![]() |
Nussdieb
Beim Sichten der Fotos der letzten Dienstreise fiel mir dieser kleine Geselle positiv auf. Entstand mit Tokina 80-400 an der D7D frei Hand bei 400mm und 400 Iso:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...8_filtered.JPG Für die Situation und Lichtverhältnisse finde ich den Kerl ganz gut gelungen. Gruß Ingo |
Ja, ist wirklich gut gelungen, aber leider hast du den Piepmatz völlig überschärft...:(
Gruss Sascha |
Das Motiv ist schön. Allerdings hast Du es kaputtkomprimiert (64k bei 1000x... ist zu wenig).;)
|
|
Ich finde das Foto super. Und deutlich besser als in der ersten Version.
|
Ja viel besser. Jetzt ist es ein richtig schönes Foto :top: - Glückwunsch.
-Anaxaboras |
N'abend Ingo,
wo hast du den Specht denn gefotet und woher weist du das es ein Sonomaspecht ist? Ich frage, weil ich vor ein paar Tagen aus dem Fenster schaute und eben einen solchen Specht hier mitte in HH sah. Zuvor habe ich noch keinen Specht bei uns zu sehen bekommen. Gruß Wrörgi |
Hi,
ja, beim Verkleinern bin ich manchmal zu nachlässig. Wichtiger ist mir natürlich die originalgroße Datei und für systematische EBV habe einfach keine Zeit. Bei dem Specht handelt es sich um einen männlichen Dunenspecht bzw Downy woodpecker, Picoides pubescens, den kleinsten Specht der USA und das Foto trägt lediglich den Namen, weil es in den Hügeln oberhalb des kalifornischen Städtchens Sonoma entstand. Dienstreise halt. In HH hast Du den sicher nicht gesehen. Das dürfte eher ein Buntspecht gewesen sein. Gruß Ingo |
Hi Ingo und liebe Forumsgemeinde!
Ja, Ingo, der sieht doch ein bisschen anders aus, als deiner aus Californien. Das ist der Specht, der sich bei uns sehen ließ. Dem fehlt das rote Häubchen, dafür ist er um den Popo herum rot. http://www.sonyuserforum.de/galerie/...3/Specht_2.jpg Ich kenne mich nicht so gut aus mit Vögeln :oops: , um was für ein Specht handelt es sich? Gruß Wrörgi |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:14 Uhr. |