![]() |
Oldtimer Fliegertreffen Hahnweide
Nachdem Wodkab im Café auf das Oldtimer Fliegertreffen auf der Hahnweide (Nähe Kirchheim/Teck) aufmerksam gemacht hat, war ich letzten Sonntag dort.
Und was soll ich sagen, ich war begeistert! Unglaublich was da alles rumflog :shock: Natürlich hab ich auch ein paar Bilder gemacht. Mit dabei hatte ich die 7D mit großem Ofenrohr. Überrascht hat mich die enorme Treffsicherheit des C-AF in Verbindung mit dem doch als eher langsam geltenden Objektiv. Der Ausschuss war fast nicht der Rede wert. Begrenzend wirkte eher der fast ständig wolkenverhangene Himmel, der den Dynamikumfang des Sensors doch arg vorderte. Hinzu kam der Umstand, dass die Sonne genau gegenüber der Zuschauermenge stand :top: Langer Rede, kurzer Sinn. Hier die Bilder: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...nweide_032.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...nweide_065.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...nweide_095.jpg Meinen ersten Mitzieher hab ich auch gemacht: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...nweide_059.jpg Und zum Schluss noch ein kleiner Dogfight: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...nweide_157.jpg |
Hallo müder Joe,
das sind ja wohl mal recht geniale Bildchen von noch genialer aussehenden Maschinen :shock:. Bild 4 find ich ganz klasse, noch besser wäre es, wenn man ein bißchen den Propeller sehen könnte. Hast den bildern eine schöne Oldtimermäßige Färbung gegeben, oder ist das Natur? |
Ich ärger mich, daß ich nicht dahin gefahren bin. Müsste halt mehr auf die Termine achten.
Die Bilder gefallen mir von den Motiven her durch die Bank gut. Der doch eher Zentrale Aufbau stört hier eigentlich nicht. Trotzdem vielleicht in Zukunft ein wenig Platz in Flugrichtung lassen? Aber: Den Bildern würde eine Tonwertkorrektur gut tun... Ich habe das mal mit dem ertsten gemacht - manuell und für jeden Farbkanal einzeln. Da kann man schon noch etwas mehr rausholen. (Es sei denn, Irmi hat recht und Du wolltest das so - dann habe ich nix gesagt ;)) |
Zitat:
Das mit dem Propeller dachte ich mir auch. Ist halt nicht so einfach. Die drehen sich schon verdammt schnell. Dummerweise hab ich mit Zeitautomatik fotografiert. Ich hätte wohl ein bissel mit der Belichtungszeit rumprobieren sollen und manuell einstellen. Na ja, nächstes mal ist man schlauer. Die Bilder hab ich entsättigt und ein wenig Sepia getönt. Ich dachte, passt gut zu den alten Maschinen. Leider hab ich keine Ahnung wie die alle genau heißen. Die einzige, die ich kenne ist die Spitfire im letzten Bild. Die ist aber auch nicht so schwer zu identifizieren. Vielleicht findet sich ja einer, der sich damit besser auskennt? |
Zitat:
|
Der rosa Himmel hatte mich zweifeln lassen...
Der kommt nämlich irgendwie gar nicht gut rüber. |
Zitat:
die Farbkorrektur tut dem Bild aber ganz und gar nicht gut! Das Bild säuft ja in den Tiefen vollends ab, die Lichter brechen weg und eine starke rötliche Vignettierung hat das Bild nun auch noch! :shock: Die Strukturen unter und unterhalb der Tragflächen ist überhaupt nicht mehr zu sehen!!! Die Farben sind viel zu kräftig und haben mit dem Original eigentlich wenig zu tun. Eine Katstrophe, es sei denn, es wäre so gewollt (künstlerische Freiheit). Die Bilder finde ich sehr gut, auch von den Farben her. Da das Wetter dort mehr als besch... war für das Fotografieren von Flugzeugen im Gegenlicht bzw. gegen eine graue Wolkenwand, ich muss schon sagen: Hut ab! Gruß Olaf |
Geile Bilder:top:... wenn ich das mal so sagen darf,
vor allem das Dogfight-Bild gefällt mir sehr gut. Wenn ich mich nicht irre dürften hier eine Mustang und eine Spitfire zu sehen sein, aber eine Spitfire mit Doppelluftschraube habe ich auch noch nicht gesehen oder war das schon immer so? Schöne Grüße Dirk:D |
Zitat:
|
Zitat:
PS: habe grade nochmal geguckt. Auf meinem Laptop kann ich die Strukturen an der Tragflächenunterseite noch erkennen und die Vignettierung ist noch mehr blau als rot :shock:. Farbtreue ist bei den IBMs scheinbar doch schlechter, als ich bislang immer angenommen hatte. Wie gut, daß ich den Laptop eigentlich nie zur Bildbearbeitung nutze! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:18 Uhr. |