![]() |
Da gibt es noch was.
|
Das habe ich mir auch schon heruntergeladen. Ich kam aber noch nicht dazu es auszuprobieren:oops:.
Es sieht zumindest sehr interessant aus, mal sehen eventuell komme ich heute abend mal dazu es auszuprobieren. Gruß Eric |
Muss ich auch auf später verschieben. Würde, wenn es denn funktioniert ne Menge Handarbeit sparen.
Fritzchen, hast Du mal ein eigenes Beispiel zur Hand und kannst berichten? |
Etwas üben, die richtigen Einstellungen finden ... GENIAL :!:
Danke, Fritzchen, für diesen Hinweis. :top: Gruß: Joachim |
Lang lang ist her, da hab ich die D5D das erste mal ausgeführt und gleich einen Kardinalfehler begangen:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...t_original.jpg Zum Glück ist man am Anfang ja so doof und hebt wirklich jeden Mist auf. Ich hab also versucht, das Stromkabel mit WirePilot zu entfernen. http://www.sonyuserforum.de/galerie/...Wire-Pilot.jpg Das Ergebnis finde ich etwas ernüchternd. Auf der rechten Seine hat er ganz ordentlich gearbeitet, dort war die Struktur der Wiese auch sehr homogen. Der Algorhythmus such sich einfach ein paar benachbarte Pixel und schmiert den Rest mit ein bisschen Weichzeichner zu. Vom Hocker haut mich das nicht. Das hier hab ich von Hand gemacht. http://www.sonyuserforum.de/galerie/...t_von_Hand.jpg Fazit: Wenn man störende Kabel in sehr homogenen Flächen, wie z. Bsp. blauem Himmel hat, mag es gehen. Genau dort aber kommt man mit PS auch sehr sehr schnell zum gewünschten Ergebnis. Eine nette Spielerei, mehr nicht. Wirklich nützliches kann ich nicht erkennen. Backbone |
Zitat:
|
KLasse ... musste das gleich mal ausprobieren ...funkt ja absolut klasse :)
Aber ich habe es nicht geschafft das PS PlugIn zu installieren ... läuft nur als StandAlone. Jemand ne Idee? GRüße jms |
Zitat:
Backbone |
Danke für den Link! Als Quick'n'dirty-Lösung super!
Gruß, Justus |
Zitat:
Ich bräuchte mal einen Tip, wie ich das Plugin trotzdem installieren kann. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:51 Uhr. |