SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Heute in der SZ: "Die Pixel-Lüge" (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=42855)

Sir Donnerbold Duck 21.09.2007 07:25

Heute in der SZ: "Die Pixel-Lüge"
 
Moin,

Wer heute die Süddeutsche Zeitung liest, findet im Wissensteil einen Artikel über den Megapixelwahn bei Digitalkameras. Viel Neues steht zwar nicht drin, aber immerhin scheint man zu erkennen, dass die Pixelaufrüstung mittlerweile die Grenzen des Vernünftigen überschritten hat. Grundtenor: Mehr Pixel liefern eher eine schlechtere Bildqualität, sind aber ein tolles Verkaufsargument.

Ein Link aus dem Artikel, den ich habe selber aber noch nicht verfolgt habe:
www.6mpixel.org
Die Seite soll sich dem Kampf gegen den Pixelwahn verschrieben haben, vielleicht eine interessante Lektüre für den einen oder anderen.

Gruß
Jan

gal 21.09.2007 10:36

Klickediklick
;)

Backbone 21.09.2007 10:50

Solche Artikel tauchen in schöner Regelmäßigkeit in vielen Magazinen und Zeitschriften auf. Das Problem nur: Es interessiert die Mehrheit schlicht nicht. Die große Masse der Kameras wird im untersten Marktsegment abgesetzt und dort zählen nur der Preis und ein paar Griffige Zahlenwerte, die fett gedruckt auf Reklametafeln passen und sich vor allem gut vergleichen lassen.
"Weiche Werte" wie Bildqualität über die man erstmal nachdenken müsste sind dort schlicht irrelevant. Bestes Beispiel bei mir in der Familie der Onkel der so stolz auf seine 99€-Samsung-Kamera ist. "Mit echten 6 Megapixeln". Das tolle daran: wenn man die Qualität runter stellt passen über tausend Aufnahmen auf die 512MB Karte. Das die Bildchen einfach nur furchtbar aussehen ist so egal wie die Wasserstandsmeldungen am Brahmaputra vom letzten Jahr.

In sofern, ja die Artikel sind gut und schön, aber letztlich auch nur ein Mittel um den doofen weißen Platz in der Zeitung zu füllen. Traurig aber wahr.

Backbone

BeHo 21.09.2007 10:53

Zitat:

Zitat von gal (Beitrag 539312)

Es ist aber schon gut, dass so etwas mal in einer großen Zeitung geschrieben wird. Für Leute, die sich mit dem Thema beschäftigen, ist das eh nichts Neues, aber für "normale" Zeitungsleser eventuell erhellend.

BeHo 21.09.2007 10:57

Zitat:

Zitat von Backbone (Beitrag 539320)
[...]Bestes Beispiel bei mir in der Familie der Onkel der so stolz auf seine 99€-Samsung-Kamera ist. "Mit echten 6 Megapixeln". Das tolle daran: wenn man die Qualität runter stellt passen über tausend Aufnahmen auf die 512MB Karte. Das die Bildchen einfach nur furchtbar aussehen ist so egal wie die Wasserstandsmeldungen am Brahmaputra vom letzten Jahr.[...]

Das sind die gleichen Leute, die sich breitgequetschte 4:3-Sendungen auf ihrem 16:9-Flachbildschirm ansehen und das dann noch ganz toll finden. :roll:

Backbone 21.09.2007 11:08

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 539322)
Es ist aber schon gut, dass so etwas mal in einer großen Zeitung geschrieben wird. Für Leute, die sich mit dem Thema beschäftigen, ist das eh nichts Neues, aber für "normale" Zeitungsleser eventuell erhellend.

Und wenn die dann im Mediamarkt vor der Wand mit lauter "Digi-Cams" (bei dem Wort krieg ich Pickel :evil: ) stehen, nehmen sie doch wieder die mit den tollsten Zahlen auf dem Zettel. Garantiert. Immer. Die Industrie weis wie der Hase läuft, immerhin leben die davon.

Backbone

Somnium 21.09.2007 11:30

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 539325)
Das sind die gleichen Leute, die sich breitgequetschte 4:3-Sendungen auf ihrem 16:9-Flachbildschirm ansehen und das dann noch ganz toll finden. :roll:


Oder sich das tolle RTL Komplett PC Set gönnen. Inklusive einem 16:10 Monitor (wie ich finde ein sehr schönes Format, mein Macbook hat das auch) - und dann in besagtem Komplettsystem ne Grafikkarte verbaut bekommen, die nur 4:3 Auflösungen kann. Da sehen dann nicht nur Bilder *******e aus, sondern alles. Man kennt das ja wenn TFTs nicht in ihrer Nativen Auflösung betrieben werden. Aber hey.. merkt ausser mir auch keine Sau. ;)

BeHo 21.09.2007 11:33

Zitat:

Zitat von Somnium (Beitrag 539345)
[...]Inklusive einem 16:10 Monitor (wie ich finde ein sehr schönes Format, mein Macbook hat das auch)[...]

Am liebsten wär mir 15:10 bzw. 3:2 - das würde so schön mit den DSLR-Aufnahmen harmonieren.

Sir Donnerbold Duck 21.09.2007 11:33

Zitat:

Zitat von gal (Beitrag 539312)

Ich hätt's ja wissen müssen, dass das bestimmt schon mal da war...

Gruß
Jan

HolgerB 21.09.2007 12:02

Vor kurzem hatte ich wieder meine liebe Not, als ich fotografischen Fast-Laien erklären musste, worauf man beim Ankauf einer Knipse achten muss. Erfreulicherweise haben sie aber die Sache mit den Megapickseln recht schnell geschluckt. Und den 248-fach-Zoom konnte ich ihnen auch schnell ausreden. Aber ich bin ja auch kein Verkäufer... ;)

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 539325)
Das sind die gleichen Leute, die sich breitgequetschte 4:3-Sendungen auf ihrem 16:9-Flachbildschirm ansehen und das dann noch ganz toll finden. :roll:

Ich habe noch nie verstanden, wie Leute etwas tolerieren oder gar gut finden können, wobei sich bei mir die Zehennägel aufrollen - aber verstehe einer die Leute... :?

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 539346)
Am liebsten wär mir 15:10 bzw. 3:2 - das würde so schön mit den DSLR-Aufnahmen harmonieren.

Aber nur, wenn der Monitor auch drehbar ist. Ich fotografiere doch so gerne Hochformat, seit ich den VC-7D habe... :D

Zitat:

Zitat von Backbone (Beitrag 539331)
Und wenn die dann im Mediamarkt vor der Wand mit lauter "Digi-Cams" (bei dem Wort krieg ich Pickel :evil: ) stehen, [...]

Ich krieg' da noch viel schlimmeres... (allerdings mag ich auch den Begriff "Cam" für eine richtige Kamera wie die Dicke Schwarze nicht sonderlich!)

Schöne Grüße,
Holger


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:24 Uhr.