SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Lucy (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=41383)

Funster 06.08.2007 12:47

Lucy
 
Nach den monochromen Abenteuern einen Hauch von Farbe:

http://www.funsterfoto.de/coppermine...182721-171.jpg
Lucy in the Sky with Diamonds

Viel Spass beim Gucken!

Cheers,
Sven

PeterHadTrapp 06.08.2007 12:57

Zitat:

Nach den monochromen Abenteuern einen Hauch von Farbe:
:crazy: eher die fette Kelle ... :crazy:

kommt gut. Gefällt mir.
ist das von oben drauf oder von unten rein ?
also in den ballon meine ich :oops: äh ... ich red mich hier noch um Kopf und Kragen.
Mit dem Anschnitt rechts hadere ich ein bisschen, ich glaube ich würde mir von dem violetten Kreis ein Stück mehr drauf wünschen, da bricht es für ein wenig, sodass ich beim Kucken hängen bleibe. Ob ich dann einfach am nächsten Ringel hängen würde - hm - möglich.


PETER

Unke 06.08.2007 16:49

Mir gehts da ähnlich wie Peter. Ich habe mir das Bild angesehen und habe auch immer wieder (bevor ich Peters Kommentar las) überlegt, ob ich mir nicht etwas mehr von dem violetten Ring wünschen würde. Gleichzeitig stellte sich mir dann aber auch direkt die nächste Frage - will ich dann vom nächsten Ring auch mehr?

Ansonsten gefallen die Farben und die Linien mir sehr gut, nur mit den Ringen bin ich mir nicht ganz sicher. Ich wüsste aber auch keine andere Lösung dafür.

come_paglia 06.08.2007 17:05

Hey Sven,

nur so spaßeshalber: Dreh' das Bild mal um 180°.

LG, Hella

amateur 06.08.2007 17:05

Hi,

mir gefällt der Bildaufbau so wie er ist. Ich kann es nicht begründen, aber das Zentrum des Kreises liegt für meine Wahrnehmung perfekt im Bild. Mein Blick wird wie von einen schwarzen Loch magisch angezogen. Wichtig sind übrigens die gelben Eckchen rechts, da sie den dominanten roten Ring als Kreis erscheinen lassen.

Wenn mir jemand erklären kann (Sven?), warum das so gut jenseits aller Drittel- oder goldener Schnittregeln funktioniert, wäre ich um eine genauere Ausführung dankbar.

Viele Grüße

Stephan

Funster 07.08.2007 14:32

Zitat:

Zitat von Unke (Beitrag 523156)
Mir gehts da ähnlich wie Peter. Ich habe mir das Bild angesehen und habe auch immer wieder (bevor ich Peters Kommentar las) überlegt, ob ich mir nicht etwas mehr von dem violetten Ring wünschen würde. Gleichzeitig stellte sich mir dann aber auch direkt die nächste Frage - will ich dann vom nächsten Ring auch mehr?

:lol: Das kenne ich doch... genau diese Diskussion hatte ich auch schon intern: es gibt eine geringfügig andere Version dieses Bildes, bei dem ich den roten Ring angeschnitten hatte - ich hab' sofort Ärger bekommen. Wenn ich die Sache mit den Ringen aber noch weiter treiben würde, würde irgendwann der Bildaufbau nicht mehr stimmen.

Zitat:

Zitat von come_paglia (Beitrag 523160)
nur so spaßeshalber: Dreh' das Bild mal um 180°.

Getan - leider funktioniert dann das Bild nicht mehr für mich, da die Schatten "falsch" liegen. Aber gespiegelt finde ich es gut - da steigt man gleich mit einem Knall ins Bild ein. Ich liebe diese Experimente :D

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 523161)
Wenn mir jemand erklären kann (Sven?), warum das so gut jenseits aller Drittel- oder goldener Schnittregeln funktioniert, wäre ich um eine genauere Ausführung dankbar.

Ganz ehrlich? Keine Ahnung! :D Irgendwie lege ich den Zentralteil eines Bildes häufig intuitiv gern in diese Gegend und weiss rational nicht, warum. Aber es klappt - manchmal ;).

Cheers,
Sven

come_paglia 07.08.2007 21:01

Zitat:

Zitat von Funster (Beitrag 523492)
Aber gespiegelt finde ich es gut - da steigt man gleich mit einem Knall ins Bild ein.

Stimmt, spiegeln ist deutlich besser! Ich hatte es gar nicht ausprobiert sondern mir nur gedacht, dass ich das Bild gerne auch mal von links nach rechts lesen würde und nicht umgekehrt. ;)

Zitat:

Zitat von amateur
Wenn mir jemand erklären kann (Sven?), warum das so gut jenseits aller Drittel- oder goldener Schnittregeln funktioniert, wäre ich um eine genauere Ausführung dankbar.

Zitat:

Zitat von Funster (Beitrag 523492)
Ganz ehrlich? Keine Ahnung! :D Irgendwie lege ich den Zentralteil eines Bildes häufig intuitiv gern in diese Gegend und weiss rational nicht, warum. Aber es klappt - manchmal ;).

Ein Versuch:
Ich würde vermuten, es liegt am punktsymmetrischen Motiv.
Entweder man legt den Mittelpunkt genau in eine Bildecke, oder man nutzt Symmetrieachsen, die dann auch wieder symmetrisch im Bild liegen dürfen (die Horizontale liegt quasi genau in Bildmitte).
Die Senkrechte durch den Mittelpunkt liegt zwar nicht bei einem Drittel, aber so pi mal Daumen bei einem Viertel vom Rand. Bei vielen Landschaftsaufnahmen verschiebt man das 1:2-Verhältnis ja auch gern mal in Richtung mehr Himmel...

So, und wenn ich jetzt sowas auch noch beim Fotografieren annähernd so gut wie Sven umsetzen könnte, wäre ich regelrecht glücklich! ;)

LG, Hella


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:02 Uhr.