SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Hilfe....Platinenlayout zeichnen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=4022)

Olaf S. 05.02.2004 12:48

Hilfe....Platinenlayout zeichnen
 
Ich habe von woro einen Schaltplan bekommen für einen Funkfernauslöser. Gibt es hier einen begabten Elektroniker der mir ein Platinenlayout erstellen, welches ich dann übertragen und selber ätzen kann?

sixtyeight 05.02.2004 15:26

Hallo Olaf,

wie viele Bauelemente hat das Teil? Für Einzelstücke und Prototypen mit einfachen Schaltungen verwende ich sehr oft Lochrasterplatinen. Wenn man sich Mühe gibt sieht die Platine gar nicht so übel aus. Man spart viel Zeit, nur wenn später mal eine "Serie" draus werden soll oder mit SMD IC´s gebaut wird oder die Schaltung sehr kompliziert ist lohnt ein geätztes Exemplar.

MfG Klaus

junior 05.02.2004 16:28

Hallo Olaf

wenn es nicht zu groß ist (aufwandsmäßig) schmeiß es mal in meinen postkasten ,ich schaue`s mir mal an .mit angaben wie groß die lp werden soll usw.versprechen tu ich aber jetzt nix...würde auch ein paar tage dauern .

mail:whitesands@t-online.de

Olaf S. 05.02.2004 16:44

Danke für eure Hilfe,
@junior, du hast Post

junior 05.02.2004 19:48

Hallo

guckst du hier

bleibt die frage ,reicht dir das so ...oder willst du das eagle layout haben zum selber ausdrucken usw.....

vielleicht kann mal jemand nach fehlern überprüfen !!

Olaf S. 05.02.2004 20:17

Hey Junior,

das ging ja superschnell. Wenn du jetzt noch die Bauteile in einer Liste hättest, also was ist z.B. E$5 E$14 und die Bezeichnungen so herausgezogen werden könnten das man die Bauteile zuordnen kann, wäre das super.

junior 05.02.2004 21:10

sooooo in etwa

nicht vergessen das ist die bestückungseite ,also noch spiegeln !!!


PS.:....kann das aber nicht ewig hier lassen ,brauche den webspace ;-)

Olaf S. 05.02.2004 21:46

Super, danke.

tomcat 06.02.2004 17:29

junior: bei Eagle gibt es eine einstellung das leiterbahnen knicke nach möglichkeit in zwei 45° kanten unterteilt werden. bei 90° ecken hat man teilweise das problen das die schutzschicht einreißt und beim ätzen dann haar feine risse in den kanten entstehen. und bei sowas suchst du dir dann einen affen wenn du den fehler auf der platine suchst.

TomCat.

junior 06.02.2004 20:42

danke für den tipp ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:53 Uhr.