![]() |
Apropos Weitwinkel :-/
Zu guten alten MF Zeiten hab ich mir ein 2.8/28, ein 2/45 und ein 2.8/135 zugelegt und war GLÜCKLICH!
Dann kam die AF Zeit, und schließlich die digitale Revolution.... Jetzt wundert mich: nachdem ich ein Sony 18-70, ein Minolta 1.7/50 und ein 100-300 habe und jedesmal wenn ich die Festbrennweite drauf habe, glücklicher bin, als mit den Zooms, WARUM gibt es kein 2.8 oder 2/18? :roll: Mein momentane Traumbesetzung wäre ein 2/18 oder 2/17 zu meinem Park dazu... auch wenns nur fürs APS-C wäre... |
Nun ja, 17/18mm gibt es als Festbrennweiten immerhin ab f3,5, bei Zooms auch ab 2,8. 14mm gibt's ebenfalls mit 2,8/3,5. Allerdings frage ich mich, was man mit der Lichtstärke im WW-Bereich will. So richtig gut sind diese Objektive offen meist eh nicht.
|
naja, ich will abblenden können :)
aber ernsthaft: das MD 2.8/28 war eines meiner Lieblingsobjektive, und mit anti-wackler und ISO 400 (wenn nötig) kann man schon einiges machen, in Kellergassen oder dunklen Heurigen ;) |
Zitat:
Grade bei den Festbrennweiten bezahlt man die FF-Fähigkeit immer teuer mit, aber wie viele Minolta / Sony-User werden sich in absehbarer Zeit eine FF-Kamera kaufen? Kopernikus: Es gibt aber immerhin das 20 / 2,8 und von Sigma / Tamron und /oder Tokina einige 17 / 18mm FBs. Kann aber sein, daß die erst bei 3,5 anfangen... Gruß, Justus |
Zitat:
|
Biegt das nicht ordentlich durch?
|
Wie erwähnt: da gibt's das Tokina 17/2,5.
Was ich aber in den Raum werfen möchte: Das Sigma 20/1.8 (kein Fisheye). Ich habe davon schon etlich tolle Bilder gesehen, wenn's auch in den Ecken etwas weich ist, aber abgeblendet hervorragend. Wie gesagt: gesehen, gehört. Leider habe ich es nicht. Falls ich aber wider Erwarten was kaufen würde, steht das ganz oben auf der Liste :) Edit: Typo, wie unten korrigiert: Tokina 17 ist natürlich 3,5. |
Wieso das gibt es doch relativ billig, oder nicht?
Ich glaube sogar in der Fotobörse von AC-Foto so eines gelesen zu haben... |
Ron, das ist ein 28er. Und man weiß nicht welche Version (wird aber wohl die erste sein).
das 20 / 1,8 sollte mit etwas Glück für ca. 220-250 gebraucht zu bekommen sein. Wird aber ziemlich selten angeboten. Meins benutze ich leider viel zu selten. Ich bin aber trotzdem begeistert davon. Bin nur leider kein ausgeprägter Weitwinkel-Typ. Gruß, Justus |
Zitat:
Das Problem ist eher: ich brauch's nicht wirklich :D Edit: ups, zu spät. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:05 Uhr. |