SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Kleiner Vorgeschmack auf den Makro-Workshop (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=41697)

Wallo 15.08.2007 01:29

Kleiner Vorgeschmack auf den Makro-Workshop
 
Gestern Abend habe ich das schöne Wette genutzt, um mal wieder einen Abstecher in die Wahner Heide zu machen und um zu schauen, was an attraktiven Motiven am zweiten Tag des Makro-Workshops überhaupt erwartet werden kann.

Die schlechte Nachricht: Wie in vielen Biotopen sind Schmetterlinge in diesem Jahr rar!
Die gute Nachricht: Dafür gibt es immer noch genügend Libellen und andere spannende Viecher abzulichten!

Hier einige Beispiele vom gestrigen Abend:

http://www.wowa-fotografie.de/4image...rashpfer_2.jpg http://www.wowa-fotografie.de/4image...-Grashpfer.jpg Nachtigall-Grashüpfer in der blühenden Heide. Die Tarnung war nahezu perfekt!

http://www.wowa-fotografie.de/4image...eufalter_7.jpg http://www.wowa-fotografie.de/4image...eufalter_6.jpg Der Kleine Heufalter ist wahrscheinlich der von mir am häufigsten abgelichtete Schmetterling überhaupt. Aber auch bekannte Motive bieten immer wieder neue Herausforderungen! Das beste Bild gibt es nicht!

Und schließlich die Kleine Binsenjungfer:

http://www.wowa-fotografie.de/4image...senjungfer.jpg

Und noch eine gute Nachricht: Die Heide blüht zurzeit an vielen Stellen!

EdwinDrix 15.08.2007 01:45

Boahh... jetzt machst Du uns den Mund schon wässerig. Aber ist ja nicht mehr lange hin bis zum Workshop.

Ich freue mich schon riesig!!!

Viele Grüße,
Edwin

come_paglia 15.08.2007 09:12

Besonders das zweite vom Nachtigall-Grashüpfer ist ganz große klasse! :top:

LG, hella

hansauweiler 15.08.2007 10:57

Hallo Wolfgang !
Ich habe erst nach der genauen Betrachtung der Bilder festgestellt, daß du mit ISO 800 gearbeitet hast.
Ich bin platt. Rauschen vermag ich dabei nicht zu erkennen.

Gruß HANS

astronautix 15.08.2007 13:09

Zitat:

Zitat von hansauweiler (Beitrag 526037)
Hallo Wolfgang !
Ich habe erst nach der genauen Betrachtung der Bilder festgestellt, daß du mit ISO 800 gearbeitet hast.
Ich bin platt. Rauschen vermag ich dabei nicht zu erkennen.

Gruß HANS

Darauf achte ich schon gar nicht mehr. Das treibt mir immer so die Tränen in die Augen :P

Der kleine Heufalter kommt in diesem Jahr tatsächlich sehr häufig vor. Was auch mich nicht davon abhält ihn ständig neu zu fotografieren.
Deine Bilder stellen immer wieder einen neuen Ansporn dar, es neu zu versuchen, um ein ähnliches Niveau zu erreichen.

Wallo 15.08.2007 13:25

Zitat:

Zitat von come_paglia (Beitrag 525989)
Besonders das zweite vom Nachtigall-Grashüpfer ist ganz große klasse! :top:

LG, hella

Das Bild gefällt auch mir am besten aus der Serie. Vielleicht hängt das mit der besonderen Lichtsituation zusammen: Die Szene ist von der tiefstehenden Sonne von hinten beleuchtet, von vorne sorgte ein Aufhellblitz (-5/3 Blitzbelichtungskorrektur) für die Durchzeichnung des Motivs.

Wallo 15.08.2007 13:27

Zitat:

Zitat von astronautix (Beitrag 526096)
Darauf achte ich schon gar nicht mehr. Das treibt mir immer so die Tränen in die Augen :P

Dann füge ich demnächst wohl besser etwas Rauschen per Photoshop ein!? :roll:

astronautix 15.08.2007 13:42

Zitat:

Zitat von Wallo (Beitrag 526110)
Dann füge ich demnächst wohl besser etwas Rauschen per Photoshop ein!? :roll:

Ich bitte darum :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:08 Uhr.