SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Lightroom - Bilder auf externe Wechselplatte verschieben (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=42826)

Kerstin 20.09.2007 18:59

Lightroom - Bilder auf externe Wechselplatte verschieben
 
Es drängt ein wenig, daher mal kurz eine Frage, ich möchte / muss meine Bilder von Lightroom auf meine WEchselplatte verschieben, kann mir jemand eine Anleitung für Dummies mit auf den Weg geben dass meine bereits erfolgten Änderungen erhalten bleiben, jedoch die der bisher auf der Wechselplatte befindlichen Daten auch?

ManniC 20.09.2007 19:03

Aus dem Café weggeschubbst, Threadtitel verfeinert ;)

klaeuser 20.09.2007 19:13

Hi Kertin,

ich würde einen Ordner (z.B. Fotos) mit einem Bild auf der Wechselplatte anlegen.
Das Bild kannst Du dann importieren ohne das Bild zu kopieren oder zu verschieben. Dann hast Du den Ordner in der LR-Ordnerstruktur

In den Ordner kannst Du dann in Lightroom andere Ordner oder Bilder rüberschieben ohne irgendwas zu verlieren.

Um deine Änderungen zu sehen musst Du allerdings mit deinem Lightroom die Bilder öffnen.

Funktioniert nur wenn die Wechselplatte einen festen Laufwerksbuchstaben hat.

Kerstin 20.09.2007 19:31

ich habe auf der Wechselplatte schon einen Ordner Bilder 2007 mit div. Unterordnern...

und wie kann ich der Wechselplatte einen FESTEN Laufwerksbuchstaben zuweisen?

Schlaudenker.de 20.09.2007 19:33

Zitat:

Zitat von Kerstin (Beitrag 539025)
und wie kann ich der Wechselplatte einen FESTEN Laufwerksbuchstaben zuweisen?

Unter Windows?

baerlichkeit 20.09.2007 20:00

Das mit dem festen Laufwerksbuchstaben ist aus meiner Erfahrung ein Glücksspiel. Man kann das zwar machen, in der Computerverwaltung, aber so richtig ernst nimmt der das nicht immer...

Gut funktioniert das bis jetzt mit meiner externen eSata-Platte, die scheint Windows anders zu behandeln, wird ja auch nciht als Wechseldatenträger aufgeführt.
Bezieht sich auf XP
Grüße Andreas

Schlaudenker.de 20.09.2007 20:03

Also bei mir funktioniert das wunderbar. Sogar, wenn ich die Platte im externen Gehäuse tausche. Eine ist "O", eine andere "N" und eine "M" habe ich auch und ...

baerlichkeit 20.09.2007 20:05

Dann hast du es aber gut :top:

Ich muss immer wieder mal mein Backupprogramm umstellen, wenn ich die USB-Platte anstöpsel. Oder reden wir von einer Platte die unter allen Umständen und einfach immer mit Windows mitläuft?

Schlaudenker.de 20.09.2007 20:13

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 539049)
Oder reden wir von einer Platte die unter allen Umständen und einfach immer mit Windows mitläuft?

Nein, ich habe genau ein externes Gehäse mit Sata2USB-Adapter und :arrow: Wechselrahmen.

baerlichkeit 20.09.2007 20:14

Ja,
aber läuft die immer mit, wollte ich wissen. Meine läuft nur für Backups, und da kann es schon mal vorkommen, dass sie die Buchstaben wechselt...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:41 Uhr.