![]() |
180mm Makro - Sigma oder Tamron?
Hallo,
ich liebäugle schon seit längerem mit einem längeren Makroobjektiv und frage mich, ob ich lieber zum Sigma oder zum Tamron greifen sollte. Richtige Schwächen sollten doch beide nicht haben, oder? Aber was ist denn das Zünglein an der Waage? :) MfG Stubi |
Ganz klar Tamron!!!!
Als ich mir damals ein Makro kaufen wollte, standen das Sigma und das Tamron ganz oben bei mir auf der Liste. Nach einigen Vergleichen hat mich dann das Tamron überzeugt. Es ist eindeutig schärfer und Fraben sowie Bokeh sind meiner Meinung nach viel harmonischer. Außerdem hat Siechma da echt mit Serienstreuung zu kämpfen. Ein Bekannter hat 4x getauscht bis er einigermaßen zufrieden war, hat aber mittlerweile das Sigma verkauft und besitzt nun das Tamron und hat meine Meinung auch bestätigt. Edwin. |
Ganz klar, Tamron!!!
Lies das und Du wirst wissen warum!! Ich habe selber beide Tamrons, das kleine 90er und das grosse 180er. Beide Klasse. |
Sag mal Ron, hast Du meine Überschrift geklaut???
"Ganz klar, Tamron!!!" :P:P:P:P Übrigens, der Link ist klasse!!!! Bestätigt ja nochmal unsere Empfehlung :top: |
hui, schnelle Antworten...danke
Der Test schien ja echt eindeutig (Serienstreuung beim Sigma?) Habe auch das 90er Tamron (das SP 2.8/90 ohne EX) und bin zufrieden. Zu guter Letzt ist das Tamron auch noch ~100 Euros billiger - ich glaube, das war eine schnelle Entscheidung :) MfG Stubi |
Hier ist ein weiterer zufriedener Tamron 180mm Besitzer.
|
Da ist man mal eben 25 Minuten bei seinem Kleinen im Zimmer und tröstet und schaukelt, weil der Sohnemann schlecht geträumt hat.
Man überlegt nebenbei, ob man für den Macro-Workshop und für später noch ein 180er Macro braucht. Man kommt zurück an den PC und schon ist der passenden Fred parat. Ich LIEBE dieses Forum !!!! :top::top: Grüße Frank |
Zitat:
Edwin |
Frank, Edwin, Wir...bitte wir...!:lol::lol:
@Edwin: Jau, ganz bewusst abgeschrieben!! :lol: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:57 Uhr. |