SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Himmelsauge (plus Testfoto Zeiss Jena Sonnar 180/2.8) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=44067)

BeHo 24.10.2007 14:03

Himmelsauge (plus Testfoto Zeiss Jena Sonnar 180/2.8)
 
Gestern erhielt ich ein Päckchen mit meinem Forumskauf Zeiss Sonnar 180/2.8 inkl. Minoltaadapter. Daheim wollte ich es natürlich gleich mal ausprobieren und am Mond testen, ob die Unendlicheinstellung dieses alten Teils (ein sauschwerer Trumm) an der Alpha 100 funktioniert. Es war aber wie verhext. Links waren Sterne zu sehen und rechts war der Mond hinter den Wolken. Jedesmal wenn ich dachte, dass der Mond gleich frei zu sehen ist, waren wie aus dem Nichts wieder Wolken vor dem Mond, die eigentlich von links hätten kommen müssen, dort aber vorher nicht zu sehen waren. Nach einiger Zeit hatte ich es dann aufgegeben und wieder mein Tamron 18-250 an die Alpha geschraubt. Mit dieser Kombination habe ich dann den Mond hinter den Wolken fotografiert:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...3_DSC08348.jpg

Fast drei Stunden später war dann der Mond endlich mal frei zu sehen, und so konnte ich das ungleiche Paar Alpha 100 und Zeiss 180 endlich antesten. Das folgende Bild entstand mit Blende 11 und 1/60 Sekunde. Die Kamera war auf einem Minibeanbag und das manuelle Fokussieren geriet ohne Sucherlupe eher zum Glückspiel (ich will einen Schnittbildindikator!). Von einer Handvoll Aufnahmen ist diese noch die beste (leicht nachgeschärfter 100-Prozent-Ausschnitt):
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...3_DSC08386.jpg

baerlichkeit 24.10.2007 14:05

Du hast das Teil also geshoppt? :D

Ich bin vor allem auf andere Bilder gespannt, aber der Mond sieht doch schon ganz gut aus...

Grüße Andreas

BeHo 24.10.2007 14:11

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 552666)
Du hast das Teil also geshoppt? :D

Ich bin vor allem auf andere Bilder gespannt, aber der Mond sieht doch schon ganz gut aus...

Grüße Andreas

Sehr viel werde ich mit dem Teil wohl nicht machen. Es war ein Spontankauf mit Nostalgiefaktor. ;) Mal sehen, wo ich es mal "richtig" ausprobiere. Fürs Fokussieren muss ich dann aber wohl meinen 2x-Winkelsucher aufsetzen, da das Scharfstellen nicht so einfach ist. Ein Stativ o.ä. ist dabei natürlich auch Pflicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:07 Uhr.