![]() |
Shootout Minolta 100-200 Zoom vs. Minolta 135mm Festi
Tag Gemeinde,
letzten Sonntag erwarb ich in der Bucht ein 100-200 um den von mir nicht so häufig genutzten Brennweitenbereich oberhalb 85mm preisgünstig (70 Euro) abzudecken. Zufälligerweise lachte mich am Montag noch eine 135 Festbrennweite für seriöse 150,-- Euro incl. Versand an. Ich konnte nicht wiederstehen. :D Hier mal ein Vergleich: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...135-Festbr.jpg Die Festbrennweite ist erwartungsgemäß deutlich schärfer und klarer. Interessanterweise hat das Zoom keine CAs, das 135 jede Menge jeweils oben und unten beim Übergang vom Holz in den dahinterliegenden weißen Bereich zu sehen. Komisch eigentlich. :?: Kopfkratz, Rainer |
Also echt Rainer,
wolltest Du uns jetzt einen ernstgemeinten Test zeigen oder einfach nur ein wenig neidisch machen ;) Aber Spass beiseite. Danke für Deine Bemühungen :top: Das dass alte 100-200 recht brav im Bezug auf CAs ist, deckt sich auch mit meiner Erfahrung bei dieser Linse. Das wiederum das 135 so schlecht ist, habe ich bisher nicht bemerkt :roll: Schade, das Dein 85er zur Zeit unterwegs ist. Das wäre auch noch ein netter Vergleich. 100-200 gegen 85 G :D See ya, Maic. |
Ja doch, das 135er zeigt hin und wieder leichte Farbsäume. Ist aber nicht tragisch IMO.
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Oder mach ich da einen Denkfehler? Rainer |
Warum sollte das nicht funktionieren?
Wenn Du dein 85/1.4 mit einem 1.7x-Konverter versiehst, hast Du eine effektive Brennweite (Crop mal ausser acht gelassen) von 144mm bei einer Blende von ungefähr f=1:2,4. Massstabsverbesserung um den Faktor 0,6, Nahgrenze bleibt erhalten. Das wäre ein Test, der mich auch interessieren würde. See ya, Maic. PS: Hier mal schnell die Maße: Das 85G hat eine Länge von 73mm + Kenko 1,7x mit einer Länge von 19mm = 92mm Gesamt Das 135 hat eine Länge von 83mm. |
Wobei das 135er wie gesagt echt klasse ist. Hier noch mal offen:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ls/6/Rosen.jpg Selbst das Bokeh ist doch durchaus annehmbar. Rainer |
Schöner Test - Danke!
Aber das Test-Objekt (Holzblume) eignet sich nicht sooo toll, finde ich, da der AF bei den geringen Holzkontrasten gerne mal daneben liegen kann - ich meine, dass mein sehr geschätztes (hab 2 davon) 100-200 "offen" (also bei 4.5) SCHÄRFER ist als auf Deinen Fotos... - kann aber natürlich auch täuschen. Oder hast Du manuell fokussiert (oder genau kontrolliert)? Liebe Grüße von Rüdiger |
Da hast Du Recht Rüdiger,
ich hatte einige Fehlfokuse, obwohl ich vom Stativ aus fotografierte. Die AF Technik selbst der Alpha ist doch (wie in unserem System leider typisch) sehr durchschnittlich. Rainer |
Zitat:
|
Sorry, aber ich sehe kaum Unterschiede. Erst recht keine "deutlichen". Die Aufnahmen mit dem 135er sind etwas heller, was immer zu einem "klareren" Bildeindruck führt, aber schärfemässig tun sich die doch garnix?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:03 Uhr. |