![]() |
Kw/h Verbrauch
Kann mir mal einer kurz sagen was so eine ca. 5 Jahre alte WAMA ca. an Strom verbraucht pro von mir aus längster Waschladung? Nur so ungefähr... und auch was ein Trockner so ungefähr verbraucht?
Hintergrund, ich werde so pi mal Daumen abgerechnet und so langsam kommt mir das recht hoch vor, 500 kw/h pro Jahr für beides, ich habe mit der ganzen Wohnung incl. Spülmaschine nur 2.300 kw/h verbraucht im letzten Jahr ... |
Zitat:
Waschmaschine: Bedeutend weniger, etwa eine kw/h über die Waschdauer. Wobei 30°C natürlich bedeutend weniger braucht, als 95°C. Beim Stromversorger kannst Du Dir ein Messgerät leihen. Einfach mal ein paar Waschladungen bzw. Trocknerdurchgänge zwische Maschine und Steckdose hängen und schon wird das Mysterium Stromverbrauch transparenter. Gruß Frank |
Danke, dann kann ich das mal irgendwie hochrechnen. Kostet tut mich das ganze ca. 100 Euro, sprich 50 Cent pro kw/h. Wird wohl über den Treppenhausstrom abgerechnet, der wohl höher berechnet wird....ich glaub meine Vermieterin macht nicht nur das alles nicht so 100% korrekt....
|
Kerstin,
der Tipp mit dem Strommesser vom Anbieter ist nicht verkehrt... nur so gibt es richtige Sicherheit. Aber wie wird das denn bei euch gemacht, ist das eine Gemeinschaftswaschmaschine und die schätzt den Verbrauch? Oder ist das ein extra Stromanschluss ohne eigenen Zähler in der Wohnung? Habe ich noch nie gehört :oops: Grüße Andreas |
Nur zur Klärung: W oder kW ist die Einheit für Leistung, Wh oder kWh (nicht W / h) die EInheit der Arbeit: "Eine Wattstunde ist die Energie, die eine Maschine mit einer Leistung von einem Watt in einer Stunde aufnimmt".
Strom wird pro kWh (kW mal Zeit) bezahlt. Also 4-5 kWh für einen Trocknerlauf, 1 kWh für eine Waschladung. 2300 kWh für ein Jahr scheinen mir realistisch. mfg Josef K. |
Nein, ich habe mein eigenes Gerät und einen eigenen Zwischenzähler, jedoch versäume ich es immer mir den Stand zu notieren und sie tut es auch nicht, sie schätzt immer. Bislang konnte ich auch damit leben, in der Hoffnung dass sie mich nicht besch***** .. aber so ganz sicher bin ich mir halt auch nicht...
|
Hi,
jetzt bin ich noch verwirrter als vorher :mrgreen: Musst du nicht nur auf den Zähler gucken, und du weißt was da durchgelaufen ist??? Ansonsten einfach mal ein Woche oder so mitzählen und hochrechnen, sollte ja dann ungefähr richtig sein. Und für die Zukunft, ablesen :top: Aber da sag ich dir sicher nix neues :D Grüße Andreas |
2.300 kw hab ich im ganzen Jahr für meine Wohnung verbraucht ... WaMa/Trockner stehen seperat im Keller .. ich bin schon echt 'ne Waschtante, versuche aber gerade im Bezug auf Trockner zu sparen wo ich nur kann, wenns passt ist es ja auch in Ordnung aber da sie eigenartige Abrechnungen erstellt, ich jedoch um des lieben Friedens Willen noch nicht zum Mieterschutzbund gegangen wollte ich nur mal pi mal Daumen wissen ob das so ungefähr hinkommt.
|
Zitat:
|
Ich habe bis vor einem Jahr auch so ca. 2400kw/h im Jahr verbraucht, mit allen Geräten.
In der Neuen Wohnung wurde die Küche komplett um- und aufgerüstet, und auch eine Neue Waschmaschine kam auch dazu, jetzt ist der Jahresverbrauch auf ca.1550kw/h zurück gegangen.:top: Und hätte ich es vorher gewusst, wären einige Geräte schon früher raus geflogen, aber man denkt kaum darüber nach im Altagsleben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:02 Uhr. |