![]() |
Kleine Skriptfrage - Bild in echtem Vollbild öffnen - erledigt - Beispiel im Thread
Hallo,
eine kurze Frage an die Skriptexperten unter euch, bevor ich mir noch einen Wolf google... :D Ich möchte gerne meine Fotos auf der eigenen Homepage per klick vergrößert darstellen. Ich finde Lightbox 2 und Konsorten schon richtig nett, aber noch nicht nett genug. Nimmt man etwa Youtube her kann man die Filmchen ja vergößern. Das Flash-Video legt sich ja dann über den kompletten Bildschirm. Lightbox hingegen zieht das Foto nur innerhalb des Browserfensters auf, mitunter ist das Bild dann kleiner als vorher... Nun zu meiner Frage: geht das auch ohne Flash? Also kann man auch ein Script-Popup wie lightbox so basteln, dass es über die Browsergrenzen hinweg auf dem ganzen Bildschirm angezeigt wird? Ich hoffe ich rede nicht zu unverständlich. Zusammengefasst würde ich gerne mit Javascript/Dhtml/Ajax und wie das alles heißt eine Foto auf klick abhängig von der Bildschirmgröße in Vollbild darstellen, also auch über dem Browser und etwa der Taskleiste von Windows. Ich bin für jeden Ratschlag dankbar Andreas |
über den Browser bzw. über die Taskleiste von Windows hinweg ist mit Boardmitteln praktisch nicht möglich.
Weil: du öffnest das Bildchen ja auch in einem Browserfenster... Aber: du kannst natürlich per PHP die Bildmaße auslesen und mit JavaScript ein Fenster / Popup-Window öffnen, das diese Größe hat (body Abstand einkalkulieren). Beim JS-Fenster kannst du alle Browserleisten bis auf die Hauptleiste (in der das Kreuzchen und die Icons zum Maximieren/Minimieren sind) ausblenden, dann hast du da schon recht viel Platz, uU auch mehr als der Bildschirm hergibt. HTH KArin |
Vielleicht gibt's ja noch einen Script-Trick, damit man ohne F11 in den Vollbild-Modus kommt. In VBS gibt's eine Eigenschaft "FullScreen" des WebbrowserObjekts, die man auf True setzen kann. Das müßte mit Javascript doch auch gehen, oder?
|
Zitat:
KArin |
Hallo,
danke schon mal für die Antworten... Zitat:
Zitat:
Zitat:
Vielen Dank derweil, noch jemand eine Idee? Doch dafür Flash hernehmen? Andreas |
Zitat:
Denk mal ein bisserl in Richtung CSS: ein übergroßes DIV mit deinem Vollbild unsichtbar definieren (gerne auch mit schwarzem Hintergrund), mit Klick auf Vollbild sichtbar schalten und in den Vordergrund schieben. Bevor du es probierst: schwarz transparentes DIV ist verlockend, aber auch dein Bild wird dann transparent. Nachteil der Geschichte: das Vollbild wird mit der Seite geladen (langsamer Seitenaufbau) und durch das übergroß definierte DIV wirst du auch wenn es unsichtbar ist wahrscheinlich Scrollbalken haben. Allerdings steht dir natürlich frei, die DIV-Größe mit Javascript nach der Bildschirmgröße zu definieren. Das erfordert aber die Übergabe von JS-Werten nach PHP... was geht aber mühsam ist. mehr fällt mir momentan net ein ;-) KArin |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
KArin |
Zitat:
|
Hi,
kann ein div über den browser hinaus wachsen? Kann ich irgendwie nicht glauben... Lightbox löst ja das ganze mit javascript. Das Foto wird also erst dann geladen, wenn ich es anklicke... auch ist das Foto natürlich nicht transparent ;) Guck dir mal die Beispiele an... Und schlaudenker, Fenster war wohl missverständlich ausgedrückt, ich will es komplettemente auf dem Bildschirm. Komplettemente im Browserfenster habe ich ja praktisch schon mit lightbox :) Viele Grüße Andreas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:29 Uhr. |