SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   D7Hi Objektiv hor. beweglich *schock* (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=4148)

gismeth 08.02.2004 17:40

D7Hi Objektiv hor. beweglich *schock*
 
Hallo Fachleute,

heute habe ich bei einigen Stativaufnahmen mit Schrecken festgestellt, daß das Objektiv meiner Dimage 7Hi in horizontaler Richtung beweglich ist.

Man kann das Objetiv in links-rechts-Richtung um mehrere Millimeter bewegen (hin- und herwackeln). Senkrecht (hoch-runter) sitzt das Ding bombenfest, da tut sich nix.

Diese Eigenart scheint auf die Qualität der Bilder keinen Einfluß zu haben.

Trotzdem ist mir das mehr als suspekt. Wenn man das Objektiv dabei von oben beobachtet, dann kann man SEHR DEUTLICH sehen, wie wich der Abstand des manuellen Fokusrings zum Kamerabody verändert.
Bereits in Höhe des Zoomrings hat man ein Spiel von ca. 2 mm. Am Ende des eingefahrenen Objektivs sind es geschätzte 3 mm.

Das Objektiv ist nicht unbedingt "wabbelig", sondern es fühlt sich an, als währe es nicht fest mit dem Body verbunden, sondern lagerte auf einer Art Vollgummiring, der diese 3 mm nachgeben würde. Aber wie gesagt nur in horizontaler Richtung.

Das ganze behagt mir überhaupt nicht. Ich kann mir auch nicht erklären, woher dieses Verhalten resultieren soll. Mit meinem Augapfel gehe ich sorgloser um als mit meiner Kamera!!!!!

Sollte ich mich an Minolta wenden?

udo2 08.02.2004 17:51

hallo markus,
hab ich eben mal bei meiner hi getestet,kann aber nichts ungewöhnliches feststellen.
kein wackeln egal in welche richtung,alles bomben fest.
ob es bei dir aber ein mangel ist, kann ich dir leider nicht sagen.

Sunny 08.02.2004 17:54

Hallo markus,

ich entsinne mich, dass über das Spiel im alten Forum schon gesprochen wurde, es waren aber eher 1-2mm und das ist normal.

TorstenG 08.02.2004 18:37

Hallo!

Ja, ist normal, wurde bei der Objektivkonstruktion so vorgesehen!

DigiAchim 08.02.2004 19:00

Hallo Markus
erstens Ruhe bewahren,
etwas Spiel ist ganz Normal beider Dimage,
habe ich auch und hat sich auch nach 15 Monaten noch nicht verstärkt

gismeth 08.02.2004 21:16

Zitat:

Zitat von udo2
hab ich eben mal bei meiner hi getestet,kann aber nichts ungewöhnliches feststellen.
kein wackeln egal in welche richtung,alles bomben fest.

Hallo Udo,

wie alt ist Deine D7Hi?

Es scheint ja zwei verschiedene Modelle zu geben. Einmal welche die wackeln und zum anderen welche die fest sitzen, so wie Deine.

Evtl. hat Minolta hier bei einer neueren Marge nachgebessert?
Meine ist gekauft im Dezember 2002.

An dieser Stelle auch Dank an alle anderen Poster.. ich bin jetzt entsprechend beruhigter. :-)

udo2 08.02.2004 21:55

hallo gismeth,
die hi ist von august 03,ich habe sie gebraucht im dez 03
von einem user aus diesem forum übernommen.
ich bin auch erstaunt zu lesen,dass das objektiv der hi etwas luft haben darf.
wenn ich stärker am objektiv drücke (links,rechts,oben,unten)habe ich das gefühl,als wäre es gummigelagert stramm.
aber luft nicht mal einen mm.
es sitzt stramm wie ein rohr in einer gummimuffe.
ich denke,dass es gummigelagert ist und durch wittwrungseinflüsse der gummi mit der zeit verhärtet und dadurch ein objektiv etwas luft bekommt.
(meine pers. meinung)

gismeth 08.02.2004 23:24

Hmmm, vielleicht ists wirklich das Alter - aber warum dann nur horizontales Spiel?

Naja, wer weiß. Wie gesagt, die Bildqualität ist dennoch gut.

Ich frage interessehalber mal bei minolta nach ob das normal ist.

udo2 08.02.2004 23:33

würde mich auch interessieren was minolta sagt.

Tom 09.02.2004 14:08

Zitat:

Zitat von gismeth
Hmmm, vielleicht ists wirklich das Alter - aber warum dann nur horizontales Spiel?

Naja, wer weiß. Wie gesagt, die Bildqualität ist dennoch gut.

Ich frage interessehalber mal bei minolta nach ob das normal ist.

Ich vermute, daß da die ganze Objektivmimik evtl. nicht richtig mit dem Body verschraubt ist und dadurch wackelt.

Das "normale" Spiel ist nur vorne am beweglichen Teil (Tubus) des Objektivs vorhanden (1-3mm horizontal und vertikal).

Der Zoomring dreht sich anfangs eher stramm, wird im Laufe der Zeit aber leichtgängiger. Wackeln tut er aber normalerweise nicht.

Der Focusring ist nur ein Kunststoffring mit opt. Winkelgeber (eine spez. Lichtschranke) und hat mit dem Objektiv keine mechanische Verbindung. Bei meiner ersten D7 war er eher mit viel Spiel gelagert (neigte trotzdem zum hakeln), bei meiner 2. hatte er wenig Spiel und war sauber drehbar.

Tom


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:16 Uhr.