![]() |
Warum ist eine Freistellung nicht möglich
Ich musste feststellen das zwischen Blende 3,5/200mm und 11/200mm kein unterschied vorhanden ist !!
Bei beiden Blenden und Brennweite 200mm kann man den Hintergrund nicht auflösen !! Das ist aber machbar bei meiner DYNAX 4 für 199.-€ inkl. Objektiv. :cry: Habe es auch schon mit einer anderen A1 ausprobiert, dasselbe. |
Hey Münchner,
ein herzliches Willkommen an Board. Der Brennweitenbereich der Dimage 7x und A1 umfaßt eigentlich 7,2mm bis 50,8mm, d.h. es sind kurze Brennweiten mit einer hohen Schärfentiefe. Nur durch den kleinen Chip wirkt der Bildausschnitt wie ein 28mm-200mm. Dat Ei |
Auch ein Hallo an alle,
aber diese Antwort lasse ich nicht gelten, denn es muß doch einen UNTERSCHIED zwischen Blende 3,5 und 11 geben, oder ?? Ganz besonders bei 200mm Brennweite (50,8 ) . |
Zitat:
ist dein Motiv 10 m entfernt hat du bei Blende 3,5 einen Schärfebereich von etwa 7-15m bei blende 9,5 von 5m-unendlich ab etwa 30m Entfernung zum Motiv ist von etwa 14 - Unendlich schon alles im Schärfebereich |
Zitat:
klar muß es den geben - keine Diskussion! Aber er fällt deutlich kleiner als bei einem "echten" 200mm-Objektiv aus. Meine Antwort bezog sich eher auf den Aspekt, warum Du Dein Motiv nicht so gut vom Hintergrund trennen kannst. Versuche es mal mit einem 50mm-Objektiv an einer SLR-Kamera. Dat Ei |
Habe auch nochmal den Link zur Schärfentiefentabelle der D7xx
rausgesucht ist aber durch das gleiche Objektiv auch auf die A1 übertragbar nur felt die Blende 11 dabei http://webpages.charter.net/bbiggers...ld_tables.html |
Verstehe ich nicht
Bei meinen Sigma 3,5-4,5/ 70-200mm APO fokosiere ich mit 200mm Brennweite aufs Auge und das Ohr ist bereits von Unschärfe gezeichnet.
Verhält sich da eine Digitale anders ?? |
Re: Verstehe ich nicht
Zitat:
jein - bei der Dimage ein klares Ja! Weil Du hier nicht mit 200mm, sondern mit 50,8mm arbeitest. Nur dadurch, daß der Chip sehr klein ist und der resultierende Blickwinkel einem 200mm-KB-Objektiv entspricht, bekommst Du optisch den Eindruck, mit 200mm photographiert zu haben. Der Schärfenverlauf ist aber der eines 50,8mm-Objektivs. Dat Ei |
Hallo Münchner!
Die Dimage (wie alle anderen Bridgekameras) hat keine "echten" 200 mm! Sie hat 7,2 - 50,8 mm, die Angabe 28 - 200 mm ist nur auf den Bildausschnitt gemünzt! Du musst also mit einem 50 mm Objektiv vergleichen, nicht mit einem 200er! Gilt soweit (aber abgeschwächt) auch für fast alle DSLR! |
@Dat Ei
was willst du mir sagen ? 50mm DIGITAL = 200mmAnalog 7mm DIGITAL = 28mm Analog so ist mein Wissensstand, denn mit meiner leider verkauften 7 Hi stellte ich meine Portraits frei inkl. besserer Bildqualität. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:46 Uhr. |