![]() |
Omni-Bounce für den Minolta 5600HS(D)
Hallo,
ich habe eine Frage bezüglich Omni-Bounce. Nachfolgend einen Auszug aus der Liste von der www.stofen.de Homepage. Minolta Minolta 3500xi OM-MZ3 Minolta 4000AF OM-4000 Minolta 5200i OM-C Minolta 5400hs OM-C Minolta 5400xi OM-C Minolta 5600hs OM-MZ6 Ist das Model OM-MZ6 auch für den 5600HS(D) :?: In dieser Liste ist z.B. auch nicht der 3600er aufgeführt. Der Hersteller hat mir bis jetzt noch nicht geantwortet! Vielen Dank schon mal im voraus :D Gruß Mario |
Nimm eine 500g Quarkschachtel (Quark ausessen) und schnall Dir die leere und ausgewaschene Schachtel mittels geklebten Klettverschluss um den Blitzreflektor. Leuchtet besser aus als der Omni Bounce, da dieser den Blitzkegel durch seine eckige Form eher einengt. :shock: Besser beim direkten, weichen Blitzen. :idea: Beim indirekten Blitzen ist der Omni Bounce ganz gut.
|
Hallo,
das Model OM-MZ6 ist auch für den 5600HS(D), der HS und HS D die gleichen Blitze sind ! |
Quarkdose
Und vor allem kostet die Quarkdose keine 25 Euro!
ich habe übriegens ein schaumstoff in die quarkdose geklebt.. so das 9ich die dose aufs blitz klemmen kann! Gruß Lars |
Danke schon mal an alle für die Antworten!
Welche Blitzmethode ist denn eurer Meinung nach die bessere: - Direktes weiches Blitzen mit Quarkdose ;) - Indirekten Blitzen mit Omni-Bounce Gruß Mario |
Der Omnibounce arbeitet im 45 Grad Winkel optimal
|
Zitat:
|
DANKE :D
Ich werde mir dann doch lieber den Omni-Bounce zulegen. Gruß Mario |
Hallo Mario,
aber Amfang darfst Du nicht geschockt sein, "er" geht erst einmal sehr schwer drauf, Du hast das Gefühl er paßt nicht. Aber das legt sich mit der Zeit. |
Wenn Du kannst, blitze indirekt. :!:
Aber es geht nicht immer: dunkle Decken, Riesensaal, outdoor :evil: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:24 Uhr. |