![]() |
Ich bastel gerade an meiner Homepage
Hallo zusammen!
Da ich gerade an meiner Homepage bastele, wollte ich mal kurz mein bisheriges Machwerk zeigen und fragen, was Ihr so davon haltet... Inhaltlich ist noch nicht so viel los aber vom Design her bin ich eigentlich soweit fertig. Hier geht's zur Baustelle! Die Eröffnungsseite ist als höchst provisorisch anzusehen. Da möchte ich, so ich denn in diesem Leben noch dazu komme, eigentlich gerne ein Selbstportrait abladen... Was meint ihr? Wär das dann zu 'aufdringlich'? Danke für jedweden Kommentar! |
Hallo Tobias,
spontan fallen mir drei Punkte auf: Die Schrift für die Menü-Punkte sowie das Logo (Matschke-Xtal.de) würde ich weniger verspielt machen (ich bin ein Fan von “weniger ist mehr“...) ebenso die Farbverläufe im Hintergrund der Seiten. Ansonsten: sehr schön übersichtlich :top: Christian (der es nich besser könnte - und leider auch keine Zeit hat, es zu lernen :roll: ) |
Zitat:
Es sollte sich mittlerweile rumgesprochen haben, dass "(Optimiert für Bildschirmauflösungen ab 1280 Pixel Breite)" überholt ist. Webseiten sollten auf allen gängigen Auflösungen (Das ist deutlich weniger als 1280Px Breite!) funktionieren. Neben das Formular gehört eine mailadresse, wie sonst soll man seinen eigenen Mailclient benutzen? Der graue Balken neben dem Auto hat 'ne andere Höhe als die Balken in den Bildhintergründen. Du hast kein valides HTML geschrieben. HTH Tobi, der das wirklich gut und nicht so böse wie es sich liest meint. Wenn mir die Seite egal wäre, wäre garkeine Kritik gekommen. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
<a href ="link" class="menulink"><div style="width:300px;height:300px;">irgendwas</div></a> und im Stylesheet a.menulink { background-image:"tollesbild.png"; background-repeat:no-repeat; } a.menulink:hover { background-image:"tollesbildmitschrift.png" background-repeat:no-repeat; } oder sowas ähnlichem klappen. Zitat:
Was ginge denn verloren? So ist es derzeit so, dass man das Menu scrollen muss, das ich aber eh viel zu klobig finde. Damit könnte man IMHO leben. Die Schrift bei den Bildern wird extrem zusammengestaucht, lange Wörter ragen da schonmal ins Bild rein. Das könnte man umgehen, indem man links den Schriftzug weglässt, ist aber IMHO nicht zwingend nötig. Deine Seite ist doch auch mit Auflösungen <<1280 gut und mit <<1024 (die ich hier btw habe) noch brauchbar zu betrachten, wieso schreibst du also diese Aufforderung dazu? Und was soll es bringen? Erwartest du, dass ich jetzt die 17"-Lampe aus dem Keller hole und hier anstöppsele, nur um deine Seite in 1280Px Breite ansehen zu können? Oder soll ich lieber herzlich über dich lachen, weil du dich schon im Voraus dafür entschuldigen musst, dass deine Seite gelegentlich völlig kaputt dargestellt wird? Zitat:
Zitat:
Zitat:
Und wenn du dich an die w3c-Spielregeln hältst, ist auch die Chance größer, dass die Seite auch mit neueren Browsern noch ordentlich aussieht. Zitat:
Zitat:
Tobi |
ehrlich?
