![]() |
Die "Verteilung" der A700
Hallo zusammen!
Irgendwie finde ich es ein wenig verwunderlich, wie die A700 so nach Deutschland reintröpfelt. Während alteingesessene Fotohändler (z.B. AC-Foto in Aachen, Foto Koch in Düsseldorf, etc.) mir telefonisch Lieferzeiten bis Ende November vorhersagen und selbst der Sonystyle-Store seine Erstbesteller nicht so recht bedienen kann, taucht die Kamera bei irgendwelchen Internethändlern auf, von denen ich bis dato nie gehört habe. Und die haben das gute Stück scheinbar wirklich direkt lieferbar. Was macht Sony denn da bloß, wie kommt das zustande? Ich bin ja froh, dass das Teil überhaupt einigermaßen zügig nacH Ankündigung kommt, aber die Verteilung finde ich schon seltsam. Ich glaube auch nicht, dass es eine gute Idee von Sony ist, die "Großen" im Fotoverkauf derart zu vergrätzen. Dort wird ja doch einiges umgesetzt und wenn die sich "hintergangen" fühlen, werden sie wohl kaum dem nächsten Käufer eine Sony empfehlen. |
Also zumindestens der Sonystyle (Laden in Berlin, wie auch der online-store) das gute Stück in großen Zahlen lieferbar am Lager. Die Erst-Besteller sind wohl auch inzwischen alle bedient, der Store in Berlin hatte einfach um ein Paar Tage die Nase vorn.
Nach welchen (un)natürlichen Gesetzen welche Händler bedient werden ist mir auch nicht ersichtlich. PETER |
Ein wenig lässt mich das Gefühl nicht los, dass Sony den Markt(preis) zunächst im Griff behalten möchte. Solange die Kamera nur über SonyStyle, SonyStore zu haben ist, bleibt der Preis da, wo Sony ihn haben möchte. Geht die Kamera aber in den "freien Handel", kann jeder Händler sie zu seinem Preis verkaufen.
Oder kurz: Sony hält das Angebot knapp und damit den Preis hoch. -Anaxaboras |
Zudem bin ich bei unbekannten I-netstores immer etwas misstrauisch, wenn da was (egal was) als "verfügbar" steht. Manchmal meinen die wohl auch, dass das entsprechende Produkt bestellbar ist...
Hier im örtlichen Saturn sind schonmal welche gewesen, alle verkauft. Nächste Lieferung 1. Novemberwoche... Schmiddigrüße |
Zitat:
PETER |
Zitat:
-Anaxaboras |
Das dachte ich eigentlich auch. Österreichische und schweizer Händler und Versender.
Foto Köck aus Wien hat in München-Schwabing einen Abholstore, in dem die :alpha:700 auch tatsächlich vorhanden ist. Ich habs getestet.:cool: Rainer |
Zitat:
|
Zitat:
Rainer |
Ne, sind auch deutsche dabei. Digitfoto in Saarbrücken hat sie, Topvison auch. Aber irgendwie scheint sie sich wohl von Süden aus heranzupirschen :lol:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:31 Uhr. |