SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Foto Trolli (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=42619)

Shooty 14.09.2007 18:01

Foto Trolli
 
Hey!
Inzwichen haben sich bei mir Diverse Stative in groß und klein und andere zu sperrige dinge für den Fotorucksack angesammelt.
Da ich manchmal ins Feld wandere und Macros mache fällt mir manchmal ein "ich hab doch xy zuhause liegen .. das wäre nun genau das richtige für diese Situation".
Da ich aber nicht immer alle Taschenlampen, Blitzgeräte, Stative, Reflektoren usw ... mitnehmen kann, wollte ich mir einen Foto Trolli zulegen, in dem all dies seinen platz finden kann.
Hat auserdem den vorteil, das das alles nich so unschön in der Ecke steht.

Ich hatte mir einen Alu Trolli vorgestellt (Robust und Schmutzresistent ^^) an den ich große Schubkarrenräder bauen wollte, um ihn geländetauglich zu machen.

Eine genaue Vorstellung von dem Ding hab ich schon .... leider scheinen die Hersteller von diesen gerätschaften meine Vorstellungen nicht zu teilen.
Finde also nix was in die Richtung geht.
Habt ihr villeicht eine Lösung für mich?
Rein sollen Stative und in der größe gleiche oder kleinere dinge.

Ideal wären natürlich noch Fächer für die einzelteile wie bei Fototasche oder Rucksack.

joki 14.09.2007 18:57

Da habe ich die ideale Lösung für Dein Problem.

Die Koffer sind aus Metall und ziemlich variabel einzuteilen. Dazu kommt noch das hier Räder unterschiedlichster Art drunter passen.

Echter Geheimtip.

http://pages.citebite.com/m2a1r3t8p4qnu

Shooty 14.09.2007 19:39

Wenn ich das im Wald hinter mit her ziehe könnte ich ärger mim Förster bekommen

McOtti 14.09.2007 19:53

Ich denke mal das Du um einen Eigenbau nicht herum kommst.
Einzig ein Golfbag wäre vielleicht eine Alternative für Dich.
In "normale" Fototrolleys wirst Du keine Stative und Reflektoren reinbekommen.
Vielleicht findest Du etwas brauchbares bei Globetrotter.

Gruß Uwe

Shooty 14.09.2007 20:16

Wenn es diesen hier ohne den komischen Extraaufsatz oben drauf gäbe und alles ein fach wäre, dann könnte man den benutzen.
Andere Räder ran und gut is.
http://cgi.ebay.de/Alu-Trolley-Aluko...QQcmdZViewItem

Mir fällt gerade ein, das ich noch so eine Sackkarre zum zusammenklappen hab.
Die hat Große räder.
Dann könnt ich da villeicht was Passendes drauf bauen .....

topaxx 14.09.2007 20:19

Vielleicht wäre das, was unsere Kölner Makro-Profis verwenden auch für dich brauchbar?

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...-06909Gal1.jpg

Ich meine, das rechte Modell wäre von Wallo oder astronautix, die dir sicher gerne eine Bezugsquelle nennen.

gpo 14.09.2007 20:22

Moin,

der mit dem Container war gut!!!

kann ja meine Tochter mal fragen...die organsiert sowas als Schiffmaklerin, da falllen öfters mal welche von der Hebebühne...sind dann als Gebraucht leicht zu bekommen,
wenn sich ein paar mehr melden würden bekämen wir sogar Rabbat:))

aber nun im ernst...

Koffer in allen varianten gibt es genug....nur die Rollennummer macht Probleme!

die müssen nähmlich einen deutlichen "Nachlauf" haben,
können also nicht an die untere Ecke "einfach" montiert werden...
ähnlich wie an der "gefalteten" klappbaren Sackkarre!

und sie müssen fürs Gelände groß genug sein...also mindestens wie große gepufferte Kinderwagenrollis!

erst dann ist entspanntes Ziehen möglich

Mfg gpo

Dimagier_Horst 14.09.2007 20:41

Das rechte auf dem Bild von Topaxx ist ein Beach Rolly von Eckla...,fmerbitz hatte die Quelle am Stammtisch genannt.

ChrisA 14.09.2007 20:44

Bei dem Gedanken an erwachsene Männer, die einen Trolley hinter sich herziehen, muss ich immer lachen. ;D

SCNR,
Chris

superburschi 15.09.2007 11:05

Zitat:

Zitat von ChrisA (Beitrag 536773)
Bei dem Gedanken an erwachsene Männer, die einen Trolley hinter sich herziehen, muss ich immer lachen. ;D

SCNR,
Chris

Sind wir das wirklich schon :shock::P


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:28 Uhr.