![]() |
"X" - Titel geändert, vormals "Blaues Wunder"
EDIT von Userteam: Bild und Thread wurden aufgrund der Neuerungen bezüglich der "Ausstellung" ins Fotoalbum verschoben und verbleiben dort bis das Einverständnis des Fotografen für die nachträgliche Abstimmung vorliegt.
Hallo zusammen, lange war nichts von mir zu hören, deshalb was "Rischtsches" und gleich in der Ausstellung ;) Was meint ihr: "Kunst oder Krempel?" http://www.sonyuserforum.de/galerie/...cke_sephia.jpg |
Hmm, ich bin ein wenig zwiegespalten. Die Idee, die Träger aus dem Rahmen hervorkommen zu lassen, finde ich gut, ohne hätte das Bild erheblich weniger viel Charme (bzw. lieber positiv ausgedrückt: das verleiht dem Bild erst seinen Charme).
Aaaber: Dadurch, dass die beiden Träger eigentlich schräg nach hinten bzw vorne laufen, wirken sie komisch deplaziert, wenn Du beide Enden aus dem Rahmen rausgucken lässt, so als wäre da einfach ein Bild auf das andere geklebt. Hast Du mal versucht, zumindest den Träger an der Oberkante des Bildes ins Bild zu nehmen? Ggf. als Ausgleich auch noch den hinteren Träger an der Unterseite auch mit rausgucken lassen. Und was macht dieser komische rote Punkt da? Ist der Absicht? Wenn er dort absichtlich ist, irritiert oder stört er mich sogar (jedoch nicht im positiven Sinne). Für einen wie auch immer gearteten Kontrast/Nebenblickfang ist er zu unscharf und auch an einer komischen Stelle im Bild. Edit: Uuups, ich sollte nie wieder Bilder nur anhand meines Bürobildschirms beurteilen, gestern an meinem uralt-Bürobildschirm sah ich wirklich nur einen unscharfen roten Punkt und fragte mich, wo der wohl herkommt, hier zu hause erkenne ich auch, wieso er da ist :oops: |
Servus Thomas,
schön wieder mal etwas von Dir zu sehen:top: Zum Bild, das Chaos überwiegt in diesem Bild, aber ich glaube dieses Chaos macht das Bild zu etwas besonderem, wie mein Vorredner schon schrieb der Rahmen wertet das Bild auf, er hebt Deteils hervor die man sonst vieleicht gar nicht beachtet hätte. Aber in meinen Augen ist es nicht der große Hammer, ich finde die Schärfentiefe ist zu groß, dadurch wird das Chaos und die Unruhe noch verstärkt, der Blick fällt zwar auf das Kreuz im Vordergrund aber was gibt es mir, meinem Auge, eigentlich nicht viel, mich stört auch der große breite Träger im Hintergrund, er zerstört das filigrane der kleinen Streben und dann der rote Punkt, immer wieder schau ich ihn an und überlege mir was soll der da, was ist das, wiso wurde er mit aufs Bild genommen? Und dann der Titel, vieleicht verstehe ich das Bild nicht aber Blau sehe ich keines und Wunder eigentlch auch nicht:? Bitte Thomas nicht böse sein, es hat sicher was künstlerisches aber ich bin ehrlich gesagt nicht sicher ob ich es bei mir an die Wand hängen würde und das ist für die Ausstellung das mindeste was ich von einem Bild erwarte, aber sicher ist das auch Geschmacksache und ich bin gespannt was noch für Antworten kommen:top: |
Hi,
die Idee gefällt mir gut, der Bezug zum blauen Wunder ist allerdings nicht gegeben, ich hätte dann entweder das gesamte Bild bißl blau gefärbt oder nur die bildübergreifenden Stahlträger. Irgendwie hätte ich blau mit untergebracht, da nicht jeder weiß was das blaue Wunder ist. Oder einfach einen anderen Namen wählen und gut is. Grüße Dir Franky |
Zitat:
...stimmt, ich hab das "blaue Wunder" einmel direkt gesehen, BLAU gehört da hinein, zumal das WUNDER doch sehr viel fotogenes hergibt, - oder? |
Ich finde das Bild sehr gut. Der Trick mit den herauslaufenden Streben verleiht dem Bild etwas Plastisches. Die beiden gekreuzten Streben heben sich deutlich vom Hintergrund ab, der aber noch gut wahrzunehmen ist. Die Schärfentiefe ist ok.
