SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Dimâge A2: Grundeinstellungen-Minolta A2 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=42790)

meckpomm2007 19.09.2007 19:08

Grundeinstellungen-Minolta A2
 
Möchte im Forum die Frage stellen:
Sind die Grundeinstellungen von WinSoft aus 2004 noch zeitgemäß.
Besonders würde mich eure Meinung zum Pkt.;Sonstige Einstellungen interessieren:-
-Kontrast+2
-Blitz+Col+2
Wie sind Eure Erfahrungen mit den Grundeinstellungen?

Mit freundlichem Gruß
meckpomm2007

Sunny 19.09.2007 19:11

Zitat:

Zitat von meckpomm2007 (Beitrag 538547)
Möchte im Forum die Frage stellen:
Sind die Grundeinstellungen von WinSoft aus 2004 noch zeitgemäß.
Besonders würde mich eure Meinung zum Pkt.;Sonstige Einstellungen interessieren:-
-Kontrast+2
-Blitz+Col+2
Wie sind Eure Erfahrungen mit den Grundeinstellungen?

Mit freundlichem Gruß
meckpomm2007


Da sich die A2 nicht verändert hat sind WinSofts Einstellungen immer noch zeitgemäß,

ich verwende sie im Prinzip immer noch.

Hansevogel 19.09.2007 19:32

Bei meiner A2 habe ich alles auf "0" und ISO auf 64. Rauscht deutlich weniger als bei 100.

Gruß: Joachim

meckpomm2007 21.09.2007 12:16

Grundeinstellung A2
 
Ich frage auch deshalb nach der Aktualität der Grundeistellungen,weil in der Zwischenzeit
seit 2004 mehrere Firmware ,als Beispiel habe ich die Firmware 1,14e,angeboten werden.

Mit
freundlichem Gruß
meckpomm2007

Schtorsch 21.09.2007 13:17

Mir persönlich waren Winsofts Einstellungen ein Einstieg. Danach muß jeder für sich entscheiden, ob er es bunter, schärfer, kontrastreicher usw. mag. Für mich war es irgendwann einfach zu farbenfroh und ich hab meine Einstellungen gefunden. Probier einfach rum. Erstmal Winsofts drauf, dann probieren. Und wenn etwas auffällt, dann ändern. Schritt für Schritt. Und irgendwann haste dann "Deine" Einstellung gefunden. Genauso hab ich das mit meiner DSLR auch gemacht. Erst lesen, dann testen, dann verändern und dann glücklich sein! :)

Tom 22.09.2007 01:48

EV -0,3
Color +1
Kontrast 0 (bis -2 in Extremfällen, Gegenlicht etc.)
Schärfe +1

Winsofts Einstellungen sind mir zu grell-bunt.

lodhicncor 26.12.2007 23:59

Zitat:

Zitat von Hansevogel (Beitrag 538555)
Bei meiner A2 habe ich alles auf "0" und ISO auf 64. Rauscht deutlich weniger als bei 100.

Gruß: Joachim

Hallo,

ich kann mich entsinnen, hier vor Jahren (damals nich d7userforum) Diskussionen gelesen zu haben, die "weniger" Rauschen bei ISO 64 gegenüber ISO 100 in Abrede gestellt haben... aus verschiedenen Gründen...

Ist das "ISO 64 rauscht weniger als ISO 100" bei der A2 gesichert? Haben andere A2-User vergleichbare oder gegensätzliche Erfahrungen machen können?

Vielen Dank und viele Grüße

Andre

Tom 27.12.2007 09:26

Zitat:

Zitat von lodhicncor (Beitrag 580612)
...ich kann mich entsinnen, hier vor Jahren (damals nich d7userforum) Diskussionen gelesen zu haben, die "weniger" Rauschen bei ISO 64 gegenüber ISO 100 in Abrede gestellt haben... aus verschiedenen Gründen...

Ist das "ISO 64 rauscht weniger als ISO 100" bei der A2 gesichert? Haben andere A2-User vergleichbare oder gegensätzliche Erfahrungen machen können?

Die Gründe kenne ich nicht, aber an die Vergleichbilder im Forum kann ich mich noch erinnern.
Die waren bei ISO 64 tatsächlich verrauschter als bei ISO 100.

Hansevogel 27.12.2007 20:44

Andere mögen andere Erfahrungen gemacht haben, ich bleibe aus meiner Erfahrung mit meiner A2 bei ISO 64.
Allein schon der klarere blaue Himmel, wenn wir mal einen haben, und weniger Rauschen im Rot rechtfertigt für mich diese Einstellung.
Fazit: Ausprobieren, eigene Einstellungen finden, nicht alles blindlings nachmachen! :D

Gruß: Joachim

lodhicncor 27.12.2007 20:48

Genau, daher bin ich fest bei ISO 100 :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:50 Uhr.