![]() |
Minolta programm 3200i
Hallo Gemeinde,
ich habe noch von meiner Dynax noch das Blitzgerät Minolta programm 3200i. Was muss ich beachten, wenn ich es mit meiner neuen Sony Alpha 100 nutzen möchte? |
Der Blitz wird an der Alpha immer volle Pulle blitzen und auch sonst wird nicht viel funktionieren. Viel zu beachten gibt es da also nicht, da diese Komi nicht wirklich brauchbar ist.
|
Vergiss es! dieser Blitz ist absolut unbrauchbar an der DSLR.
Kauf dir einen gebrauchten Metz 40 MZ-x und den passenden SCA-Adapter dazu, was kostengünstig zu bekommen ist und du wirst glücklich. Du kannst dann zwar kein TTL oder ADI verwenden, aber die Biltz-interne Automatk ist sehr gut und mehr als ein Ersatz für TTL/ADI. |
Ich hatte den Nachfolger 3500xi mal kurz an der 7D.
Zoomreflektoreinstellung und AF-Hilfslicht funktionieren mit der Kombi. Der 3500xi blitzt, wie wohl alle aelteren Minolta Blitzmodelle, mit voller Leistung. ISO Einstellung klappt wohl auch, denn mit ein wenig Entfernung schaetzen, der richtigen Leitzahl und Blende kam das ein oder andere passabel belichtete Bild raus. Ist aber was fuer Leute mit viel Zeit zum probieren ;). |
Wenn schon ältere Blitze, dann einen Computerblitz mit eigener Fotozelle nutzen. Die kann man, obwohl oft viel älter als die Systemblitzgeräte der Kamerahersteller, noch sehr gut verwenden. (Spannung am Blitzschuh beachten)
Sind mittlerweile auch meist teurer als die (überholten) Sytemblitze geworden. |
Sigma EF 500 DG ST
Hallo,
Danke :( - mein Minolta 3200i muss weg. Was haltet Ihr von EF 500 DG ST (bzw. Nachfolgetyp EF 530 DG ST) ? Nach Sigma soll der Blitz an der Sony alle Funktionalität incl. TTL / ADI besitzen. |
Zitat:
EDIT: der 530 ist mir allerdings auch neu. Dazu kann man wohl noch nichts sagen fürchte ich, oder hat hier schon jemand Erfahrungen damit? Der ist möglicherweise wieder einen Versuch wert. Denn eigentlich sind die Sigmablitze nicht übel - ich hatte mal kurz einen für Nikon, hatte damit aber auch Probleme (an den digitalen SLRs mit i-TTL soll er gut sein, an meiner kompakten 8800 mit i-TTL gab es jedoch nur Belichtungsprobleme :evil: ). |
Da muß ich Jens voll recht geben. Obwohl ich den Sigma ST500 als Kamerahersteller-Systemblitz an meiner SD10 verwende.:roll:
|
Schau mal hier vielleicht kann er Deinen 3200i fürs digitale Zeitalter retten
http://www.voitzsch.net/flashconv.shtml Ich werde auf jeden fall meinen 5200i riskieren wenn ich eine Alpha habe besonders Er wohnt fast um die Ecke :) |
Dank an Fishobber! Mitn Herrn Voitzsch werde ich Kontakt aufnehmen. :top:
Auf meine Anfrage zu einem Ebay-Versteigerer (Fotofachgeschäft) erhielt ich folgende Antwort: Zitat Hallo und Grüße! Danke für das Interesse und die Anfrage! Ich habe über den Hersteller Sony erfahren, daß der Blitz zwar auf die Alpha paßt und auch funktioniert, aber die Blitzsteuerung nicht! Das heiß, die Blitzintensität läßt sich nur manuell steuern und die TTL-Meßung somit nicht! Schade, daß das der Hersteller so nicht aufführt! Ich hoffe, wir haben Ihnen weiterhelfen können! MFG M.Roth Firma ZAuberkiste Es ist (leider) schon so, dass mir dieser Blitz an der Sony so nichts nützt. Vielleicht kann Herr Voitzsch helfen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:11 Uhr. |