gefällt mir überhaupt nicht. Die Idee vom Aufbau (horizontale Navigation) ist gut, auch die Bilder für die Navigationspunkte sind nett sowie das Einblenden der aktuellen Seite links. Aber das wars schon. Der Gesamteindruck vermittelt für mich ein sehr "hausbackenes" Bild. Zum Stil der Seite passend würde ich hier noch blinkende Icons und Hintergrundmusik erwarten *ironie off*. Frames zu verwenden ist eigentlich ein absolutes no-go. Mit CSS (positionierten DIV-containern) kann man das üblichweise schöner und besser lösen. Einzige Ausnahmegenehmigung (;)) erteile ich dir für das Kontaktformular, da du auf deiner Domain offensichtlich keine Möglichkeit für serverseite Skripte (PHP, CGI) hast. Wenn doch, solltest du dir da was eigenes basteln und auf ein "schlundiges" Standardskript verzichten. Die Einblendung des Bildchens für die aktuellen Seite links hast du über position:fixed gelöst. Der Internetexplorer interpretiert das so gar nicht (wobei man damit leben kann, dass das mitscrollt). Dazu kommt aber, dass der IE (6 und 7) den Textblock darunter setzt, hier ein screenshot: http://uhlig.at/tmp/screenshot.jpg Was du schreibst über "Standards sind mir egal" und "solange es in den meisten Browsern paßt" ist -sorry- Schwachfug. Ob du es magst oder nicht, die meisten Leute verwenden den IE, und in dem paßt es nun eben gerade nicht. Lösen kannst du das wahrscheinlich recht einfach, indem du die Teile der Seite in DIVs packst und diese dann positionierst. Anzeigegröße dassselbe: du wärst erstaunt, wieviele Leute noch mit 800x600 arbeiten oder auf dem 17"-Bildschirm eine größere Auflösung gewählt haben. Oder neben/rund um den Browser Menüleisten und Toolbars haben. Oder auf dem I-Pod oder dem Handy surfen. Wenn du deine Seite für ein paar ausgewählte Freunde erstellt hast, deren Bildschirmauflösung und Browser du kennst, dann ist dein Standard tatsächlich egal. Aber da du deine Seite hier zur Diskussion stellst, gehe ich davon aus, dass du einen größeren Besucherkreis möchtest. Und damit solltest du schon dafür sorgen, dass möglichst viele Leute mit deiner Seite auch was anfangen können. Weißt du, wir könnten hier auch alle in japanisch oder russisch schreiben, wie lange würdest du dieses Forum dann noch besuchen? Wär mir ja alles egal. Aber du schreibst Zitat:
Versteh mich nicht falsch, mich stört nicht, dass du vieles nicht weißt oder kannst, jeder Webdesigner hat mal so angefangen. Was mich wirklich stört ist deine Einstellung "was ich mache ist gut genug so, ich muss nichts lernen". Was du machst, solltest du ordentlich machen, oder es lassen. Bei deinem Projekt an der Uni wirst du doch auch Standards haben, die du einhalten mußt? Warum glaubt jeder, dass Internet-Standards zum Vergnügen des W3C und ohne Hintersinn erfunden wurden? KArin KArin |
Ganz ehrlich... die Seite sieht irgendwie ziemlich antiquiert aus (erinntert mich an tyüische Privat-Homepages vor 3-5 Jahren).
Frames zu verwenden, halte ich für ziemlich unpraktisch... ich gebe mir den Stress schon seit Jahren nicht mehr und setze statdessen auf (zumindest weitestgehend) valides XHTML mit Inhalt in verschiedenen Div-Containern, die durch ein externes Stylesheet formatiert werden. Hört sich am Anfang evtl. stressig an, aber sobald eine Seite etwas größer wird und man versucht, dass sie bei allen Browsern gleich aussieht, hat man mit Frames, unsauberem Code, etc. viel mehr Probleme. |
Hi Tobias,
eigentlich stehe ich auf simple Seiten, aber das geht auf jeden Fall noch besser. Eigentlich ist ja alles gesagt, aber das mit CSS würde ich mir unbedingt noch mal überlegen. Schon alleine weil Änderungen dann nur ein Fingerzeig weit weg sind... Grüße Andreas |
Spätestens beim nächsten Browserupdate fängst Du wieder an alles zu korrigieren. Mach es lieber sofort ordentlich mit CSS. Alles andere ist zweimal gemacht - wenn nicht öfter.
Und da hast Du mit Sicherheit beim IE öfter Probleme als bei allen anderen Browsern |
Dass der IE mit position-fixed nicht klarkommt habe ich mittlerweile selbst gemerkt.
Dass das so nicht bleiben soll, ist irgendwie klar. oder? Dass ich einfach nur auf Standards *******e habe ich nicht behauptet. Genausowenig habe ich behauptet, daß schon alles fertig wäre. Dass natürlich die verwendete ISO-Codepage rein muss, ist auch bekannt. Hab ich halt vergessen. Wenn ich eins aus der Sache hier gelernt hab, ist es, dass ich nie wieder schnell was zusammenstricke, um seine optische Wirkung zu testen. Sorry, dass ich Eure Zeit mit einer so übermäßigen Ansammlung von Dilettantismus vergeudet habe! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:30 Uhr. |