SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Wie reinigt man einen Sigma-Sensor... (Oder sind wir alle zu vorsichtig?) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=44049)

hosand 23.10.2007 21:43

Wie reinigt man einen Sigma-Sensor... (Oder sind wir alle zu vorsichtig?)
 
Ich habe gerade diesen (älteren) Beitrag in einem anderen Forum gefunden.... :shock::cool::lol:


Zitat:

"...Ich baute, wie hier schon irgendwo ähnlich einmal beschrieben, den Sensor heraus und versuchte denselben mittels Wattestäbchen an einem ALdi-Minischleifer und Hausmittlen ((Kinder)zahnpasta, geschlemmtes Titanweiss (aus Farbe), geschlämmter Ton zu polieren, wissend, dass ich damit auch die Vergütungschicht des Sensorglases entfernen würde ...
Ich polierte mit den Hausmiteln und einigem Zeiteinsatz die aufgebrachte Vergütungs-(?)-Schichten weg: dabei kam zuerst eine scheinbar recht empfindliche "matte" Entspiegelungsschicht herunter,... darunter kam dann eine recht wiederstandsfähige hell silbrig glänzende Schicht zum Vorschein und darunter erst das Glasubstrat....
Neben dem Umstand, dass die Hausmittel nicht richtig griffen (viele viele Umdrehungen nötig), war dann auch die Glasoberfläche nicht so,wie ich es gerne gehabt hätte....
Ich bestellte daraufhin "proffessionelles" Material ( Vor- und Feinpolitur aus Ceroxid für optische Zwecke und Polierpech). Damit konnte ich dann (gestern Nacht) die gewünschte Oberflächengüte erreichen. Zu meiner Zufriedenheit spiegelte diese auch nicht übermässig (was ich zuerst befürchtet hatte.)
Dann folgte nach gründlicher Reinigung der Zusammenbau..."
Und das beste ist - die SD10 machte danach noch Bilder - siehe hier :lol::lol::lol:

Gotico 23.10.2007 21:52

Da muss man nur aufpassen, das man nicht zu tief poliert. Die SD10 hat einen Foveon-Sensor. Nicht das hinterher das blau nicht weg ist (Reihenfolge ist blau, grün, rot).

:mrgreen:

Auf jeden Fall "Echt krass".

See ya, Maic.

twolf 24.10.2007 12:35

Oh man. das kann ja wohl nicht wahr sein.:evil:

TorstenG 24.10.2007 13:38

:roll: Da fällt einem nix mehr zu ein! :roll:

BeHo 24.10.2007 14:20

Klasse Leistung! Da gilt beim Usernamen Kannix mal nicht "Nomen est Omen".

dbhh 24.10.2007 14:50

Wieso krass? Die Selbsthilfegruppe ist doch gerade mit weiteren Tipps dabei:
***
Ich denke, Du wirst bei deiner "Reinigung" die Sensorplatine beschädigt haben. Möglicherweise mußt Du nur etwas Nachlöten.
***
Klar, bruzzelt man auf den flexblen Leiterplatten mal so ... *hehe*

***
Es gibt ja nur zwei Möglichkeiten, entweder falscher Zusammenbau
***
Fängt ja schon damit an, das sich Leiterbahnen beim Einstecken in die Buchse evtl vom Trägermaterial lösen.

An unsere Admins: bitte nicht bei uns Unter Selbsthilfe/Baupläne übernehmen. *g*

Gruß

WB-Joe 24.10.2007 15:16

Kann mir mal jemand der A700-Nutzer seine kurz leihen dann probier ich das auch mal. So einen ALDI-Dremmel hab ich nämlich auch zu Hause.....:mrgreen::mrgreen:

RainerV 24.10.2007 15:24

Zitat:

Zitat von Dynax 79 (Beitrag 552704)
Kann mir mal jemand der A700-Nutzer seine kurz leihen dann probier ich das auch mal. So einen ALDI-Dremmel hab ich nämlich auch zu Hause.....:mrgreen::mrgreen:

Nix, da. Du hast selbst genug Kameras.:P

Rainer

WB-Joe 24.10.2007 15:31

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 552706)
Nix, da. Du hast selbst genug Kameras.:P
Rainer

Momentan nicht, die D7D ist verkauft also bleibt nur noch die D200.
Und den Sensor der D9 hab ich noch nicht gefunden.....:mrgreen:
Du siehst, absoluter Sensornotstand herscht hier.:lol:

RainerV 24.10.2007 15:37

:P Ausreden, nichts als Ausreden.:P

In die D9 kannst Du 36 Vollformat-Einwegesensoren einbauen.

Und die D200 willst Du doch sowieso abstoßen. Also! Bei Nikon kann es sich doch schließlich nur um Monate handeln bis die D300 kommt.

Und die :alpha:700 kannst Du in der Herzogstr. 105 in München käuflich erwerben, so direkt zum Mitnehmen. Aber die ist für sooo eine Reinigung zu schade.

:P Ausreden, nichts als Ausreden.:P

Rainer


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:31 Uhr.