SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Doppeldecker im Anflug (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=43899)

TorstenG 20.10.2007 15:27

Doppeldecker im Anflug
 
Moin!

So, ich glaube das ist mein allererstes Bild hier in der Fotokiste! :shock: Tja, bin ja auch noch nicht so lange dabei! ;)

War letztes Wochenende auf einem Flugplatz in der Nähe und habe dort für einen kleineren Auftrag (leider unentgeldlich) einige Fotos vom Platz gemacht, aber nebenbei konnte ich auch einige Flugzeuge, die da so rein zufällig waren, fotografieren!

Trotz des unwahrscheinlich miserablen AF´s der D7D (:lol:) gelang mir auch dieses Foto einer landenden Maschine! Wollte es euch nicht vorenthalten, der Eigentümer hat schon mal die große Version des Bildes (ca. 1000x2000 Pix) von mir bekommen, aber auch diese etwas verkleinerte Version finde ich nicht schlecht! Objektiv war das Sigma 24-135/2,8-4,5.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ppeldecker.jpg

come_paglia 20.10.2007 20:28

Jou, kann sich sehen lassen!
Wie lange muss die Belichtungszeit ungefähr sein, um den Rotor noch schöner in Bewegung zu bekommen?

LG, Hella

TorstenG 20.10.2007 20:47

Zitat:

Zitat von come_paglia (Beitrag 551099)
Jou, kann sich sehen lassen!
Wie lange muss die Belichtungszeit ungefähr sein, um den Rotor noch schöner in Bewegung zu bekommen?

Danke!

Hmm, wenn Du meinst das der Propeller nur noch "angedeutet" ist, dann hier wohl eher 1/250 oder so! Das "Problem" war halt auch das der Motor im Standgas betrieben wurde, damit der Propeller recht langsam drehte! Aber ich gebe es zu: Mir gefällt es so! :cool:

Bin überhaupt froh das Flugzeug noch erwischt zu haben! :D

hansauweiler 20.10.2007 21:16

Hallo Thorsten !
Wenn du den Propeller der Boeing Stearman "drehend " haben wolltest, hättest du etwa 1/160 oder 1/250 sek . belichten müssen.
Da ich einge solcher Bilder gemacht habe, weiß ich, daß es schwierig ist den Focus richtig zu erwischen. Daß liegt aber weniger am AF, als an der Art wie man an das Problem herangeht.
(übrigens : etwas weniger Nachschärfen hätte dem Bild gut getan)
Gruß HANS

Beispielbild:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...Vorbeiflug.jpg

andy 1964 20.10.2007 21:44

So sieht ein Propeller noch besser aus oder????

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...824-D-FONE.jpg

TorstenG 21.10.2007 00:08

Zitat:

Zitat von hansauweiler (Beitrag 551124)
(übrigens : etwas weniger Nachschärfen hätte dem Bild gut getan)

Hmm, hatte eigentlich nur einmal mit unscharf maskieren "drübergebügelt", war wohl doch zuviel!?!

Nochmal, ich finde den nur langsamen Propeller in diesem Fall garnicht so schlecht (wenn gleich auch Zufall), zumal man die kleinen Schrauben noch erkennen kann! Ist halt mal was anderes! Bei den normalen Propellern gebe ich Euch natürlich recht!

Evtl. werde ich nochmal Fotos von dem Flugzeug machen können, dann werde ich es auch anders probieren!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:52 Uhr.