SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Fernbedienung für Sony 56er (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=42411)

Ackbar 07.09.2007 19:29

Fernbedienung für Sony 56er
 
Moin,
ich suche nach einer Möglichkeit um meinen 56er Sony aus größerer Entfernung (min 5m wenns geht auch mehr) auszulösen. Ich brauche keine Verbindung zur Kamera (zumindest im Moment) sondern nur eine kabellose Fernbedienung die den manuell eingestellten Blitz auslöst.
Schön wäre es natürlich, wenn es nicht zu viel kosten würde!

Danke im Vorraus an alle die mir nützliche Tips geben.

(ach ja, ich bin nicht unbedingt so geschickt, dass ich mir selber sowas bauen könnte und die Suche habe ich auch schon benutzt)

Tobi. 07.09.2007 21:03

Zitat:

Zitat von Ackbar (Beitrag 534180)
ich suche nach einer Möglichkeit um meinen 56er Sony aus größerer Entfernung (min 5m wenns geht auch mehr) auszulösen. Ich brauche keine Verbindung zur Kamera (zumindest im Moment) sondern nur eine kabellose Fernbedienung die den manuell eingestellten Blitz auslöst.

Ich glaube nicht, dass es so etwas fertig zu kaufen gibt.

Eine Möglichkeit, das mit käuflichen Dingen zu machen, wäre:
Blitz über einen Adapter auf einen normalen Servoblitzauslöser, 'zünden' mit einem weiteren, kleinen Blitz, dessen Knopf du drückst.

Tobi

-TM- 08.09.2007 18:16

Der normale WL-Modus sollte die Entfernung doch noch packen!?

Sebastian W. 08.09.2007 20:31

Du kannst billige Funkauslöser umbauen damit sie auf den Sony-Anschluss passen.

Funktioniert der Minolta-WL-Modus in Verbindung mit manueller Blitzleistungseinstellung? Mein Metz macht das nicht mit. Von der Reichweite her sollten ein paar Meter kein Problem sein. Zumindest beim Metz, der das gleiche Protokoll und andere Sensoren verwendet.

Tobi. 08.09.2007 20:48

Zitat:

Zitat von Sebastian W. (Beitrag 534478)
Funktioniert der Minolta-WL-Modus in Verbindung mit manueller Blitzleistungseinstellung? Mein Metz macht das nicht mit.

Welchen hast du?
Mein 54 MZ-3 kann das durchaus.
Blitz aufstecken, Kamera auf WL stellen, dann den Blitz auf M. Er zeigts nicht an, reagiert aber auf den Kalibrationsvorblitz und löst auch mit aus.

Tobi

Ackbar 09.09.2007 00:12

Der WL-Modus bringt mich nicht weiter, da ich den Blitz nicht mit der Kamera zusammen auslösen will!

Das mit dem Umbauen ist halt mein Problem. Ich weiß leider nicht wie und auch nicht, ob ich das hinbekomme :oops:

-TM- 09.09.2007 13:33

Was genau schwebt Dir überhaupt vor?
Du kannst auch über "AEL" einen Meßblitz zünden, ohne die Kamera auszulösen...
Oder soll ein Blitz ausgelöst werden, irgendwann während die Kamera belichtet?
Das eigentliche Problem zu kennen, wäre vielleicht hilfreich.

Ackbar 09.09.2007 13:57

Also, ich will während einer Langzeitbelichtung den Blitz mehrmals auslösen! Da ich nicht selbst auf dem Bild zu sehen sein will wäre es schlecht, wenn ich durch eventuelle Blitzreflexionen beleutet werde, während ich den Blitz von Hand auslöse (ist bei meinen ersten Testversuchen passiert), deshalb suche ich die Fernbedienung.

Tobi. 09.09.2007 14:00

Zitat:

Zitat von Ackbar (Beitrag 534605)
Also, ich will während einer Langzeitbelichtung den Blitz mehrmals auslösen! Da ich nicht selbst auf dem Bild zu sehen sein will wäre es schlecht, wenn ich durch eventuelle Blitzreflexionen beleutet werde, während ich den Blitz von Hand auslöse (ist bei meinen ersten Testversuchen passiert), deshalb suche ich die Fernbedienung.

Ich meine, dass man den 3600 durch Brücken von zwei Kontakten auslösen kann. Irgendwo hier im Forum war mal eine Beschreibung dazu, sogar mit Bildern des umgebauten Blitzstandfußes. Das sollte beim 5600 auch gehen. Du könntest also einen Blitzstandfuß entsprechend umbauen, 10m Kabel dranlegen und am Ende auf einen Taster drücken.

Tobi

-TM- 09.09.2007 14:06

Da hilft dann wohl wirklich nur noch ein Kabel...
Standfuß umbauen ist eine Möglichkeit - aber wohl die letzte ;)
Ich würde da eher versuchen an ein Kabel "EX" oder "CD" zu kommen, das man an die runden Buchsen vom Blitz anstöpseln kann. Da knipst man dann einen passenden Stecker ab, verlängert das Kabel auf die gewünschte Länge und macht an das andere Ende einen Taster dran.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:54 Uhr.