![]() |
Fotografische Ziele
...nein, nein. Nicht Pariser Eiffelturm oder das Taj Mahal.
Mich würde interessieren, ob ihr irgendwelche Zielsetzungen in eurem fotografischen Schaffen habt, in dem Sinne: "Dieses Foto will ich mal hinbekommen". Nun gut, letztendlich kann das auch eine schöne Aufnahme des Eiffelturms sein, aber mir schwebt da was anderes vor. Ich habe mir, zumeist aus spontaner Eingebung heraus mal in den Kopf gesetzt: - Ein Foto eines Rehs, das über einen Graben springt (der Graben läuft dabei mittig durchs Bild) - Eine Aufnahme eines Reihers, der frontal auf mich zufliegt - Ein Eisvogel in freier Wildbahn Ich glaube nicht, daß ich mit solchen "Wunschfotos" alleine bin, mich würde interessieren, ob ihr auch sowas im Hinterkopf habt, in welcher Ausprägung auch immer. Und: wie nah seid ihr eurem Ziel dabei bisher gekommen? Haben sich vielleicht mit der Zeit eure Prioritäten dabei geändert? Gruß, Justus |
Mein fotografisches Ziel besteht darin niemals in der Entwicklung stehen zu bleiben :!:
Stell dir vor du hast dein Wunschfoto gemacht und was dann:roll: Sachen zusammenpacken und aufhören.......:shock: |
Ich wusste erst nicht wie ich es selber ausdrücken sollte.
Aber der superburschi hat's auf den Punkt gebracht. Bei mir ändern sich die Ziele auch regelmäßig. Mir gefallen Bilder am besten die nicht "normal" sind und wo ich was neues entdecke. Manchmal stehe ich vor einem Motiv und weiß --> that's it ! Mein Ziel also: Fotografisch immer was neues entdecken. |
Manchmal gibt man´s auch wieder auf ...
Ich hatte im vergangenen Jahr viel viel Zeit darauf verwendet den Rotmilanen hinterherzufotografieren. Leider bin ich nicht ansatzweise zu dem Bild gekommen, das ich mir vorgestellt hatte. Mein Ziel war, einen Horstplatz ausfindig zu machen um dann dort einen guten Platz in der Einflug/Ausfulgstrecke zu finden, da einen kleinen Unterstand zu errichten (mit Tarnnetz etc.) um dann zu schönen Flugaufnahmen bei guten Abbildungsmaßstäben zu kommen. Ich habe leider keinen Horstplatz gefunden. Und ich habe festgestellt, dass ich VIEL zu wenig Zeit habe um ein solches Projekt gezielt genug anzugehen. Deswegen habe ich es auf unbestimmte Zeit aufgeschoben und hoffe nach wie vor mal eine Niststelle zu entdecken. Ich habe mich aber trotzdem nicht von der Brücke gestürzt. Gruß PETER |
Mein Fotografisches Ziel kann ich wohl nie mehr erreichen! :flop:
Ich hätte damals die Berliner Mauer kaufen sollen um endlich Platz für die Präsentation meiner Bilder zu haben...:roll: Tja, verpennt! :cool: |
Zitat:
Nur ich war etwas offener - auf meiner Abschußliste standen noch zusätzlich mein Lieblingsbussard Patrick mit seinem Weib. Zitat:
Zitat:
Rotmilane sind aber in einer Hinsicht einfacher zu fotografieren als Bussarde - sie sind weniger scheu, frecher und als Aasfresser könnte man sie noch evtl. locken. Das hab` ich aber noch nicht getan. Die Patrick`s Familie ist im Spätsommer unbekannt verzogen (hatten Streß mit den Milanen).:( Zitat:
Ach was, irgendwann klappt doch ein 120%iges Foto:D Schöne Grüße |
Fotografisches Ziel wäre übertrieben. Ich habe jedoch einen Stapel Motive im Kopf, die ich irgendwann mal realisieren möchte - gelungen ist mir davon noch keines. Und die Liste wird immer länger... ;)
LG, Hella |
Diese Frage ist m. E. sehr interessant. Ich kann sie so spontan nur schlecht beantworten. Möglicherweise liegt das daran, dass mein wichtigstes Ziel darin besteht, Fotos zu machen, die eine bestimmte Stimmung oder Atmosphäre, die ich meist nicht mal in Worte fassen kann, transportieren? Welches Motiv das letztendlich tut, ist für meine Art Fotografie dabei gar nicht so wichtig. Leider habe ich es noch mit keinem Bild geschafft, dieses Ziel zu verwirklichen.
Bis ich dieses "hohe" Ziel erreiche, vertreibe ich mir die Zeit damit, zu versuchen, möglichst gute schwarzweiße Landschaftsaufnahmen herzustellen, um dann mehr oder weniger desillusioniert feststellen zu müssen, dass die Qualität, die ich mir vorstelle, schon seit langem von einem Herrn A. A. aus USA erreicht wurde und für mich leider unerreichbar bleiben wird - aus technischen Gründen, und noch vielmehr aus Gründen, die hinter der Kamera zu suchen sind. Eine Frage, die mit der nach den fotografischen Zielen für mein Verständnis eng zusammenhängt, ist auch die nach der Verwendung der Bilder. Wenn ich ehrlich bin, habe ich schon seit zwei Jahren keine meiner "ambitionierteren" Bilder mehr drucken lassen. Ich stelle sie ins Netz, hoffe, dass sie anderen Leuten gefallen, stelle dann immer wieder fest, dass andere Leute oft andere Erwartungen an ein Bild haben, und das war's dann. Mehr mache ich meist nicht mit den Bildern. Falls es mir erlaubt ist, diese Frage anzuschließen: Für wen oder was fotografiert Ihr? Für die FC? Das Forum? Die private Foto-HP? Oder für die "Hall of Fame" an der Wohnzimmerwand? Oder nur um des Fotografierens willen? Wem sollen die Bilder gefallen? Möglichst vielen Leuten? Den Buddys in der FC? Oder nur einem selbst? Und falls dies der Fall ist: warum zeigt man sie dann her? Um kritisiert zu werden? Um möglichst viel dazulernen zu können? Um den eigenen Stil dem Durchschnitt der Erwartungen anzupassen? Oder weil man doch im Stillen hofft, dass das Bild anderen Leuten auch gefällt? ;) (<- der ist wichtig!) Schöne Grüße, Holger |
Hi Justus,
das ist eine interessante Frage. Letztes Jahr habe ich mir mal eine Liste gemacht, mit Motiven, die ich unbedingt noch "erlegen" muss. Ich glaube, ich bin kein einziges davon angegangen. Zur Zeit stehen "Herbstfotos" ganz oben auf meinem Plan. Morgens früh raus und dann die Landschaft am See mit Nebeln, die sich lichten - das wär's. Meistens scheitern solche "Projekte" aber daran, dass ich nicht im luftleeren Raum lebe. Mein Job forder mich ziemlich, meine Familie möchte auch etwas von mir haben ... Und dann ist da der innere Schweinehund zu besiegen - was morgens um halb sechs besonders schwer fällt. (Hallo Basti, bitte hilf mir :D). Ich werde für den Winter auf alle Fälle einen Aufnahmetisch klar machen. Dann kann ich mal ein wenig Lichtführung üben. -Anaxaboras |
Zitat:
Gruß, Holger |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:40 Uhr. |