![]() |
IDE-USB-Adapter
Hallo,
hab mir dieses Ding gekauft: http://www.pearl.de/product.jsp?pdid...d=916&curr=DEM Es erkennt ein Massenspeichergerät. Leider hat dieses keinen Laufwerkbuchstaben und ich finde es auch sonst nicht im System. Kennt sich jemand damit aus? Muss man evtl. an der IDE-Festplatte mit den Jumpern was spezielles einstellen (Master, Slave, Cable Select)? Viele Grüße Martin Edit: Link geändert. |
Hallo Martin,
bei mir führt der Link nur zu einer Übersichts-Seite, nicht direkt zum Artikel... Die HDD würde ich erst einmal testweise auf "Master" stellen. Frage: Handelt es sich um eine 2,5" oder um eine 3,5". Wenn 3,5", hast Du auch für eine Stromversorgung gesorgt? Kann leider sonst nur raten. Liefer mal bitte den richtigen Link ;) See ya, Maic. |
Hallo Martin,
wie Maic schon geschrieben hat würde ich die Festplatte auf Master jumpern. Noch eine Frage: Normalerweise sagt Windows doch was in der Richtung: "Neue Hardware gefunden" und "Neue Hardware kann jetzt verwendet werden". War das beim erstmaligen Einstecken des USB-Kabels auch gewesen? Gruß Elric |
Servus,
so aus der Ferne kann ich auch nur raten, aber externe Festplatten - und im Prinzip handelt es sich hier um dasselbe, nur ohne Gehäuse) brauchen eine ganze Menge Saft. Selbst 2,5 Zoll Laufwerke brauchen manchmal 2USB - Anschlüsse um genug Strom ziehen zu können. Bei 3.5 braucht man das mit Sicherheit. Versuche es dochmal mit so einem Gabeladapter. Bei meiner 2,5 Zoll Platte war es genauso. Er hat das Laufwerk zwar erkannt und es wurde in der Hardwareübersicht angezeigt, aber kein Buchstabe im Explorer. Mit dem 2. USB ging es dann. Viel Glück Phill |
Hallo,
danke für die Antworten, hab mal rumprobiert und es doch noch zum laufen bekommen. Es funktioniert nur wenn man die Festplatte auf Slave jumpert. Sie war vorher als Master in einem Computer und ich hab sie so angeschlossen wie sie war. Als Master wird nur erkannt das ein Usb Gerät angeschlossen wurde aber kein Laufwerksbuchstabe vergeben. Man kann somit nichts anfangen mit der Platte. Als Slave läuft es so wie mit einem Usb-Stick. Platte wird erkannt und bekommt einen Laufwerksbuchstaben. Ich frage mich wieso die nicht in die Anleitung schreiben das die Platten Slave sein sollen. Das erspart viel Ärger und Frust. Ich dachte nämlich erst das der neu gekaufte Adapter defekt wäre. Zum Link: Keine Ahnung wie ich das Produkt verlinken soll. Die URL scheint gleich zu bleiben wenn man auf der Übersichtseite versch. Produkte anklickt. Hatte das Produkt im Browser und hab den Link dann einfach hier ins Forum kopiert. Falls jemand auch so eine Adapter kauft: Auf jeden Fall auf Slave stellen, dann sollte es funktionieren. Viele Grüße Martin |
Kannst Du uns die genaue Bezeichnung des Gerätes mitteilen? Damit sollte die Suche bei Pearl das Ding finden können.
Gruß vom Rhein |
Zitat:
Die Direktverlinkung von Pearl-Produkten geht übrigens recht einfach: Auf der Produktseite gibt es rechts unterhalb der Preis- und Verfügbarkeitsangaben u.a. eine Schaltfläche "Verlinken auf dieses Produkt". |
Es ist das Produkt:
http://www.pearl.de/product.jsp?pdid...d=916&curr=DEM Hab den Link von BeHos Beitrag rauskopiert. :cool: Viele Grüße Martin |
Das hängt wohl irgendwie auch von der Festplatte ab. Manche funktioneren als Slave, manche als Master und manche auch als Cable Select. Allerdings ist die Verbindung recht langsam. Deutlich schneller ist ist die Verbindung einer SATA-Platte über einen SATA Controller, der auch das Anstecken im Betrieb erlaubt.
Gruß Helmut |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:49 Uhr. |