![]() |
ADI mit 54 MZ-3 ?
Hallo zusammen,
bin Neuling in Sachen externe Blitzgeräte. Ich habe mich jedoch schon eingelesen und rumprobiert. Nur eines ist mir nicht klar. Habe mir den oben genannten Blitz gebraucht gekauft. Habe gelesen dass der Metz 54 MZ-3 auch ADI kann. Doch was muss ich am Blitz und an der Kamera einstellen? Habe die Sony Alpha 100. Am Blitz kann ich ja nur auswählen...Metzautomatik, TTL, Stroboskop und Manuell. Aber wie komme ich auf ADI Hoffentlich kann jemand Licht ins Dunkel bringen :) |
Hallo knalltuet,
in der Beschreibung des Adapters SCA3302M7 für Dynax5d, 7d und Alpha 100 steht im Kapitel 4.18.3: Wenn eine Dynax7D im ADI-Betrieb verwendet wird, muss das Blitzgerät immer in die Btriebsart TTL-HSS geschaltet werden. Ich gehe mal davon aus, dass diese Betriebsart dann auch die richtige für die alpha 100 ist! Kanns leider nicht testen hab keine alpha!:lol::lol: |
Zitat:
|
Die besten Ergebnisse erzielst Du aber mit ADI in der Kamera und Metz-Blitzautomatik. Vergiss HSS-TTL oder sonstige Einstellungen. Ich fotografiere schon seit etlichen Jahren mit Metz und deren Automatik hat mich nur selten enttäuscht.
|
Zitat:
|
Natürlich braucht man es hin und wieder. Auch Stroboskopblitzen habe ich schon verwendet. Ich ging hier von der Einstellung aus, die als Grundeinstellung für den Großteil der Fotos tauglich ist.
|
Zitat:
möglicherweise stehe ich da gerade auf dem Schlauch :roll:, aber was soll passieren, wenn an der Kamera ADI eingestellt ist und der Metz in Eigenautomatik läuft? Die Kamera kann zwar die richtige Blitzleistung bestimmen, aber der Metz ignoriert diese, weil er seine eigene Messung benutzt. Viele Grüße Volker |
Zitat:
bin der gleichen Meinung das widerspricht sich.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:39 Uhr. |