![]() |
SONY GPS Modul CS1KA - Wer hat Erfahrungen damit?
Moin zusammen,
ein Freund hat mir zum Geburtstag das oben genannte GPS-Modul geschenkt. Was den Abgleich mit den Bildern angeht, bin ich vollkommen zufrieden mit dem Teil. Jetzt ist meine Überlegung, dass ich dieses Gerät ja acuh noch für andere Gelegenheiten verwenden könnte. U.A. um mal meine Jogging-Strecke zu vermessen. Hat einer Erfahrungen mit dem Gerät, die über das eigentlich Track aufzeichenen und mit Bildern synchronisieren hinausgeht? Welche Software käme in Frage? Gruß, Mac |
Falls keiner direkt Rat weiß:
Komms du an die Log-Datei heran? Kannst du sie mit der mitgelieferten Software auslesen oder irgendwie auf den PC kopieren? Falls ja, dann öffne sie doch mal mit einem Texteditor und kopiere ich ein paar Zeilen hier in den Thread. Möglicherweise hält sich Sony an einen der Standards. Wenn nicht, kann man das Format ummodeln. Prinzipiell kann man alle Logs in ein Format umwandeln das gängige Software versteht. Hier findest du unter dem Stichwort GPS Software um Koordinaten zu verwursten bzw um Logformate umzuwandeln. Vielleicht wird dein Sony-Gerät sogar direkt unterstützt. http://www.essential-freebies.de (Das ist die erste Anlaufstelle für jede Art von freier Windows-Software. Auch für exotische Problemstellungen. Da gibt's wirklich alles und auf meine Requests habe ich bislang immer eine hochqualifizierte Antwort bekommen. Der Umgang ist auf hohem Niveau) |
Hallo,
das Format ist in etwa NMEA soweit ich weiss. Ich konnte es zumindest mit GPS-Babel in jedes beliebe Format umwandeln. Viele Grüße Jens http://usa.jens-koopmann.de |
Hallo,
ich könnte da evtl. die Top50 Kartenfunktion aus deiner gegend vorschlagen. Meines wissens kann man dort GPS-Daten Importiren. Fugawie nutz ein Kollege von mir. Das, in kombination mit den Top50 Karten müsste auf jeden Fall dein Anliegen erledigen. |
Zitat:
http://www.essential-freebies.de/boa...ic.php?p=83578 Auf dem Wege kannst du die Daten in so ziemlich jedes Programm importieren. |
Eine etwas andere Frage:
Das Gerät hat ja intern einen Speicher von ca. 31MB. Hat vielleicht schon jemand ausprobieren können wie lange man Tracks (in Stunden) speichern kann bis der interne Speicher voll ist? Basti |
Laut Google speichert er 69.169 Wegpunkte, eine Angabe, welcher Zeit er die sammelt, habe ich nichts gefunden, das Ding scheint wirklich zusammen mit seinen technischen Daten in ein Plastikgehäuse eingegossen worden zu sein.
Es gibt von Wintec den WBT 201 mit 131.000 Wegpunkten, dem kann man auch sagen, in welchen Intervallen (zeitlich oder räumlich) Wegpunkte gespeichert werden sollen. Das Dink habe ich meinem Schwiegervater als Spielzeug geschenkt, es scheint problemlos zu funktionieren. Bist Du Dir bzgl. der 31 MB sicher? Tracksicks bewirbt den großen Speicher und gibt 1 bzw. 4 MB an. Grüße Jan |
Morgen,
den Wert von 31 MB hab ich auf der Sony Produktseite gefunden. Dort steht allerdings nicht ob der komplette Speicher auch für die Logfiles verwendet werden kann. Lg Basti |
Servus
Zitat:
Zitat:
[edit von Basti: Links repariert] |
Danke für die Links,
aber wielange kann denn der GPS Empfänger denn nun Daten speichern? Schon klar, bis der voll ist, aber wieviele Stunden/Tage sind das denn? Basti |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:37 Uhr. |