SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Wer sagt mir den genauen Namen dieser Vögel? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=40369)

magro 07.07.2007 09:47

Wer sagt mir den genauen Namen dieser Vögel?
 
Hallo - jetzt hab ich sie endlich erwischt. Seit 3 Jahren taucht die Spechtdame regelmäßig in meinem Garten auf.

Sie buddelt - zeitweise über eine Stunde - tiefe Löcher in den Rasen. Heute war auch zum 1. mal der Papa dabei.

Die Bildqualität ist nich so doll, aber da war auch eine Wohnzimmerscheibe dazwischen und scharfstellen ging auch kaum wegen der Gräser und Sträucher drumherum.

http://www.manfredgrote.de/4images/d...ils/9/spe2.JPG

Wer sagt mir den genauen Namen dieser Vögel?

Bohne 07.07.2007 10:01

Hallo
ich glaube das ist ein Mittelspecht.
Sieht dem Buntspecht ziemlich hat aber diese ausgeprägte rote Haube.

Gruß Thomas

Wallo 07.07.2007 10:04

Hier irrt Thomas gewaltig! Es handelt sich vielmehr um ein Paar des Grünspechtes (Picus viridis).

Bohne 07.07.2007 10:09

oh ,ja ich gebe meinen Irrtum zu.
Habe eben noch mal nachgechaut.

Gruß Thomas

Echidna 07.07.2007 10:59

Richtig, der Buntspecht ist nämlich schwarz/weiß (bis auf die Haube).

Schade um die Qualität, Bilder von Grünspechten sieht man nicht so häufig in den gängigen Foren. Danke fürs Zeigen.

Gruß

Echidna

magro 07.07.2007 11:07

Zitat:

Zitat von Echidna (Beitrag 513996)
Schade um die Qualität, Bilder von Grünspechten sieht man nicht so häufig in den gängigen Foren. Danke fürs Zeigen.

Gruß

Echidna

...stimmt, sie sind sehr scheu. Ich hab schon einige Versuche gemacht, hat nie geklappt.
Schon wenn man in die Nähe des Fensters tritt, muss man mit der Flucht rechnen. Ich versuchs weiter.
Dank an alle für die Aufklärung und Kommentare.:top:

rmaa-ismng 07.07.2007 17:07

...Und sind richtige Kolosse gegen den ordinären Buntspecht. Bei uns in der Anlage kam zum Frühjahr auch mal einer. Bloss mit dem Fotografieren war ich nicht fix genug..!

Anaxaboras 08.07.2007 11:19

Bei uns im Garten steht ne morsche Eiche. Wenns an der klopft, ist's der Buntspecht.
In der Wiese pickt dagegen der Grünspecht (ist manchmal auch zu Gast). So habe ich mir den Unterschied gemerkt.

Mir ist's bislang noch nie gelungen, Bunt- oder Grünspecht auf den Chip zu bannen. Sind doch recht flinke und scheue Vögel.

-Anaxaboras

ulrich matthey 09.07.2007 00:47

Bei uns im Garten turnen die Grünspechte auch sehr häufig rum. Hier fotografiert durch die Küchenfensterscheibe mit dem Tamron 200-500 an der D7D:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...5_2007_088.jpg

Ich habe mich sehr lange darüber gewundert, dass die stundenlang in der Wiese rumpicken. Habe dann nachgelesen, dass Grünspechte sich ausschließlich von Ameisen ernähren. Da haben sie natürlich was zu tun, denn bei ihrer Größe brauchen sie bestimmt eine ganze Menge davon.

ingoKober 09.07.2007 07:41

Zitat:

Zitat von Wallo (Beitrag 513978)
Hier irrt Thomas gewaltig! Es handelt sich vielmehr um ein Paar des Grünspechtes (Picus viridis).

Auch Wallo irrt sich :cool:, wenngleich nicht gewaltig. Es handelt sich um kein Paar, sondern um ein Weibchen mit einem diesjährigen Jungvogel.
Auch das Bild von Ulrich zeigt übrigens ein Weibchen.

Gruß

Ingo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:54 Uhr.