![]() |
Wie reinigt man einen Sigma-Sensor... (Oder sind wir alle zu vorsichtig?)
Ich habe gerade diesen (älteren) Beitrag in einem anderen Forum gefunden.... :shock::cool::lol:
Zitat:
|
Da muss man nur aufpassen, das man nicht zu tief poliert. Die SD10 hat einen Foveon-Sensor. Nicht das hinterher das blau nicht weg ist (Reihenfolge ist blau, grün, rot).
:mrgreen: Auf jeden Fall "Echt krass". See ya, Maic. |
Oh man. das kann ja wohl nicht wahr sein.:evil:
|
:roll: Da fällt einem nix mehr zu ein! :roll:
|
Klasse Leistung! Da gilt beim Usernamen Kannix mal nicht "Nomen est Omen".
|
Wieso krass? Die Selbsthilfegruppe ist doch gerade mit weiteren Tipps dabei:
*** Ich denke, Du wirst bei deiner "Reinigung" die Sensorplatine beschädigt haben. Möglicherweise mußt Du nur etwas Nachlöten. *** Klar, bruzzelt man auf den flexblen Leiterplatten mal so ... *hehe* *** Es gibt ja nur zwei Möglichkeiten, entweder falscher Zusammenbau *** Fängt ja schon damit an, das sich Leiterbahnen beim Einstecken in die Buchse evtl vom Trägermaterial lösen. An unsere Admins: bitte nicht bei uns Unter Selbsthilfe/Baupläne übernehmen. *g* Gruß |
Kann mir mal jemand der A700-Nutzer seine kurz leihen dann probier ich das auch mal. So einen ALDI-Dremmel hab ich nämlich auch zu Hause.....:mrgreen::mrgreen:
|
Zitat:
Rainer |
Zitat:
Und den Sensor der D9 hab ich noch nicht gefunden.....:mrgreen: Du siehst, absoluter Sensornotstand herscht hier.:lol: |
:P Ausreden, nichts als Ausreden.:P
In die D9 kannst Du 36 Vollformat-Einwegesensoren einbauen. Und die D200 willst Du doch sowieso abstoßen. Also! Bei Nikon kann es sich doch schließlich nur um Monate handeln bis die D300 kommt. Und die :alpha:700 kannst Du in der Herzogstr. 105 in München käuflich erwerben, so direkt zum Mitnehmen. Aber die ist für sooo eine Reinigung zu schade. :P Ausreden, nichts als Ausreden.:P Rainer |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:31 Uhr. |