SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Brennweitenvergleich 11mm-200mm (so rein zur Veranschaulichung) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=43531)

baerlichkeit 10.10.2007 22:39

Brennweitenvergleich 11mm-200mm (so rein zur Veranschaulichung)
 
Hallo,
mein 11-18 ist da, und es macht soweit einen abgefahrenen Eindruck (nicht die Qualität, eher die Perspektive).
Da ich vor dem Kauf immer wissen wollte wie es so ist, dieser Unterschied 11mm zu dem darüber, habe ich mal was gebastelt.

Auf den Balkon mit Stativ, alle Objektive von 200mm - 11mm rangeschraubt und langsam in den Weitwinkel gegangen. Daraus ist auf die Schnelle ein 4 Sekunden Clip geworden... (komprimiert).

Dazu einfach hier klicken und das Flash-Video ansehen...
(hier noch ein Link zu einem animierten GIF, 15MB!!!)
Ich werde das auf jeden Fall bei Tageslicht und mit einem besseren Motiv wiederholen... das hier dient nur mal als erste Veranschaulichung... es folgt mehr! Mir schwirren da einige Ideen im Kopf herum das noch weiter auszuführen..

Ach und Manni, falls dir das hier in der Kiste lieber ist, verschieb ruhig, war mir sehr unsicher diesbezüglich ;)



Viele Grüße Andreas

Kasimodo 10.10.2007 23:15

Alles aus Einzelbildern zusammengesetzt? War sicher eine nette Arbeit ;) :top:

Wenn Du das ganze nochmal wiederholen möchtest, dann beziehe doch mal die perspektivische Wirkung ein. Das von Dir jetzt gezeigte Video ist halt so ähnlich, als würde man mit einem Camcorder einfach nur rauszoomen...

Such Dir z. B. einen großen Stein auf dem Boden mit viel freiem Feld drumherum und mach viele Bilder mit den unterschiedlichen Brennweiten, wobei der Stein aber immer gleich groß abgebildet wird. Dann sollte die sich stark ändernde Perspektive sehr deutlich werden :!:


Edith sagt: Will Deine Arbeit damit nicht schlecht reden, sondern nur einen Vorschlag unterbreiten, um es noch spannender machen zu können :)

baerlichkeit 10.10.2007 23:17

Zitat:

Zitat von Kasimodo (Beitrag 546856)
Alles aus Einzelbildern zusammengesetzt? War sicher eine nette Arbeit ;) :top:

Wenn Du das ganze nochmal wiederholen möchtest, dann beziehe doch mal die perspektivische Wirkung ein. Das von Dir jetzt gezeigte Video ist halt so ähnlich, als würde man mit einem Camcorder einfach nur rauszoomen...

Such Dir z. B. einen großen Stein auf dem Boden mit viel freiem Feld drumherum und mach viele Bilder mit den unterschiedlichen Brennweiten, wobei der Stein aber immer gleich groß abgebildet wird. Dann sollte die sich stark ändernde Perspektive sehr deutlich werden :!:

Na ja, nicht gerade per Hand zusammengesetzt, aber per Hand fotografiert ;)

Wie ich gesagt habe, es ist nur ein Anfang ;)

Aber erklär mir wie du das mit dem Stein meinst? Da muss ich ja Laufen? :shock: :lol: Oder wie ist das zu verstehen? Ich dachte eigentlich, ich suche mir für den nächsten Test erstmal nur ein schöneres Motiv ;)

Grüße

Jens N. 10.10.2007 23:17

Viel Arbeit, dabei gibt's sowas ähnliches bei Tamron und noch irgendwo im Netz schon ;)

Klick

baerlichkeit 10.10.2007 23:18

Jens,
das ist ein Hobby, da macht man sowas :D Testcharts sind halt nix für mich :mrgreen:

Kasimodo 10.10.2007 23:20

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 546858)
Da muss ich ja Laufen? :shock: :lol:

Ja sichi!
Man kann ein Super-WW natürlich benutzen, um vom gerade gewählten Standpunkt einfach "mehr drauf" zu bekommen. Aber richtig spannend wird es doch, wenn man die Perspektive nutzt, die einem so ein Bildwinkel bietet... Finde ich... :oops:

baerlichkeit 10.10.2007 23:25

Ok,
ich stehe auf einem Feld, auf dem liegt ein Riesen Fels... Jetzt gehe ich 20m Weg und bekomme den vollflächig mit 200mm auf den Chip... dann ändere ich die Brennweite schrittweise und robbe näher? da muss ich mir aber einen "Kamerawagen" bauen, sonst wird das sicher arg ruckelig :D

Aber die Idee gefällt mir, müsste einen Morph-Effekt geben ;)

Kasimodo 10.10.2007 23:30

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 546864)
Morph-Effekt

Sowas gibt es auch schon mal in Filmen zu sehen.
Portrait des Darstellers im Telebereich, und auf einmal weitet sich die Landschaft um ihn herum auf, ohne daß sich seine Größe ändert. Finde ich persönlich recht imposant, so einen Effekt...

baerlichkeit 10.10.2007 23:32

Zitat:

Zitat von Kasimodo (Beitrag 546868)
Sowas gibt es auch schon mal in Filmen zu sehen.
Portrait des Darstellers im Telebereich, und auf einmal weitet sich die Landschaft um ihn herum auf, ohne daß sich seine Größe ändert. Finde ich persönlich recht imposant, so einen Effekt...

So richtig verstehen tu ichs immer noch nicht :oops:

Da steht einer, der die ganze Zeit gleich groß bleibt sich aber der Bildhintergrund ändert? Ich muss das wohl mal ausprobieren...

Justus 10.10.2007 23:36

Hallo,
den Effekt, der dadurch entsteht, sieht man manchmal in Filmen. Das Objektiv ist Weitwinkelposition auf eine Person gerichtet. Jetzt fährt die Kamera von ihm weg, per Zoom in Telerichtung wird das Größenverhältnis der Person aber beibehalten. Der Hintergrund dagegen "jagt" auf den Zuschauer zu.

@ Andreas: Endlich mal wieder eine Zeitrafferaufnahme. :mrgreen: :top:

EDIT: Youtube bildet: Vertigo-Effect

Beispiel

EDIT 2: merke erst jetzt das ich viel zu langsam war :(. Aber dafür mit Bildbeispielen :mrgreen:.

Gruß,
Justus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:26 Uhr.