SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Shenshen Fest in Nürnberg (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=41179)

springm 01.08.2007 00:56

Shenshen Fest in Nürnberg
 
Am Vorabend des Bardentreffens fand in Nürnberg das Shenshen-Fest zur Feier der 10jährigen Partnerschaft zwischen den beiden Städten statt.

Vom Auftritt der Künstler hier drei Bilder:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...13017small.jpg

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...13043small.jpg

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...13022small.jpg

Kritik ist ausdrücklich erwünscht!

Grüße - Markus

amateur 01.08.2007 09:14

Hallo Markus,

das zweite Bild ist wirklich rundum klasse! Vielleicht versuchst Du noch, bei der vorderen Tänzerin das Gesicht ein wenig aufzuhellen?

In Bild 1 steckt noch viel Potential. Versuch es mal mit einer Kontrastmaske und einer leichten Tonwertkorrektur.

Scheint eine tolle Veranstaltung gewesen zu sein!

Viele Grüße

Stephan

PeterHadTrapp 01.08.2007 09:48

Moin Markus

Mir gefällt auch Nr. 2 klar am besten. Stephan hat schon sehr treffend analysiert. Ich habe noch zwei Kleinigkeiten anzumerken:

- die blaue Reflexion untens stört mich ein wenig
- ebenso wie der "kleine rote Wischer" oben in der Mitte

Eventuell würde es gut kommen unten etwas knapper abzuschneiden und einen ganz einfachen Rahmen zu machen.
Die Bühne scheint ja extrem gut ausgeleuchtet gewesen zu sein, wenn ich die Belichtungszeit sehe :shock:

Das Kinderportrait könnte eventuell noch ein wenig verstärkt werden, wenn man die Farbsättigung des Restbildes mit Ausnahme des Kindes ein ganz klein bisschen zurücknimmt, aber nur soviel, dass es noch nicht als Manipulation auffällt.

Gruß
PETER

rmaa-ismng 01.08.2007 11:21

Mit solchen Darbietungen kann ich nun überhaupt nichts anfangen.
Deswegen schreibe ich mal nur zu Bild 3.

Und da fällt mir zunächst mal auf das das ganze etwas, nun wie solch ich sagen, berauscht wirkt. An sich gehts aber. Ist jetzt nicht so schlimm für 800ISO.
Das Bild hätte ich sowieso nicht mehr gemacht bei der Einstellung. Hätte ich dankend abgelehnt mit der Alpha.

Viel mehr stört mich das das Mützchen der Kleinen Dame schärfer zu sein scheint als das Gesicht. Als wärest Du mit dem Fokus nicht ganz richtig gewesen.
Und das ist doch eigentlich das wichtigste bei einem Porträt.
Will mich da aber auch nicht festlegen weil ich ähnliche Bilder der Alpha bei dieser Einstellung schon selber gemacht habe und die gefielen auf Grund des Rauschens Schärfemäßig alle nicht.

Welche Linse war das? Ofenrohr??

springm 01.08.2007 21:25

Hallo Stephan, Peter, Ron,

vielen Dank für Eure Anmerkungen und Vorschläge.

Ich war dort mit dem Ofenrohr unterwegs und hatte das Glück an einem Biertisch meine Arme aufstützen zu können. Trotzdem waren die Belichtungszeiten teilweise lang - die 3 Tänzerinnen bilden eine positive Ausnahme.

So - und jetzt werde ich mir die Raw-Dateien nochmal in Lightzone/Linux vornehmen.

#1:
Da ist gründliche Kurvenarbeit angesagt...

#2:
  • die blaue Reflexion ein bischen dämpfen - ganz weg ist mir zu viel, denn es gibt ja auch die blauen Lichtsäume auf den Körpern
  • Gesicht aufhellen, gar keine Frage, das hätte ich wirklich gleich machen sollen
  • den roten Fleck nachdunkeln
  • mit Ausschnitt und Rahmen nochmal neu experimentieren

#3: Die Schärfe ist in der Tat seltsam verteilt, und ich verstehe nicht warum das Gesicht so unscharf wirkt wenn Kappe und Jacke teilweise sehr scharf sind.
Aber die Umgebung entsättigen und die rechte obere Ecke nachdunkeln hilft dem Bild sicher.

Insgesamt ist das Rauschen ein Problem für sich. Nach vielem Experimentieren auch mit Bibble habe ich mich mittlerweile dazu entschlossen, lieber mehr Rauschen als matschige Details zu akzeptieren.

Zum Abschluß noch ein Photo von diesem Fest (aus meinem Fotoblog spring2life.blogspot.com):

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...s0013039-2.jpg

Gruß - Markus

PeterHadTrapp 01.08.2007 23:14

Hi Markus

auch das neue letzte Bild finde ich sehr klasse, würde ich aber auch anders zeigen.
Oben mindestens soviel wegnehmen, dass der überstrahlte Bereich des blauen spots verschwindet aber noch genug "blaues Leuchten" übrigbleibt. Und links den rotschimmernden Kameraden ganz weg, der lenkt nur ab und hilft dem Bild überhaupt nicht.

Die Anschauung Rauschen vs. gebügelte Details teile ich mit Dir.

Gruß
PETER

springm 01.08.2007 23:33

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 521552)
Oben mindestens soviel wegnehmen, dass der überstrahlte Bereich des blauen spots verschwindet aber noch genug "blaues Leuchten" übrigbleibt.

OK - das leuchtet ein.

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 521552)
Und links den rotschimmernden Kameraden ganz weg, der lenkt nur ab und hilft dem Bild überhaupt nicht.

Ja - ich war sentimental und hab den Fotografen (das ist er nämlich) dringelassen, aber die eigentliche Überlegung war, dass die Bildfarben den roten Kontrapunkt brauchen würden.

Gruß - Markus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:04 Uhr.