![]() |
Sigma 135-400/4,5-5,6 DG
Wer von euch hat Erfahrungswerte,bzw kann mir über die Qualität+ Abbildungsleistung des Sigma 135-400/4,5-5,6 DG etwas sagen.:roll:
Genutzt werden soll es an der der Alpha 100. Danke Gruß Thomas |
Hallo Thomas
ich hatte das Objektiv mal und habe es wieder hergegeben. Positiv fand ich, dass es recht günstig und für den Brennweitenbereich relativ handlich ist. Aber gerade am langen Ende ist das Sigma doch ziemlich weich. Bei 400 mm ist's eigentlich erst ab Blende 8 brauchbar, aber nicht wirklich gut - da kann ich auch einen Konverter für mein Forumstele nehmen. Der Hautpgrund mich von dem 135-400 zu verabschieden war aber, dass ich die 400 mm in der Praxis nie gebraucht habe. Vielleicht reichen dir ja auch maximal 300 mm? Dann gäbe es ein paar schöne Alternativen:
-Anaxaboras |
Danke für deine ausführliche Antwort!
Das "Ofenrohr" hab ich schon,aber möchte es ungern aus meiner Vitrine nehmen.:roll: http://fotomaster.fo.funpic.de/deviant/135400.jpg Dieses Bild ist mit dem Sigma 135/400 bei f8 gemacht worden. Ist das wirklich so schlecht? Ein Vergleich mit einem Minolta APO möcht ich hier gar nicht mal so heranziehen. Na was meint ihr.......? Gruß Thomas |
135-400
Die Unschärfe läßt sich nicht verleugnen.
|
Zitat:
Zum Rest kann man nicht viel sagen. Das Bild wurde ja offensichtlich bearbeitet (oder zumindest verkleinert). Aber ich würde es jetzt nicht unbedingt als unscharf bezeichnen. |
Ich hatte es auch einmal kurz...und habe es wieder verkauft. Die Abbildungsleistung hat mich NICHT überzeugt.
Gruß Alex |
Ich hab das Sigma 135-400 auch..
Geht auf meiner Page.. Auch mit dem Sigma 135-400 (Ausstellung / Zürich Zoo) Ausser der Wasserfall alles mit dem Sigma.. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe das Objektiv auch. Sicherlich gibt es bessere (aber eben auch teurere) Alternativen. Ich nutze es hauptsächlich für meine Tieraufnahmen, wenn mein 100-300 Apo nicht ausreicht. Mit der Qualität bin ich jedenfalls durchaus zufrieden. Gruß Harald |
Zitat:
An welcher Kamera benutzt du das Objektiv? :sonne: Ich habe mich entschieden und werde nun das Sigma 70-210/2,8 APO EX DG holen und gut. Wenn die Brennweite nicht ausreichen sollte,dann eben einen Konverter,und/oder das KoMi 100-300 APO.(Werd ich mir auf alle Fälle gleich mitholen,in der Vitrine ist noch Platz:lol:) Bitte keine Diskussion ob das Sigma nun gut oder schlecht ist. Ich denke die Serienstreuung wird auch hier zuschlagen.Jeder kann einmal ein "Montags-Objektiv" erwischen. Hatte kürzlich für unterwegs das Tamron 70-300 DI geholt.(Mein Sigma 70-300 APO ist gestorben) Hab diese Linse 1 Woche später wieder bei Foto Sauter zurück gegeben. Die Abbildungsleistung war einfach nur schlecht bei 300mm. Nun hab ich für 90 Steine ein gebrauchtes Sigma 70-300 APO Macro Super für unterwegs geholt,und kann dieses Ojektiv in dieser Preisklasse nur empfehlen!:top: Um Klassen besser wie das Tamron.:shock: Vielleicht aber hatte ich hier ein "Montags-Objektiv" erwischt.:( So long............ |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:42 Uhr. |