SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Monitoranzeige bei Aufnahme ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=40402)

frilling 08.07.2007 12:56

Monitoranzeige bei Aufnahme ?
 
Hallo, gestern erhielt ich meine neue Alpha. Der erste Eindruck war sehr gut. Ich war nur erstaunt, daß auf dem LCD-Monitor vor der Aufnahme nicht das zu sehen ist, was ich aufnehmen will. Bei den Digitalkameras, die ich kenne (z.B. Canon Powershot Pro 1), ist das normalerweise so bzw. läßt sich an- oder abschalten. Ich muß gestehen, daß ich die Bedienungsanleitung vor meinen ersten Tests natürlich NICHT gelesen habe. Wenn ich da was übersehen haben sollte, bitte ich diese dann etwas dumme Frage zu entschuldigen.
Ansonsten wäre ich für gute Ratschläge dankbar.

ManniC 08.07.2007 12:59

Moin frilling & herzlich willkommen im Forum.

Sowohl die aktuelle Sony :alpha: als auch die KoMi DSLR's bieten keinen LiveView-Modus, wie es die Kompakten oder die Bridges taten.

Dieser Modus ist bei einer DSLR wesentlich aufwändiger zu realisieren.

SirSalomon 08.07.2007 13:06

Der Hintergrund liegt darin begründet, dass Du direkt durch das Objektiv schaust, somit siehst Du das, was Du fotografieren willst. Bei einem Live-View müsste also genau dieser optischer Weg "abgefangen" werden um ihn auf das Display zu bringen.

Pentax oder Olympus hat das derzeit in einer seiner Kameras drin.

rmaa-ismng 08.07.2007 13:16

Man sollte vielleicht aufklärend dazu folgendes sagen:

Die kompakten Digitalkameras haben diese Funktion schon von Anbeginn.
Einer der Gründe für das verzögerte Auslösen bei den Kompaktkameras.

Digitale Spiegelreflexkameras egal welcher Marke haben dieses Feature nicht.

Erst seit kurzem kann man "LiveView" auch an den ersten Spiegelreflexkameras kaufen. Siehe hierzu Pentax oder Olympus.

Schlaudenker.de 08.07.2007 13:17

Zitat:

Zitat von SirSalomon (Beitrag 514317)
Bei einem Live-View müsste also genau dieser optischer Weg "abgefangen" werden um ihn auf das Display zu bringen.

Was ich noch nicht verstehe: Warum klappt man für Lifeview nicht einfach den Spiegel hoch und macht den Verschluß auf und nimmt das Bild vom großen Sensor? Machen Bridge-Kameras das nicht auch so? Eine verzögerte Auslösung müßte man dann im Lifeview-Modus ggf. hinnehmen.

rmaa-ismng 08.07.2007 13:22

Torsten,

Egal was oder warum- eine verzögerte Auslösung an einer Spiegelreflex würde ich nicht akzeptieren. ;)

-TM- 08.07.2007 13:23

Klar geht das. Nur wird der Sensor bei dieser Art "Dauerfeuer" halt auch stärker beansprucht und entwickelt folgerichtig auch ein vielfaches mehr an Wärme. Das Resultat ist stärkeres Bildrauschen.

Schlaudenker.de 08.07.2007 13:27

Zitat:

Zitat von rmaa-ismng (Beitrag 514324)
eine verzögerte Auslösung an einer Spiegelreflex würde ich nicht akzeptieren.

Das wäre ja nur im Lifeview-Mode. Den mußt Du ja nicht einschalten, wenn Du nicht willst. :roll:

Wärme und Bildrauschen wären auch nur optional.

ManniC 08.07.2007 13:42

Zitat:

Zitat von Schlaudenker.de (Beitrag 514322)
Was ich noch nicht verstehe: Warum klappt man für Lifeview nicht einfach den Spiegel hoch und macht den Verschluß auf und nimmt das Bild vom großen Sensor? Machen Bridge-Kameras das nicht auch so? Eine verzögerte Auslösung müßte man dann im Lifeview-Modus ggf. hinnehmen.


Bridges haben keinen Spiegel, da liegt das Bild permanent am Sensor an.

Backbone 08.07.2007 15:06

Zitat:

Zitat von Schlaudenker.de (Beitrag 514322)
Was ich noch nicht verstehe: Warum klappt man für Lifeview nicht einfach den Spiegel hoch und macht den Verschluß auf und nimmt das Bild vom großen Sensor? Machen Bridge-Kameras das nicht auch so? Eine verzögerte Auslösung müßte man dann im Lifeview-Modus ggf. hinnehmen.

Manni hat ja schon geschrieben, dass Bridges keinen Spiegel haben, wozu auch.

Das Problem bei DSLRs ist, dass der Sensor es oft nicht verträgt permanent an zu sein, was für Life-View ja die Voraussetzung ist. Das ist ein Konstruktionsbedingtes Problem, das von Olympus beispielsweise mit einem speziellen CMOS Sensor und einem zusätzlichen Sensor nur für den LiveView umgangen wird.

Backbone


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:52 Uhr.