SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Die Kameras der Kamerahersteller (OT) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=4149)

Addy 08.02.2004 17:59

Die Kameras der Kamerahersteller (OT)
 
Im Grunde Off Topic, aber ich frage mich ständig: Die Werbefotos von den Kameras der Hersteller wie Minolta, Sony, Canon, etc. : Sind die mit den eigenen Kameras gemacht worden oder entstammen die Konkurrenzobjekten.

So z.B.: Wurde für die Werbefotographie der A1 auch eine A1 verwand oder kam da ein Gerät anderer Marke zum Zuge...

Kein Frage von besonderer Wichtigkeit,..nur interessiert es mich dennoch. ;)

Sunny 08.02.2004 18:10

Hallo Addy,

die Bilder haben sicherlich Berufsfotografen gemacht, und die verwenden ihre eigene Cam, was immer es auch für eine Marke ist.

newdimage 09.02.2004 07:31

hi,
die kamerahersteller, wen wunderts, beschäftigen auch fotografen. da die cooperate-identity bei den asiaten, besonders japanern sehr hoch ist, würde sich kein japaner trauen, eine nikon mit einer minolta abzulichten.
abweichungen hiervon würden mich sehr wundern.
p.s.: erzähle einem japaner mal, das dein festtagsbraten kaninchen war. :D

Haegar 09.02.2004 08:31

Zitat:

Zitat von newdimage
hi,
erzähle einem japaner mal, das dein festtagsbraten kaninchen war. :D

:shock: :?:

newdimage 09.02.2004 09:34

hi haegar,
für japaner sind kaninchen kuscheltiere und daher nicht zum verzehr geeignet. asiaten essen lieber halbtoten karpfen aus der friteuse (glaubst mer net? wird aufgeschnitten, fritiert und serviert, dich schaut der karpfen aus traurigen augen an und ringt nach luft).
so unterschiedlich sind die jahrtausedalten kulturen.

Photopeter 09.02.2004 11:58

Zitat:

Zitat von newdimage
...
würde sich kein japaner trauen, eine nikon mit einer minolta abzulichten...

Vielleicht nicht, aber garantiert mit einer Hasselbladt oder Sinar. Solche (z.B. Minolta-)Fotos werden garantiert nicht mit einer A1 gemacht. Für diese Werbefotos wird auch heute noch grundsätzlich Mittelformat oder Großformat eingesetzt. Und da gibt es nicht soooo viele Hersteller. Solche Auftäge werden auch immer "geoutsourced". Es gibt Werbeagenturen, die Fotografen beauftagen. Da hat sich nichts mit Markentreue. Außerdem hat ja nicht jeder Hersteller entsprechende Kameras überhaupt im Programm.

Ist so ähnlich wie mit der Bierwerbung in Deutschland. Bier ist den Deutschen heilig, das ist ja wohl bekannt. Aber, egal für welche Pilsmarke geworben wird, im Glas ist immer Herforder Pils, da es das beste "Fotgrafier- Outfit" hat, also auf Fotos am leckersten aussieht. Oder wenn du meinst, der leckere Gänsebraten auf dem Titel des Kochbuches hätte gut geschmeckt, dann täuscht du dich. erstens weden solche Sachen immer extrem gesalzen, dazu mit Haarspray eingesprüht und meist auch noch lakiert.

newdimage 09.02.2004 15:45

hi,
wenn jemand ein herforder in unser glas eingeschenkt hätte, um es zu werblichen zwecken zu nutzen, würde mein alter chef amok laufen oder die herforder aufkaufen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:29 Uhr.