![]() |
Sony Alpha - wo würdet Ihr sie kaufen?
Hallöchen allerseits. :oops:
Ich will mir nach vielen Wochen intensiver Recherche, Foren durchstöbern, "austesten" der Kamera in zig verschiedenen Geschäften nun endlich auch die Sony Alpha 100 mit dem Kit-Objektiv 18-70 mm kaufen. Da ich weder Rockefeller noch Hilton heiße, möchte ich natürlich möglichst wenig Kohle für einwandfreie Ware abdrücken. Trodtzdem möchte ich nicht mit aller Gewalt den billigsten Anbieter wählen. Und hier bin ich auch schon bei meinem Problem: :cry: Der Preis des Kits schwankt enorm - hier ein paar Beispiele: - Mediamarkt, Saturn, Quelle, Neckermann & Co: 749,-- € - Amazon.de: 673,95 € - Fotoversand24.de: 625,-- € - Idealo.de: 598,-- € - Günstiger.de: 597,37 € (alle Preise Stand 09.07.2007 und z.T. zzgl. Versandkosten). Dann habe ich noch einen Hinweis gefunden, man solle unbedingt die "Deutsche Version der Kamera" kaufen und natürlich die neueste Version. Wie erkenne ich das ?? Habt Ihr Empfehlungen, wo man sinnvoller Weise die Kamera kaufen sollte? Würdet Ihr bestimmte Anbieter bzw. Angebote klar ausschließen? Wie ist es mit Service, Garantie, etc., wenn ich z.B. bei Amazon kaufen würde (käme bei einem Garantiefall immer noch das Porto für den Versand zu meinen Lasten dazu oder ginge das zu Lasten Amazon? Was, wenn das Paket unterwegs beschädigt würde - ist es diesbezüglich nicht besser, den Händler vor Ort zu wählen?)? Denkt Ihr, man kann einen Händler vor Ort um 100 € im Preis drücken? Fragen über Fragen, ich warte auf DIE Antwort... :D Harmonix (P.S.: Gleiche Anfrage auch HIER gestartet: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=215477 ) |
Zeig Ihm ein paar Angebote und verhandele mit Ihm, vielleicht bringt es was.
Ich habe meine :alpha: im Internet gekauft. Würde ich wahrscheinlich beim nächsten Mal genauso machen. Allerdings wenn ich einen guten Händler wie zum Beispiel AC-Foto oder so in der Nähe hätte, wäre es möglicherweise anders gelaufen. |
Wenn es nur um ein paar Euronen geht, würde ich immer beim Händler meines Vertrauens kaufen. Der steht dann auch bei Fragen und Problemen mit Rat und tat zur Seite.
Und Handeln geht fast immer. Nur 100 € sind schon ne Ansage |
Zitat:
|
Zitat:
Grüße Andreas |
Zitat:
Fazit: Dann kaufe ich doch lieber beim Versandhaus. Ist nicht die erste Adresse - aber teurer als im Blödmarkt ist es nicht. Oder eben beim Fachhandel - wobei dort die Spanne extrem ist. Hab gerade nach einem Objektiv für meine künftige Knipse geguckt: von 650 EUR bis fast 1000 EUR war alles dabei hier in Dresden... |
Wie gesagt, keine Ahnung wovon das abhängt...
Meinen MP3-Player haben sie mir damals 40,- runter gesetzt (20,- unter geizhals war das) wenn ich ihn gleich mitnehme. Den wollte ich mir eigentlich nur mal ansehen :) Bei der Alpha haben sie mir nix gutes getan, also in den anderen Laden gelaufen, trotz wir sind billiger Garantie (oder wie das heißt). Und neulich hat mir der nette Saturn-Mann das 1-Euro Jamba Paket aus einem Debitel-Vertrag trotz anderem Angebotstext rausgenommen und ich habe hier jetzt zwei Nokia 6300 für jeweils ca. 96,- Vielleicht Tagesform-abhängig :mrgreen: Grüße Andreas |
Ja, sehe ich genauso.
Jetzt ist aus nachvollziehbaren Gründen der Fachhandel natürlich nicht in der Lage diese teils sehr knappen Internet-Angebote mitzugehen. Und diese Angebote im Internet beinhalten eben auch keinen Service. Da muss man ganz genau abwägen bei wem und warum man dort kauft. Blödmarkt und etc. würde jetzt für mich auch nicht unbedingt in Frage kommen. Hier in München sind wir aber mit relativ guten Händlern (-dabei keine Apothekenpreise) nicht verwöhnt. Sauter Foto wäre hier zu nennen der sicher einen recht guten (-auch Profiservice) bietet, aber preislich eben auch am eher oberen Ende anzusiedeln ist. |
Zitat:
Ich habe bis jetzt eigentlich fast nur positive Erfahrungen gemacht! :top: Meine alpha stammt z.B. auch aus dieser 19% MwST-Aktion Anfang des Jahres...:P |
Also,
um noch mal das eigentliche Thema aufzugreifen: Es ist bei mir so. Prinzipiell will ich dem normalen Handel immer eine Chance geben, nur leider ist das gar nicht so einfach. Im einen Laden wird man behandelt wie Dreck, im nächsten veräppeln sie einen dass sich die Balken biegen weil sie grade ein Produkt an den Mann bringen wollen, und im nächsten wird man einfach ignoriert... (hatte da mal einen längeren Frust-Fred zu verfasst) Tatsache ist, ich gebe gerne etwas mehr Geld aus für Service vor Ort, wenn ich dann kompetente Ansprechpartner habe, die diese Mehrkosten wert sind. Ich für meinen Teil war hier in Berlin in vielen Geschäften, glücklich wurde ich in keinem einzigen! Also bleibt mir dann die Wahl Versand/Internet oder Blödelmärkte. In keinem der beiden kann man ernsthafte Beratung erwarten, allerdings ist das Internet immer noch um einiges günstiger. Aber auch hier habe ich Voraussetzungen. Keine Firma im Netz bekommt mein Geld im Voraus, Punkt. Nachnahme ist mir zu teuer, also bleibt nur Kreditkarte/Lastschrift, und die Firmen kann man an einer Hand abzählen. Meine Lieblinge sind da Firmen wie Amazon etc... Die billigsten werden einfach konsequent ignoriert. Mir mag da manches Schnäppchen durch die Lappen gehen, aber wenn ich dann hier lese auf was für Irrwege sich eine D7D über Belgien oder so nach Bremen aufmacht bestärkt mich das nur in meiner Meinung. Im Blödelmarkt um die Ecke habe ich immer jemanden zum "Anpöbeln". Wie gesagt, kompetent sind die nicht wirklich, aber sie können mir nicht aus dem Weg gehen und das ist für mich immer noch ein enormer Vorteil. Abgesehen davon habe ich die Märkte als recht kulant erlebt. Nur mal so mein Senf dazu Grüße Andreas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:37 Uhr. |