Die Tönung finde ich absolut passend. Der kleine Gag mit dem roten Bremslicht gibt dem ganzen noch das Salz in der Suppe. Lustig und nicht wirklich irritierend. Mein einziger Kritikpunkt ist der Titel. Es ist wirklich kein bischen Blau im Bild. Die Farbe gibts eben nur am Originalobjekt. |
RE:Blaues Wunder
Hallo Zusammen,
Ich finde die Idee mit dem Rahmen sehr gut, und dieser Rahmen gibt dem Bild das gewisse Etwas. Wie die "Vorredner" auch schon bemerkt haben, fehlt einfach das "Blau" in dem Bild. Normalerweise stehe ich mehr auf geordnetes Chaos aber wie gesagt der Rahmen machts. Was mich noch zusätzlich stört, ist der kleine rote Punkt in der Signalanlage/Autorückleuchte, da mein Blick noch bevor ich das ganze Bild erfasst habe sofort dort hingelenkt wird. Gruesse Guenni |
Vielleicht mal ein kleiner Hinweis, um die gröbste Konfusion zu beseitigen: Blaues_Wunder
![]() Zum Bild: Prinzipiell finde ich die Idee recht gut, einen Teil des Fachwerks durch das Überragen des Rahmens hervorzuheben. Die Schärfentiefe ließ sich ja zumindest nicht mehr signifikant verringern (Blende 5,6 hast Du ja schon). Da ist die gewählte Methode schon ein guter Trick, um die Trennung von Vorder- und Hintergrund zu vollziehen. Der rote Punkt - Vielleicht hättest Du aus einer etwas anderen Perspektive, die mehr Durchblick durch das Fachwerk zur Straße erlaubt, fotografieren können. Dann wäre es wahrscheinlich besser rübergekommen, daß es sich um das Rücklicht eines über die Brücke fahrenden Autos handelt. Die Idee ist aber auch nicht verkehrt. Ich hätte nur, wie gesagt, gerne mehr von dem Auto gesehen. Zum Schluß: Blau gehört definitiv in irgendeiner Form ins Bild. Weil ohne blau könnte das "Blaue Wunder" auch irgendeine Brücke sein. |
So, da bin ich wieder :oops:
Und vielen Dank für eure Meinungen. :top: Hab gewusst dass es bissel kontrovers wird und werde deshalb jetzt ein paar Sätze mehr dazu schreiben. Zuerst zum Titel: das „Blaue Wunder“ ist ja die bekannte Brücke in Dresden, die also wirklich einen gewissen blaugrünen Farbton hat. Es erschien mir aber zu simpel, einfach diese Farbe zu nehmen, schließlich sind wir ja hier in der Ausstellung. :roll: Da aber der Titel gewisse Assoziationen weckt hab ich den mal angepasst und in ein einfaches „X“ geändert. Ich glaube das kommt jetzt besser. Das „Wirrwarr“ von Linien und Strahlen, Kreuzungen und Überschneidungen, Licht und Schatten war von mir bewusst so gewählt. :cool: Hab jedenfalls keine andere Idee wie man so was fotografisch besser rüberbringt als mitten rein zu halten. :oops: Und das i-Tüpfelchen sollte das Rücklicht vom Auto sein… ;) @gal: welchen Träger an der Oberkannte meinst du? Der rote Punkt ist ein Rücklicht vom Auto, sollte eigentlich der „Hingugger“ sein, gehört aber dann wohl in den Goldenen Schnitt (was aber das Bild nicht hergibt). Hab auch bei der Aufnahme gar nicht bemerkt das da ein Auto hält… @Allagier123: also ich hab noch viel chaotischere Bilder wo du überhaupt nicht durchsiehst, aber mit dem dicken Träger hast du natürlich recht! Schön das ich mit diesem „Chaos“ auch in dir ein bissel Unordnung anrichten konnte! ;) Und ich bitte dich: warum sollte ich dir denn böse sein! :roll: Klingt so als müsstest du dich für deine Kritik entschuldigen… genau DAS will ich ja, darum bin ich ja hier! :top: @reflekta: hab mich für einen anderen Namen entschieden Nee, im ernst: hab lange überlegt wie ich’s denn mit der Farbe mache. Wie gesagt: nur „Blau“ erschien mir zu einfach… ;) @magro: es gibt sicher am „Blauen Wunder“ fotogenere Stellen als ausgerechnet diese Winkeleisen, aber wir hatten nur 30min. Zeit…naja, die besten Ideen hat man immer hinterher :? @BS: Danke! Kennst ja den Originalschauplatz ;) Und der rote Punkt sollte wirklich nur ein Gag sein. Hab den Titel geändert (s.o.) @Günni: hab das „Blau“ bewusst weggelassen und hätte nicht gedacht das der rote Punkt solch eine Wirkung hat. Aber wenn ich den weglasse, fehlt (mir) irgendwas… :( @TM: es wäre nur noch Blende 4 drin gewesen, wie gesagt: das Auto hatte ich gar nicht bemerkt… :oops: Vielen Dank euch allen für die Kritik! :top: Am besten kommt wohl die Gestaltung mit Rahmen und Trägern an, eine Idee die ich erst am PC hatte. Und zum „Chaos“: bin froh das so was draus geworden ist. Da stehst du auf der Brücke und siehst nur Streben, Winkel, Eisen… und sollst dann irgendwie was draus machen… :roll: ;) Und den Widerspruch zum Titel hab ich geändert. Ich werde demnächst noch ein paar andere Ansichten in die Fotokiste stellen, dann auch mit der richtigen Farbe! :D Schönes Wochenende euch allen! |
Ich meinte, dass ja an jeder der vier Seiten ein Stahlträger aus dem Bild rausschaut.
Da aber das Kreuz ja nicht parallel zur Bildebene ist, sondern etwas schräg nach hinten gekippt ist, wirkt es komisch, dass auch an der Oberseite der Träger vor dem Rahmen ist (von meinem Perspektivempfinden müsste er eigentlich hinter der Rahmenebene sein). Hoffe, das ist jetzt etwas verständlicher... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:28 Uhr. |