![]() |
Die Sonne, mit dem Maksutov 1000mm
Ich liebe mein Maksutov. Immer dann, wenn der Moment gerade so passte, konnte ich am Wochenende das Maksutov auspacken und eine interessante Aufnahme bekommen ;)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...D-PICT5157.jpg Sonnenuntergang mit dem Maksutov, obwohl sich eine Wolckenwand vorgeschoben hatte. Diese Aufnahme habe ich mit einem entsprechenden Sonnenfolie gemacht. Feines Teil, aber sehr gewöhnungsbedürftig... |
Hui,
die Aufnahme hat was. Sieht ein wenig aus wie ein Aquarell. Wirkt leicht bedrohlich. Wird die Sonnenfolie einfach vorne vor das Objektiv gehalten oder hat das Maksutov einen Filterhalter? Filterschublade? See ya, Maic. |
Zitat:
Hat im Grunde den Vorteil, dass die Folie sauber eingepasst ist und nur einseitig, wenn überhaupt, belastet werden könnte. Übrigens, Sonnenfolie muss vor dem Objektiv angebracht werden, da sie als letztes "Objekt im Spiegel-Objektiv" sofort schmelzen würde, wenn die Sonne eintrifft. Die Energie muss also vorher "entschärft" werden. |
Hi,
schaut irgendwie abgefahren aus... :) Grüße Andreas |
Endzeitstimmung!!! ;)
Das Bild hat echt was. Ein bisschen spooky, ein bisschen abstrakt und wirkt auf mich bedrohlich. Scheinst ja viel Spass mit deinem Mak zu haben ;) Edwin |
Habe ich Edwin, auch wenn ich derzeit noch versuche zu verstehen, wo der Anwendungsbereich des Maksutov liegt :D
1000mm Brennweite ist reichlich viel und "um mal eben schnell" zu Fokussieren ist bei dem Maksutov nicht drin. Wenn man am Horizont glaubt etwas zu sehen, ist es entweder schon wieder weg, oder man findet es mit dem Maksutov nicht. :? Gleiches gilt für die Sonne, bei 1000mm ist die schneller unterwegs, wie man glaubt. Also ein Zielfernrohr mit dran montiert und ausgerichtet. Abdrücken und sich wundern, dass die Spiegelvorauslösung so starke Schwingungen erzeugt, dass das Bild "verwackelt" ist. Also ab in den Keller meiner Eltern, eine Gewindestange, zwei Kardangelenke und eine Stativ-Schraube zusammengesetzt und schon hat man eine Stütze, die ein Gegengewicht erzeugt. Dann gehen auch 2000mm ohne zu verwackeln ;) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:56 Uhr. |