiven (21 mm) noch sauber zu empfangen und zu verarbeiten? Bis heute noch nicht gelöste Probleme, über Probleme, Lösungen noch lange nicht in Sicht... |
Re: Ein bisschen Leica und ein bisschen Epson
Zitat:
|
Zitat:
Dat Ei |
Du als Leica-Män+Fän, Winsoft, solltest mal die Leica Seite besuchen, da steht schwarz auf weiß, dass so ein digitales M-Gerät entwickelt wird und wir möglicherweise auf der Photokina etwas zu sehen bekommen. :lol:
|
Zitat:
- Erstens bin ich im Leica-Forum aktiv, - zweitens ist mir das angebliche M-System bekannt (Papier ist geduldig...) und - drittens warten wir erstmal ab, ob das Digital-Modul-R zur Leica R8/R9 zur Photokina überhaupt vorzeigbar und Ende des Jahres lieferbar sein wird. Und erst danach kommt - vielleicht - mal in fernster Zukunft ein M-System, falls es die Firma Leica bis dahin noch gibt... :) |
Warum sollte eine so renommierte Firma wie Leica denn Mist auf ihrer eigenen Seite schreiben, etwa um Kunden zu vergraulen :?: Vielleicht sehen wir auf der Photokina schon ein Holzmodell. Zur Belustigung würde Leica so etwas nicht machen.
|
Was Epson da anbietet basiert wohl auf dem Cosina Retrodesign.
In Deutschland wird dann bestimmt Voigtländer Bessa drauf stehen. Ob Leica auf diesen Zug mit aufspringt ? -Linus- |
sie wurde eben vorgestellt,nachzulesen bei digitalkamera.de
LG KHL |
Die Frage, die sich bei der Epca stellt, ist aber, wozu sie einen Schnellschalthebel braucht. :shock:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:55 Uhr. |