![]() |
Schiffchenbilder
Hallo,
Mal wieder was Nautisches von mir, diesmal aus Holland, wo ich auf einem alten Plattbodenschiff auf Klassenfahrt im Ijsselmeer und dem Wattenmeer war. Wie man auf den Bildern sieht, war das Wetter eher herbstlich. Dieser Kutter begegnete uns bei Windstärke 6 im Wattenmeer hinter Texel: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...er4040-LAB.jpg Und hier das abendliche Einlaufen in den Hafen (hier Stavoren am Ijsselmeer): http://www.sonyuserforum.de/galerie/...avoren3804.jpg Die Aufnahmen entstanden beide mit der A2. Kritik wie immer erwünscht! Gruß Jan |
Hallo Jan,
mir gefallen sie beide gut, das zweite besonders wegen der schönen Lichtstimmung. :top: Beim ersten fährt der Kahn natürlich am linken Rand aus dem Bild raus, aber ich finde das richtig, denn sonst wären die vielen Vögel über den Netzen nicht im Bild! Grüße Andreas |
Bild 2 gefällt mir ausgesprochen gut! Sehr schön, dass man die Windräder hinten noch erkennt. Gibt einen gewissen Pfiff ins Bild.
Stören tun mich nur arg die 3 Flecken rechts im Bild. Ich vermute mal, zweimal ist es ein Vogel (?). LG Dragi |
Hallo Jan,
mir gefallen beide Bilder. Insbesondere das zweite Bild ist wirklich schön aufgebaut. :top: Allerdings hast Du etwas extrem an der Sättigung geschraubt. Das Grün der Wiese ist ein wenig heftig. Viele Grüße Stephan |
Stephan, das Grün der Wiese hat meine Frau auch schon bemäkelt (die mir ja bei den Digitalbildern nichts mehr glaubt), aber ich habe nichts an der Sättigung gedreht!
Gruß Jan |
Servus Jan,
Schöne Bilder gefallen mir beide gut. Nach Windstärke 6 sieht das aber nicht aus, oder? Eher laues Lüftchen ;) Das zweite besticht natürlich mit der Lichtstimmung ganz besonders. |
hallo Jan,
erst mal gefallen auch mir beide Bilder sehr gut. Das Einlaufen in den Hafen hat sehr viel schööööön-Effekt. Hier möchte ich aber noch was meckern ... (auf hohem Niveau): Leider sind die Reflexionen auf dem Wasser ausgefressen ... das darf es auch mal sein - aber hier sind schon große Bereiche ausgefressen - das stört mich etwas. Ich finde es schade, dass der Leuchtturm direkt hinter dem Schiff ist ... sprich einige Meter nach rechts wandern ... (ist aber auch klar, dass so ein Bild nicht "komponiert" werden kann wie ein table top :-) Grüße jms |
Zwei ganz herrliche Bilder. Man kann richtig das Meer riechen :top::top::top:
|
Hey Jan,
gefallen mir beide ausgesprochen gut und machen wieder mal Lust auf Urlaub am Meer! :top: Ich als Landei habe so einen Kutter zwar noch nie in natura auf See gesehen, aber das Bild erfüllt alle Erwartungen, die ich in meiner Vorstellung so an einen Kutter stelle - vor allem wegen des Vogelschwarms über den Netzen. Das i-Tüpfelchen finde ich jedoch die knallrote Boje, die zwar ein ziemlicher Eyecatcher ist, aber für mich trotzdem (oder gerade deswegen?) das ausgleichende Gegengewicht zum aus dem Bild fahrenden Kutter darstellt. Und das zweite: normalerweise stören mich ausgefressene Stellen im Bild schon ziemlich, und ich habe ein Weilchen überlegen müssen, warum das hier nicht der Fall ist. Die Erklärung, die ich für mich gefunden habe: Die helle Fläche zieht zwar meinen Blick an, macht dabei aber auf die Windräder im Hintergrund aufmerksam, die mir sonst wahrscheinlich nicht so auffallen würden. Alles in allem für mich ein Bild zum drin herumspazieren und genießen... LG, Hella |
Hallo,
Die Reflexionen auf dem Wasser sind ausgefressen, das ist richtig. Hat mich aber auch noch nicht gestört, denn wenn man am Meer solche Sonnenglitzerreflexionen sieht, dann empfindet man die doch meist auch als ziemlich gleißend bzw. ausgefressen. Ich denke, es hätte unnatürlich ausgesehen, wenn die durchgezeichnet gewesen wären. Zitat:
Gruß Jan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:00 Uhr. |