SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Dimâge A1: Einsteigerfragen zur A1 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=42145)

muchlux 29.08.2007 13:55

Einsteigerfragen zur A1
 
Hallo,
habe mir vor kurzem eine gebrauchte A1 gekauft und damit die ersten paar hundert Bilder gemacht.
Besonders gefällt mir der klappbare Sucher und das manuelle Zoom.
Als Umsteiger von Canon Powershot habe ich ein paar kurze Fragen ans Forum:
1) Wieso wird der AdobeRGB Farbraum so gelobt, da doch fast kein Monitor oder Consumer-Ausbelichter damit etwas anfangen kann?
Abgespeichert wird nur 24bit Farbe also verliert AdobeRGB u.U. sogar an Farbinformation im Vgl. zu sRGB wenn der erweitete Farbraum nicht genutzt wird.?
2) Der Bildzähler scheint sich bei mir zurückzustellen wenn ich CF und Akku wechsle-kann das sein?
3) Gibt es ein Programm um die Bilder entsprechend dem EXIF Datum stapelweise umzubenennen? (~500 Bilder chronologisch neu zu nummerieren)
4) Wie groß ist der Unterschied bei der Bildqualität zwischen Fine und Superfine?
5) Ist ein linearer POLfilter möglich?
Gruß

Heinz 12.09.2007 19:15

Zitat:

Zitat von muchlux (Beitrag 530651)
Hallo,
habe mir vor kurzem eine gebrauchte A1 gekauft und damit die ersten paar hundert Bilder gemacht.
Besonders gefällt mir der klappbare Sucher und das manuelle Zoom.
Als Umsteiger von Canon Powershot habe ich ein paar kurze Fragen ans Forum:
1) Wieso wird der AdobeRGB Farbraum so gelobt, da doch fast kein Monitor oder Consumer-Ausbelichter damit etwas anfangen kann?
Abgespeichert wird nur 24bit Farbe also verliert AdobeRGB u.U. sogar an Farbinformation im Vgl. zu sRGB wenn der erweitete Farbraum nicht genutzt wird.?
2) Der Bildzähler scheint sich bei mir zurückzustellen wenn ich CF und Akku wechsle-kann das sein?
3) Gibt es ein Programm um die Bilder entsprechend dem EXIF Datum stapelweise umzubenennen? (~500 Bilder chronologisch neu zu nummerieren)
4) Wie groß ist der Unterschied bei der Bildqualität zwischen Fine und Superfine?
5) Ist ein linearer POLfilter möglich?
Gruß

Zu 1) Adobe Farbraum hat wesentlich größeren Farbumfang
Zu 2) Kann man glaube ich irgendwo im Menue einstellen
Zu 3) keine Ahnung
Zu 4) Zu gering um Superfine benützen zu wollen
Zu 5) Nein, nur circular, wie bei allen anderen Digitalen auch.

HH.

Heinz 12.09.2007 19:18

PS: Einen Circularen Minolta-Polfilter in der passenden Größe hätte ich noch und einen A1- Handgriff mit Sunny-Light Umbau. Bei Interesse Bitte PN

gpo 12.09.2007 22:27

Moin,

zu 1)

tja altes Leiden:D...
alle denke sie versäumen etwas wenn sRGB genutzt wird, denn
nicht mal in der Druckvorstufe kann es genutzt werden,
denn dort ist ECI-RGB angesagt, bei CMYK ISOcoaded!

und ich denke das Verständnis was Groß ist gleich gut...
muss erstmal verdaut werden:))

wenn du deine paar "guten Motive" zusätzlich im RAW hast...
kannst es eh verstellen(einstellen was du willst)

zu 2)
hatte die Kamera nicht eine Minibatterie?, die mal ersetzen
und/oder legt eine Card ein mit einem Bild+Nummer...
dann zählt sie weiter

EXIFS...dafür gibt es EXIFER

Fine und weniger...
die kamera ist gut....also nimm die höchste Auflösung mit Fine(Superfine??)
ändern kannst du es später immer noch....aber...
man kann nicht von "schlecht komprimiert"...nach gut umswitchen!
Mfg gpo

joki 13.09.2007 00:00

zu 3) von mir: Irfan View kann das als Batch verarbeiten - ist Freeware kost nix...;)

http://www.irfanview.de/

HeinS 13.09.2007 09:17

Im Menu "Einstellungen" (das mit dem Schlüsselsymbol) "Datenspeicher ein" einstellen. Dann wird durch nummeriert.
Hier im Forum findest du die von Winsoft empfohlenen Grundeinstellungen. Hab gerade wenig Zeit, sonst würde ich dir den Link geben.;)

Ich würde auch sRGB einstellen. Mit AdobeRGB hast du uU falsche Farben auf deinem Monitor, wenn er nicht dafür geeignet ist. Im Netz sowieso.

HeinS 13.09.2007 19:45

Die A1 Experten sind hier wohl leider nicht mehr so stark vertreten.:(
Die Grundeinstellungen sind wohl auch noch nicht wieder online, denn auf der entsprechenden Seite kommt bei der Suche der Hinweis, dass ich nicht berechtigt bin, diese Seite zu betreten.

Aber hier ist der Beitrag als Zitat :):
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...einstellung+a1

Oder ist die Frage des TO gar nicht mehr aktuell?;)

zoppo 19.09.2007 20:37

Hallo muchlux,

zu 3. kann ich dir aus eigener Erfahrung das Programm xnview empfehlen. Ist Freeware :top:



Gruß
Michael

MaGu 24.09.2007 11:17

2) Da müsste es einen Menüpunkt "Bildnummernspeicher" (oder so ähnlich) geben. Wenn das eingeschaltet ist, zählt die Kamera weiter.

5) Wenn ich mich nicht ganz stark täusche, funktioniert bei der Dimage A1 (wie auch bei allen anderen Kameras, deren AF per Kontrastmessung über den CCD-Chip funktioniert) auch ein linearer Polfilter.
Nur bei AF-Sensoren, wie sie in DSLRs verwendet werden, braucht man so viel ich weiss einen zirkularen Polfilter.

Ich verwende zumindest an meiner Dimage 7i einen Polfilter, bei dem in der Produktbeschreibung bei eBay stand, es sei ein linearer (kann ich leider nicht überprüfen, da ich keinen zweiten Polfilter habe) und der AF funktioniert.

Dazu müsstest du aber in alten Threads im Dimage-Forum einiges finden...
Und wenn du einen linearen hast: einfach ausprobieren!

Jan 24.09.2007 11:59

Nur ein paar Punkte (Wiederholung/Bestätigung):
- Linearer Polfilter funktioniert bei den Dimages, aber nicht an der nächsten Kamera (DSLR), cave: Fast alle Filter vignettieren an der Dimage (-> Archiv)
- Irfan kann prima umbenennen.
- Menueeinstellung des Bildnummernspeichers ist das eine, aber eine vermehrte Vergesslichkeit m.E. auch denkbar. Wie sieht es mit der Uhrzeit aus? Wenn die Dimage die Zeit erninnert, aber die Bildnummer nicht (ohne CF-Spickzettel) liegt es vermutlich an der Bedienung.
- Es gab Vergleiche Fine vs. Extrafine, der Unterschied war wohl marginal. Superfine ist Tiff, wenn ich nmich recht erinnere, also riesige Files mit minimalem Qualitätsgewinn, da ist m.E. raw das sinnigere Format.
- Die Winsoft-Einstellungen waren mir immer zu knallig.
Grüße
Jan

P.S.: Schöne Kamera!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:54 Uhr.