SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   EF 530 DG Super neu für Sony und Minolta (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=41134)

sam001 30.07.2007 19:14

EF 530 DG Super neu für Sony und Minolta
 
Hallo

habe Grade im Internet ein wenig gestöbert weil ich noch auf der suche nach einem

guten Blitz bin. da ist mir da neue Sigma ins Auge gefallen.

Weiß einer von euch hier mehr ob es was Gutes ist oder nicht, meine Limit ist bei 300 €

Gruß. Christian

Hademar2 30.07.2007 19:38

Besorge dir einen guten gebrauchten Metz 54 MZ-3 mit Adapter SCA 3302 M7 und dir bleibt bei deinem Budget sogar noch ein Hunderter über.

Die Metz haben viele Vorteile, sind ausgereift (wenigstens einigermaßen) und haben notfalls die Metz-Automatik zur Unterdrückung des Vorblitzes, so dass geschlossene Augen vermieden werden.

Alles andere käme für mich nicht in Frage.

sam001 30.07.2007 19:46

ist der Neue den so viel sch..
 
ein metz würde ich schon gerne haben habe aber noch keine guten gebrauchten gefunden.

ist den der neu Sigma nicht gut ? in welchen Bereichen ?

Hademar2 30.07.2007 20:03

Von Sigma-Blitzen hört man unterschiedliche Informationen. Ob die neuen richtig funktionieren, ist mir im Moment nicht klar. Bei ebay findet man immer wieder Metz-Blitze, die preislich deutlich unterhalb deinem Budget liegen. Man muss ja auch nicht gleich beim nächst besten zugreifen.

Die Metz-Blitze haben den großen Vorteil, den Anschlussadapter SCA wechseln zu können, so dass der Blitz auch an unterschiedlichen Kameramarken benutzt werden kann.

sam001 03.08.2007 13:55

danke !
 
Danke für deine Meinung

Ich werde berichten mit was ich glücklich geworden bin.

BeHo 03.08.2007 14:50

Ein Siechma kommt mir nicht wieder ins Haus. Mein KoMi-kompatibles Modell funktionierte einwandfrei an der A2 und als die D5D ins Haus kam, verweigerte der Blitz den korrekten Dienst. Dazu kommt dann noch die teilweise haarsträubende Informationspolitik seitens Sigma. Die Infos von Metz und der Service sind dagegen top!

Wenn Dein Limit bei 300 Euro liegt, ist doch fast schon ein Metz MZ-4i inkl. Adapter drin? Da würde ich lieber die 60 Euro Differenz zum Sigma draufpacken und danach gelassener in die Zukunft blicken!

mts 03.08.2007 16:56

Zitat:

Zitat von Hademar2 (Beitrag 520705)
Von Sigma-Blitzen hört man unterschiedliche Informationen.

Aber wohl noch nicht von den neuen Minolta- und Sony-Versionen des EF-530 DG ST und -DG Super. Denn die gibt es derzeit wohl noch nicht im Handel, erhältlich dürften lediglich die Canon- und Nikon-Varianten sein.

PeterRo. 13.08.2007 19:36

Da bin ich auch gespannt, wie die neuen Sigmas an unseren Digitalen funktionieren. Ich habe soeben in die Kompatibilitätliste geschaut. Laut dieser soll aber schon der EF-500 DG ST mit unseren digitalen voll kompatibel sein. Daher traue ich der Listen noch nicht so ganz, bis ich das Ding auf meiner Cam haben werde.:)

Hademar2 13.08.2007 20:13

Und was machst du, wenn SoNy die neuen rausbringt?

Da kannst du wohl davon ausgehen, dass die Sichmas wieder Probleme bereiten.

Bei Metz besteht wenigsten Hoffung, dass der SCA upgedatet werden kann.

MaGu 16.08.2007 16:40

Zitat:

Zitat von Hademar2 (Beitrag 520694)
Die Metz haben viele Vorteile, sind ausgereift (wenigstens einigermaßen) und haben notfalls die Metz-Automatik zur Unterdrückung des Vorblitzes, so dass geschlossene Augen vermieden werden.

Alles andere käme für mich nicht in Frage.

So ähnlich sehe ich das auch.
Ein Blitz ohne Eigenautomatik (also z.B. alle Sony/KoMi - Systemblitze) würde für mich niemals in Frage kommen. Nicht nur wegen geschlossenen Augen, sondern auch einfach wegen der Auslöseverzögerung (z.B. Sportfotos).
Da ist mir sogar mein Blitz, der nur Eigenautomatik hat und überhaupt nicht mit der Kamera kommuniziert (Braun 340 SCA + Mittenkontakt-Adapter) lieber.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:34 Uhr.