SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   einige High ISO indoor-Bilder a700 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=43819)

PeterHadTrapp 17.10.2007 22:31

einige High ISO indoor-Bilder a700
 
Hi Folks

ich war heute mal Indoor mit der schönen jungen Schwarzen unterwegs. Im Segelflugmuseum habe ich etliche Bilder mit ISO 4000 gemacht und Standardmäßig nur ISO 1600 (nicht niedriger) benutzt.

Die Kamera hat dabei JPG aufgenommen, die Bilder sind weitgehend unbearbeitet, die 4000 ein bisschen, die 1600er ganz wenig entrauscht.
Wenn die Belichtung und der WB passen sind die Ergebnisse bei ISO 1600 prima, bei ISO4000 verblüffend brauchbar.

ISO 4000:

http://www.peters-pixworx.de/galerie...um_4000_01.jpg http://www.peters-pixworx.de/galerie...um_4000_02.jpg http://www.peters-pixworx.de/galerie...um_4000_03.jpg

ISO 1600
http://www.peters-pixworx.de/galerie...um_1600_06.jpg http://www.peters-pixworx.de/galerie...um_1600_05.jpg http://www.peters-pixworx.de/galerie...um_1600_04.jpg

mein absolutes Lieblingsbild von heute ist das hier (auch mit 1600)
http://www.peters-pixworx.de/galerie...um_1600_03.jpg

Kommentare, Rückmeldungen oder sonstwas natürlich trotz Kiste erwünscht

Gruß
Peter

Schmiddi 17.10.2007 22:49

Hallo!

Peter - solche Bilder sind seeeeehr schlecht. Für mein Konto :D:D:D

Danke fürs Zeigen sagt,
Andreas

cf1024 17.10.2007 22:51

Moin Peter,

das sieht ja schon ziemlich vielversprechend aus. Erstmal danke für die Fotos. So bekommt man doch schon mal einen Eindruck von dem was die Kamera leisten kann. Ich glaube ich muss über die Anschaffung einer A700 nochman nachdenken.

Gruß
Klaus

gnupublic 17.10.2007 23:42

Das letzte Bild gefällt mir am besten! Ist zufällig der Name des Seglers bekannt?
Und, darf man da mit Stativ hinein?

Beste Grüße
gnupublic

Schnitte 18.10.2007 00:36

A.d.s!!!
 
= Ach Du Sch###e!
Jetzt ist aber Schluss!









:D Habe bei Ö in Mainz angerufen und meine bestellt. :D
Meine Dicke zickt immer häufiger mit dem ersten Bild (Err58).
Hoffentlich hält sie durch, bis Ersatz kommt.

PeterHadTrapp 18.10.2007 06:53

Zitat:

Zitat von gnupublic (Beitrag 550102)
Das letzte Bild gefällt mir am besten! Ist zufällig der Name des Seglers bekannt?

Mir auch :D
Das ist ein "Reiher III", ein Experimentalgroßsegler aus den späten dreißiger Jahren.
Zitat:

Zitat von Beschreibungstext Segelflugmuseum
Beim Reiher ging es 1937 erstmalig um reine Leistungssteigerung im Streckenflug, vor allem durch Minimierung des Widerstandes. Wolfgang Späthe erprobte in ihm seine „Sollfahrttheorie“ in der „Gewitterrhön“ 1938, die er mit Abstand gewann. Kein Reiher hat den Krieg überstanden. Dank dem Oldtimer Segelflugclub Wasserkuppe, der den hier gezeigten Reiher nachgebaut und zur Verfügung gestellt hat

Zitat:

Und, darf man da mit Stativ hinein?
Das Segelflugmuseum hat (zum Leidwesen für die Betreiber, aber angenehm für den Fotografen) wenig Besucher, Fotografieren ist dort kein Problem, ich war das schon öfters mal mit Einbein drinne, ein Dreibein hatte ich auch schon dabei. Meistens gebe ich beim rausgehen dann eine kleine Spende, sodass man sich freut und vielleicht beim nächsten Besuch an mich erinnert. Gestern durfte ich noch eine Stunde nach Ende der offiziellen Öffnungszeiten bleiben, weil gerade eine neue AV-Einheit montiert wurde.

Das Segelflugmuseum ist ein prima Ort wenn es mal wieder "das andere Rhönwetter hat" und man will fotografieren. Die Beleuchtung ist nicht besonders, verschiedene Lichtquellen und reichlich Tageslicht, wie sagt Fritzchen immer so schön "man wächst am Widerstand". Die Exponate sind nunmal sehr groß, Gesamtaufnahmen von einzelnen Flugzeugen gehen nur mit großen "gestalterischen Kompromissen", sodass "schöne" Aufnahmen nur von Details und Ausschnitten möglich sind, aber davon gibt es genug zu entdecken.

website:
http://www.segelflugmuseum.de/

Gruß
Peter

clickpet 18.10.2007 07:43

Super Fotos, tolles NICHT Rauschen
 
Hallo Peter,
Super Bilder - Habe mich bis dato nicht getraut was einzustellen, weil ich die Cam - bei den Perfektioniesten - nicht in Misskredit bringen wollte....
Werde am Nachmittag mal meine Kerzenlicht Bilder mit den 50mm/ 1.4 aufschalten.
Wie kann ich hier was aufschalten (so wie bei DSLR Forum) oder geht das nur über Flickr?
Liebe Grüsse Peter

Hallo PeterHadTrapp...
Danke für den Link, da ich aber lieber wieder knipsen gehe als die Anleitung zu lesen hier erstmal mein Beispiel in der Flickr Seite.
http://www.flickr.com/photos/clickpe...ff/1614421271/

PeterHadTrapp 18.10.2007 08:19

Uploadanleitung
 
Hallo Namensvetter

eine detaillierte Anleitung wie man Bilder auf unseren Server bekommt findest du :arrow: hier

Gruß
Peter

amateur 18.10.2007 09:09

Hallo Peter,

das sieht alles sehr, sehr gut aus! Ruhig ein wenig weitere Praxisbeispiele zeigen...

Viele Grüße

Stephan

twolf 18.10.2007 11:37

wieviel ISo ! ups das ist nicht gut für mein 5 er, oh das ist schon ein Kaufagument.

P.S. Schöne Bilder.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:25 Uhr.