![]() |
Staub- und Spritzwassergeschützt: Was bedeutet das?
Hallo,
die :alpha:700 soll ja Staub- und Spritzwassergeschützt sein. Bei dyxum habe ich schon Vermutungen gelesen, daß das auch für das 70-200 SSM gilt. Was bedeutet das genau? Nieselregen? Starkregen? Sandsturm? Gruß, Justus |
Also,
spritzwasser geschützte Uhren muss man sogar zum Händewaschen ablegen, bzw. wäre gut damit beraten... Keine Ahnung ob Sony das anders interpretiert... Nach Starkregen hört es sich für mich jedenfalls nicht an. Grüße Andreas |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
*Andreas holt die Sau raus* :oops: Weißt du das nicht? Im Ernst, ich verspreche mir da nicht viel von, gegen Wasser im herkömmlichen Sinn wird es wohl kaum helfen. Ich denke mal es geht wirklich um Spritzer, Regentropfen etc. Ein Glas Wasser, das darüber ausgekippt wird, dürfte es aber nicht aushalten. Dafür fehlen mir jedenfalls "echte" Dichtungen auf den Bildern, die ich bisher gesehen habe! Grüße |
Zitat:
Gruß: Joachim |
Zitat:
Mit dem Hinweis auf die Sony-Aussage wollte ich eigentlich nur verdeutlichen, dass dort nix von Spritzwasserschutz steht. :lol: Regenschauer hat meine D7D auch schon überstanden, :top: allerdings war sie dann meist in der Tasche. :cool: |
Ganz einfach. Du musst die Kamera nicht mehr einpacken, wenn der Regen kommt. Das Wasser kann nicht ins Gehäuse eindringen.
Bei meiner letzten Island-Tour musste ich meine Kamera (Dynax 7) immer wieder trocken, wenn sie zu viel Gisch von einem Wasserfall abkriegte. Meine Kollege mit der Dynax 9 (Ist ebenfalls Staub- und Spritzwassergeschützt) konnte problemlos im Gisch stehen lassen, das Wasser tropfte richtig gehen von der Kamera, so nass war sie am Schluss. Gruss Peter |
Zitat:
|
|
Zitat:
Einziger Schwachpunkt sind die Objektive. Die sind gar nicht abgedichtet und wann man die Kamera in einer dummer Lage hält, dann kann Wasser eindringen, hat auch eine 9er keine Chance.:shock: Tauchen kann man die Kamera nicht, habe Erfahrung damit. :( |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:22 Uhr. |