SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Objektive von Minolta AF 7000 an Alpha? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=40917)

phartm4940 24.07.2007 07:01

Objektive von Minolta AF 7000 an Alpha?
 
Guten Morgen,
ich bin stolzer Besitzer einer Minolta AF 7000 und möchte mir nun eine digitale Spiegelreflex zulegen. Da ich mit Minolta eigentlich immer sehr zufrieden war, liebäugele ich nun mit der Sony Alpha 100. Schön wäre natürlich, wenn ich meine Objektive weiter benutzen könnte(z.B. TAMRON 70-210). Wäre schön, wenn mir jemand etwas dazu sagen könnte.

Vielen Dank,

Peter

joki 24.07.2007 07:14

Moin und herzlich willkommen im noch verschlafenen schnellsten Forum der Welt!

Schau Dir mal hier die offizielle Sony Kompatibilitätsliste an: http://support.sony-europe.com/DIME/...de&m=DSLR-A100

;)

Sir Donnerbold Duck 24.07.2007 07:15

Hallo und Willkommen im Forum,

Was an die 7000 passt, passt auch an die Sony. Deine Objektive wirst du also verwenden können - rein technisch gesehen. Ob sie an der Sony auch eine einigermaßen vernünftige Qualität liefern, ist eine andere Frage. Was hast du denn noch für Linsen?

Gruß
Jan

RainerV 24.07.2007 07:16

Hallo Peter,

Objektive, die an analogen Minoltas verwendet werden konnten, kann man uneingeschränkt auch an den digitalen KoMi-DSLRs und an der :alpha:100 verwenden.

Lediglich einige Sigmas funktionieren nicht mehr, da braucht man - falls vorhanden - ein ROM-Update.

Und was man wissen wollte. Da der Sensor kleiner ist als das Filmformat, ist der Bildausschnitt, den ein Objektiv an einer DSLR zeigt, kleiner als der, den es an einer analogen Kamera zeigt. So zeigt ein 50mm Objektiv an einer analogen Kamera denselben Ausschnitt wie ein 75mm (=50mm*1,5) Objektiv an einer DSLR. Es könnte also sein, daß Du Dir mit den vorhandenen Objektiven auf einmal der Weitwinkelbereich fehlt.

Und, herzlich willkommen im Forum.

Rainer

phartm4940 24.07.2007 08:27

Guten Morgen,
vielen Dank. Das hört sich doch schon mal gut an. Ich habe noch ein 28-70, Marke müsste ich nachschauen(hat z.Zt. mein Schwager). Wichtig wäre mir auch, das die Kamera schnell genug ist(für Aufnahmen von Jets). Meine derzeitige Digi (Olympus C-720) schwächelt da doch sehr.

Ach ja, vielen Dank für die herzliche Aufnahme hier im Forum.

Grüße,

Peter

dbhh 24.07.2007 15:28

Zitat:

Zitat von phartm4940 (Beitrag 518678)
(...) Wichtig wäre mir auch, das die Kamera schnell genug ist(für Aufnahmen von Jets). Meine derzeitige Digi (Olympus C-720) schwächelt da doch sehr. (...)

Hallo. Ja, herzlich Willkommen im Forum.

Die anerkannter Maßen letzten schnellen AF-Module wurden von MINOLTA in den analogen Dynax7 bzw Dynax9 verbaut und waren Lichtjahre von den alten 9000AF bzw 7000AF entfernt. Für Umsteiger wie mich ohne Zwischenschritt ein beeindruckendes Erlebnis. Die D7D, D5D ( bzw an SONY vererbt die a100 ) hinken da wohl etwas hinterher; auch ich empfinde die AF-Leistung der D7D schlechter als ich von der analogen Dynax7 verwöhnt war.
Wohl ein Grund warum die Gerüchteküche um die erste "echte" SONY dSLR mit MAF-Bajonett, sinngemäß "mit verbessertem AF-Modul und -algoritmus".

Und zu den Objektiven: wenn man analog Tele brauchte wird man von der Brennweitenverlängerung F=1.5 Nutzen ziehen, nutzte man auch Weitwinkel, so kommt man wg der Verlängerung ( 28mm = 42mm ) um eine Neuanschaffung nicht herum. Und ja: SIGMA-Objektive aus der Zeit der 9000AF bzw 7000AF ( anno 1987 bis ... ? ) funktionieren nicht immer auf den digitalen MINOLTAs bzw SONYs. Vesuch macht kluch.

Gruß

rcc 24.07.2007 15:38

Ah, da hat jemand den Weg vom Flugzeugforum bis zu uns hier gefunden ;-)

phartm4940 24.07.2007 18:05

Zitat:

Zitat von rcc (Beitrag 518803)
Ah, da hat jemand den Weg vom Flugzeugforum bis zu uns hier gefunden ;-)

Moin,
stimmt:lol:
Ja, da mir die Antworten hier sehr geholfen haben, habe ich mir jetzt die Alpha bestellt. Kommt so spätestens Dienstag. Ich bin schon gespannt wie ein kleines Kind zu Weihnachten.

Also, nochmal vielen Dank an alle.

Grüße,

Peter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:57 Uhr.