SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Frage zu den Tragesystemen von Fotorucksäcken (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=42449)

baerlichkeit 09.09.2007 14:25

Frage zu den Tragesystemen von Fotorucksäcken
 
Hiho,
ein Fotorucksack muss früher oder später her, und ich habe eine Frage dazu (nach viel Gelese, hier und im Netz)

Ich bin groß, kräftig gebaut und brauche einfach was bequemes wenn ich stundenlang damit rumrenne. Ich habe eine crumpler-Tasche die mir auch sehr gut gefällt, aber einfach manchmal zu klein ist. Und mehr will ich nicht über einer Schulter hängen haben. Die Rücksäcke von denen, oder auch praktisch alle anderen die man so sieht, sind allerdings vollflächig auf dem Rücken. Schwitzen vorprogrammiert.

Gibt es denn keine Fotorucksäcke mit ordentlichem Tragesystem? Also Trekking-mäßig?`Der einzige der mir da über den Weg gelaufen ist, ist der von Jack Wolfskin. Allerdings bin ich mir nicht so ganz im Klaren darüber, was da so reinpasst. Jemand Erfahrungen? Der Preis ist schon mal sehr interessant ;)

Bin für alle Vorschläge dankbar! Der Kata R-103 macht auch einen schönen Eindruck, aber wie trägt der sich?

Viele Grüße
Andreas

DirkMHoffmnn 09.09.2007 14:29

Rucksack
 
Hallo,
ich habe mir nach langem hin und her dann von Tamrac den Expedition 8 geholt.
Das Tragesystem kommt dem eines Treckingrucksacks sehr nahe.:top::top:
Gruß
Dirk

McOtti 09.09.2007 15:58

Hallo

Für was brauchst Du einen Rucksack ? :?:
Falls es nicht unbedingt ein Rucksack sein muß ... ich finde das ein Trolley bei vielen Tätigkeiten besser ist :top: .Ich habe mir für eine Bauma-Reportage ein Trolley selbst gebaut und war zufrieden. Einen Tag hab ich mir einen Rucksack auf den Rücken geschnallt und war fertig (Rückenschmerzen .. Schwitzen).:flop:
Jetzt habe ich mir den Delsey Trolly von Foto-Walser zugelegt und bin mehr als zufrieden damit.Der hat alle Nachteile von meinen Eigenbau abgestellt (z.b. zu kleine Rollen , zu weiche Rollen, ..., schlecht Platzausnützung).
http://foto-walser.biz/shop/default....&IT=1608&CT=16
Desweiteren dürfte dieser Trolley billiger sein als ein R-Sack.

Gruß Uwe

Andy77 09.09.2007 16:29

Kauf lieber einen 'richtigen' Rucksack
 
Nachdem ich in den letzten Jahre so ziemlich alles ausprobiert habe kann ich für "richtige" Touren leider keinen Crumpler, Lowe, Tamrac etc. empfehlen. Ich wohne am Zürichsee und bin oft in den angrenzenden Voralpen und Alpen unterwegs.

Momentan benutze ich einen Deuter "Trans Alpine" und einen Deuter "Futura AC", je nach Platzbedarf. Für Kamera/Objektive muss dann leider immer ein wenig improvisieren, aber ich habe genug Platz für den 'Rest' und vor allem ein brauchbares Tragesystem.

Die Tragesysteme von Lowepro/Tamrac/etc. sind für längere Einsätze mit Zusatzgepäck einfach nicht brauchbar. Leider. Ich warte immer noch auf die perfekte Lösung...

magro 09.09.2007 17:21

Zitat:

Zitat von McOtti (Beitrag 534649)
Jetzt habe ich mir den Delsey Trolly von Foto-Walser zugelegt und bin mehr als zufrieden damit.Der hat alle Nachteile von meinen Eigenbau abgestellt (z.b. zu kleine Rollen , zu weiche Rollen, ..., schlecht Platzausnützung).
http://foto-walser.biz/shop/default....&IT=1608&CT=16
Desweiteren dürfte dieser Trolley billiger sein als ein R-Sack.

Gruß Uwe

Kann ich nur bestätigen, habe auch den Trolley von Delsey und bin sehr zufrieden, alles drin, keine Suche mehr---wo ist was?

Allgaier123 09.09.2007 18:34

Ich kann Andy nur zustimmen für richtige Touren einen guten Bergrucksack.

Selber benutze ich bei meinen Touren einen Deuter Futura und die Kamera ist in einer Torsotasche von Kata, Vorteil die Kamera ist immer sofort zur Verfügung ohne lange den Rucksack runter zu nehmen, die Wechselobjektive sind im Rucksack verstaut oder wenn ich die Kamera länger benutze ist ein Objektiv in der Kata und somit auch sofort verfügbar.

baerlichkeit 09.09.2007 19:46

Hi,
und danke für eure Antworten :top:

So wie ich das sehe ist wohl wirklich nur ein ordentlicher Trekking-Rucksack für längere Touren zu gebrauchen? Ein Trolly ist zwar nett, aber ungeeignet für mich. Kann so ein Teil ja schlecht durch die Botanik etc. ziehen.

Allerdings habe ich natürlich keinerlei Lust, dass alles wild im Rucksack rumfliegt. Habt ihr das Zeug dann in gepolsterten Objektivtaschen oder so? Ich stell mir das grade etwas unpraktisch vor, wenn man mal wo ran muss.

Das Teil von Jack Wolfskin hatte noch keiner in der Hand?

Viele Grüße
Andreas

jrunge 09.09.2007 19:57

Hallo Andreas,

da empfehle ich einfach mal bei Taschenfreak.de reinzuschauen, dort findet man eigentlich recht gute Beschreibungen mit Bildern. Es sollte auch etwas für Dich dabei sein. :top:

PeterHadTrapp 09.09.2007 20:09

Hi Andreas

setz mal eine PN an Basti ab, der hat den Hundehaut-Rucksack.
Ich habe ihn als ich Basti im Sommer besucht hatte auch eingehend beäugt und für zu klein befunden. Allerdings bin ich auch bekennender Vielmitschlepper und eine D7d mit VC7d ging ins Kamerahauptfach nicht mehr richtig rein, sondern war schon "gequetscht", das hat mir nicht gefallen.
Das Tragesystem ist genial. Ich verstehe nicht, dass die Hundehäuter nicht ein größeres Modell dafür herstellen, denn die hätten genug Basisteile in ihrem Sortiment und das wäre eine echte Marktlücke.

Bastis Bilder dazu in der Equipmentgalerie:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...cksack-005.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...cksack-004.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...cksack-003.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...cksack-002.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...cksack-001.jpg

Gruß
Peter

baerlichkeit 09.09.2007 20:23

Danke für die Bilder/Links,
bei Taschenfreak hatte ich schon geschaut, aber wohl nicht richtig :)

Klein sieht der mir allerdings auch aus, scheint auch nicht mehr reinzupassen als in meine Crumpler-Tasche, und die ist einfach manches mal zu lütt :?

Grüße


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:19 Uhr.